Seite 1 von 2
nach dem Einbau neuer ls funkionieren meine Hochtöner nicht
Verfasst: 16. März 2008 22:55
von tommy5891
habe bei meinem octi limo stufenheck die hinteren ls gegen ein 2-wegsystem von magnat mit weiche verbaut.
muste dafür die original stecker entfernen da ich sie über das radio laufen lassen muss, anschluss über endstufe nicht möglich steurgeräusche bei last(lichtmaschiene schon leicht im argen-neu beu diesel sehr teuer) habe die vier kabel jeweils zusammen genommen und mit den boxen verbunden doch leider laufen nun die hochtöner in den hinteren türen nicht mehr.?
hat jemand einen tip wie ich das beheben kann????
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Re: nach dem ein bau neuer ls funkionieren meine hochtöner nicht
Verfasst: 17. März 2008 00:00
von Chain
Ich versteh es nicht ganz, du hast das Originalkabel genommen und den Stecker abgemacht, sind denn die einzelnen Kabel wieder genau an die Stelle gekommen, wo sie vorher waren? Hecklautsprecher waren serienmäßig verbaut?
Re: nach dem ein bau neuer ls funkionieren meine hochtöner nicht
Verfasst: 17. März 2008 16:37
von tommy5891
ja der lautstrecherstecker war der originale in den jeweils zweikabel hineingingen.
die neue box hat eine weiche durch welche mittel und tieftoner angesteuert werden.
ich muste die kabel vertauschen damit ich die boxen zum laufen bekam.
also habe ich jeweils zwei mit dem plus und zwei mit dem minuspol der box verbunden.
und nun laufen die lautsprecher aber der hochtöner nicht wie ist der eigentlich original mit der box hinten verbunden den als ich die stecker hinten nicht an der box hatte liefen die hochtöner auch nicht...!!?
Re: nach dem ein bau neuer ls funkionieren meine hochtöner nicht
Verfasst: 17. März 2008 16:42
von Quax 1978
Tu mir mal einen Gefallen und halte Dich ein bisschen an die deutsche Rechtschreibung. Das kann keine Sau mehr lesen. Ein wenig Groß- und Kleinschreibung erleichtert das Lesen ungemein.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Re: nach dem ein bau neuer ls funkionieren meine hochtöner nicht
Verfasst: 17. März 2008 18:31
von tommy5891
Quax 1978 hat geschrieben:Tu mir mal einen Gefallen und halte Dich ein bisschen an die deutsche Rechtschreibung. Das kann keine Sau mehr lesen. Ein wenig Groß- und Kleinschreibung erleichtert das Lesen ungemein.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Sorry!! Ich als alter Freizeitlegasteniker bekomme das irgendwie immer nicht hin.
Der Inhalt ist doch Ausschlag gebend!ODER???
![:rofl:](//twemoji.maxcdn.com/2/svg/1f923.svg)
Re: nach dem ein bau neuer ls funkionieren meine hochtöner nicht
Verfasst: 17. März 2008 18:59
von Quax 1978
Der Inhalt erschließt sich einem bedeutend einfacher bei annähernd korrekter Schreibweise. Weil durch Satzzeichen einige Zusammenhänge besser/einfacher zu erkennen sind.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Aber schön dass Du mit der Kritik einigermaßen umgehen kannst. Ist nicht immer so.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: nach dem Einbau neuer ls funkionieren meine Hochtöner nicht
Verfasst: 17. März 2008 22:35
von tommy5891
Gut ich werde mich in Zukunft weiterhin bemühen deine Kretik zu berücksichtigen. Aber hast du vielleicht auch eine antwort auf meine Frage????
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Re: nach dem Einbau neuer ls funkionieren meine Hochtöner nicht
Verfasst: 18. März 2008 00:38
von darkking
HT und TMT sind parallel geschaltet und mittels eines Hochpasses verbunden...
Re: nach dem Einbau neuer ls funkionieren meine Hochtöner nicht
Verfasst: 18. März 2008 14:18
von tommy5891
OK aber was ist denn nun noch so ein Hochpass und wie sollte ich die Box dann anschließen?
Re: nach dem Einbau neuer ls funkionieren meine Hochtöner nicht
Verfasst: 29. März 2008 02:23
von frittenwilly
@ Tommy
Du schreibst ja ein Wirrwarr
Die Originallautsprecher haben auch eine Weiche. Nicht nur Deine Neuen.
Weiß allerdings beim Octi nicht wie und wo sie verbaut sind.
Du mußt den zwei Kabeln so lange folgen bis sie auf eins zusammen laufen.
Ab da liegt dann der komplette Frequenzgang an.
Wieso keine Endstufe? Was hat das mit der "alten Lichtmaschine" zu tun?
Wie hast du denn die Endstufe verkabelt?
schönen Gruß