Seite 1 von 2

Zündungssteuerung am Octavia II | ISO-Adapter (einfache Höhe

Verfasst: 8. März 2008 09:55
von michis0806
Hallo Zusammen,

ich hab mich gerade durch einige Thread-Seiten hier im Forum gesucht aber nichts entsprechendes gefunden...

Ich hab seit vorgestern einen Octavia II Combi TFSI. Ab Werk war ein Melody CD in einfacher Höhe eingebaut. Rein soll aber eigentlich ein Becker Grand Prix.
Mein Radiohändler hat mir jetzt mal den Umbau gemacht. Ansich funktioniert alles tadellos, lediglich zwei Punkte find ich nicht optimal und möchte die gern ändern:

1. Die Blende, die mein Händler ausgesucht hat, ist eine Doppel-DIN Blende. Das bedeutet natürlich, dass das originale Ablagefach unter dem Radio nicht mehr vorhanden ist, sondern nur ein relativ kleines, nicht so tiefes und optisch ... suboptimales Fach. Mein Händler hat gesagt, dass es hier keine Blende/EInbauadapter gibt, der quasi nur das Radiofach des Melody verschmälert. Hat er da recht, oder hat jemand von euch einen Tipp?

2. In meinem bisherigen O1 ist das Radio erst ausgegangen als der Zündschlüssel rausgezogen wurde. Beim aktuellen Einbau geht das Radio schon aus, wenn der Zündschlüssel in Stellung 1 geht. Mein Händler hat erklärt, dass er sich den Zündstrom vom Sicherungskasten ziehen musste, da der Originale Radioanschluss über den Bus erfolgt. Gibt's hier am Sicherungskasten irgendwo einen Abgriff, der den Strom erst ausschaltet, wenn der Zündschlüssel gezogen wird?

Vielen Dank schon im Voraus für eure Antworten!
Michael

Re: Zündungssteuerung am Octavia II | ISO-Adapter (einfache Höhe

Verfasst: 8. März 2008 10:00
von berkas
Ich hab das gleiche Problem, dass das Radio erst in der Zündungsstellung (also wenn alle Lämpchen leuchten) Strom bekommt.

Wäre auch für hilfreiche Antworten sehr sehr dankbar.

Re: Zündungssteuerung am Octavia II | ISO-Adapter (einfache Höhe

Verfasst: 9. März 2008 15:46
von Dr. PuuhBaer
Das Schlüsselwort lautet "CAN-Bus Adapter".

Re: Zündungssteuerung am Octavia II | ISO-Adapter (einfache Höhe

Verfasst: 9. März 2008 21:36
von berkas
Den hat ich auch schon drin. Aber, seit dem ich nen Car-PC zusätzlich betreibe und via Relai, dass das Dauerplus ans Radio, PC und ein zusätzliches Netzteil für den USB-Hub leitet (angesteuert durchs Zündungsplus), verkraftet das der Can-Bus Adapter nicht. Entweder ging dann das Radio oder der PC. Beides gleichzeitig lief nicht. Deswegen musste das Zündungsplus extra geholt werden.

Wie heißt jetzt das Schlüsselwort?

Re: Zündungssteuerung am Octavia II | ISO-Adapter (einfache Höhe

Verfasst: 9. März 2008 22:11
von TorstenW
Moin,

Schlüsselwort: Relais an den CAN-Bus-Adapter; feddisch! :wink:

Grüße
Torsten
PS: Rückschlagdiode nicht vergessen!

Re: Zündungssteuerung am Octavia II | ISO-Adapter (einfache Höhe

Verfasst: 10. März 2008 09:00
von michis0806
Hmm, dieses Zauberwort gefällt mir gar nicht ;)
Ich hab schon einen Can-Bus Adapter drin... müsste da dann das Schaltplus anliegen? (Nur für das Radio, ohne PC)?

Gibt's keinen 1-DIN-Adapter/Blende?

Michael

Re: Zündungssteuerung am Octavia II | ISO-Adapter (einfache Höhe

Verfasst: 10. März 2008 16:50
von TorstenW
Moin,

Der CAN-Adapter gibt doch den S-Kontakt raus und da schließt Du an Stelle der vielen Geräte ein Relais an, dessen Kontakt dann die Geräte einschaltet. :wink:

Grüße
Torsten

Re: Zündungssteuerung am Octavia II | ISO-Adapter (einfache Höhe

Verfasst: 10. März 2008 17:07
von berkas
Wurde ja gemacht, aber wenn der PC lief, ging das Radio nicht. Es lagen dann nicht gleichmäßig 12Volt an (frag mich nicht warum). Erst durch entfernen den Can-Bus und extra Zündungsplus welches jetzt das Relais ansteuert hat es funktioniert.

Re: Zündungssteuerung am Octavia II | ISO-Adapter (einfache Höhe

Verfasst: 10. März 2008 18:11
von TorstenW
Moin,

Dann behaupte ich mal, da wurde was falsch geklemmt....... 8)

Grüße
Torsten

Re: Zündungssteuerung am Octavia II | ISO-Adapter (einfache Höhe

Verfasst: 10. März 2008 18:27
von berkas
Das hilft mir nicht weiter. Zumal immer 12V anlagen. Wenn das Radio angeschalten wurde ist die Spannung beim PC (am Netzteil im ausgeschalteten Zustand gemessen) abgefallen. Hab ich den PC gestartet war der Saft vom Radio weg.

Es ist für mich jetzt auch kein Weltuntergang wenn ich die Zündung erst ganz anmachen muss, zumal ich zum größten Teil nur mit laufenden Motor Musik höre (Batterie ist schon nach knapp 2 Jahren im a...)