Seite 1 von 2
B-Säulenverkleidung
Verfasst: 4. März 2008 20:25
von HDFaxe
Bei meinem O2 löst sich schon nach 3 Monaten die Verkleidung der B-Säule auf. Ribbelt sich wie ein alter Kartoffelsack auf.
Wer kennt das Problem ? Wird das gegen ein gleiches Teil ausgetauscht welches wieder aufribbelt oder hat man etwas verbessert ? Werde die Woche mal zum

fahren und beanstanden.
Gruß Faxe
Re: B-Säulenverkleidung
Verfasst: 4. März 2008 21:03
von illegut
Bei mir wurde es anstandslos getauscht.
Re: B-Säulenverkleidung
Verfasst: 5. März 2008 05:25
von serdarg
bei mir auch
Re: B-Säulenverkleidung
Verfasst: 5. März 2008 07:16
von ThomasB.
Sind bei mir getauscht worden und zwar 3mal, da der Austausch immer schlechter aussah, wie der Vorgänger. Die Teile kommen ab Werk schon so scheixxe rüber... :motz:
Re: B-Säulenverkleidung
Verfasst: 5. März 2008 20:17
von HDFaxe
Na da kann man sicherlich 2x im Jahr eine Neue holen :motz:
Re: B-Säulenverkleidung
Verfasst: 5. März 2008 20:30
von ThomasB.
Wenn man erstmal ein "intaktes" Paar gefunden hat, dann bleibt das auch so..

Re: B-Säulenverkleidung
Verfasst: 6. März 2008 04:31
von 2,0 TFSI
Hallo...
Scheint echt ein großes Problem zu sein. Bei meinem war das auch so. Auch der Himmel im oberen Bereich an den Kofferraumseitenfenstern war so schlecht als hätten den die Tschechen angefressen. Nach mehrmaligen erfolglosen tauschen der B-Säulenabdeckung hab ich mir dann selbst geholfen... B-Abdeckung abgemacht und vorsichtig untenherum, dort wo's ausfranst, mit ein ganz klein wenig UHU am Finger drüberstreichen! Wirkt wunder und sieht aus als wenn nix wäre. Am Dachhimmel hab ich das genauso gemacht, klappte auch... Hab das jetzt schon einige Zeit so und die Lage hat sich noch net verändert
Is immer noch schön!
Grüße, Heiko
Re: B-Säulenverkleidung
Verfasst: 6. März 2008 09:01
von grevenstein
Meine wurde auch ohne Probleme getauscht und hält sich auch seitdem
Re: B-Säulenverkleidung
Verfasst: 6. März 2008 13:51
von serdarg
das problem mit den säulen-verkleidungen ist folgendes:
skoda hat nicht damit gerechnet, dass menschen beim ein und aussteigen diese elemente "streifen" könnten. deshalb
ist diese "kostengünstigere" version verbaut.
genau das passiert aber, wenn man in den wagen einsteigt. man kommt mit jacke oder einem körperteil dran....und mit der zeit verfranst oder löst sich der kleber.
Re: B-Säulenverkleidung
Verfasst: 6. März 2008 14:07
von ThomasB.
Sorry Serdarg,
ich berühre dieses Teil nicht einmal. Selbst frisch abgeladene Neuwagen beim Händler haben oft schon ausgefranste Verkleidungen. Seit 5 Monaten sind bei mir jetzt "Fast-Perfekte" drin. Da franst nichts aus.
Der Zulieferer spart sich hier einfach 5mm Stoff und die Möglichkeit, den Stoff um die Kante zu ziehen. Man schneidet den Stoff einfach direkt an der Kante ab .
Hier waren "Controller" am Werk...
