Seite 1 von 1
Ladedruck TDI
Verfasst: 17. März 2008 21:14
von Darkpol
Wo liegt denn der normale Ladedruck beim 1.9 TDI PD?
Ich hör immer verschiedene Aussagen. Einer sagt max. 0,8bar. Der andere max. 1,2bar.
Weiß es einer genau??
Re: Ladedruck TDI
Verfasst: 18. März 2008 22:43
von SAE
Kommt drauf an, welcher PD
Ich glaube, der 96kW hat was um die 1.3bar... die anderen entsprechend weniger (oder mehr beim ARL und BPX). Da kann Tdi-Schrauber sicher helfen.
Re: Ladedruck TDI
Verfasst: 19. März 2008 11:57
von Bräunling
0,8 bar wäre ein bischen zu wenig. Das hat ein Sauger. Ein normaler Turbo bingt imho 1,1 bis 1,2 bar. Was darüber hinaus geht, geht schon in die Richtung Tuning (Ladedruck erhöhen + Einspritzzeit und/oder -menge erhöhen).
Re: Ladedruck TDI
Verfasst: 19. März 2008 13:44
von Darkpol
Bräunling hat geschrieben:0,8 bar wäre ein bischen zu wenig. Das hat ein Sauger.
Was hat ein Sauger???

Manche Turboumbauten sind mit 0,5bar Ladedruck unterwegs.
@ SAE
Ich meine einen 1.9TDI PD ASZ und ARL Motor. Also der 130PS und der 150PS.
Ich hab nämlich jetzt ne Ladedruckanzeige und bei mir liegt er bei 1.5-1.7bar. --- Dann wär das ja ganz ok.
Re: Ladedruck TDI
Verfasst: 19. März 2008 15:10
von Bräunling
Darkpol hat geschrieben:Manche Turboumbauten sind mit 0,5bar Ladedruck unterwegs.
Jetzt aber nicht relativen und absoluten Druck verwechseln. Umgebungsdruck liegt bei 1 bar. Bei 0,5 bar brauche ich keinen Lader, oder der Wert wurde gemessen, wo der Lader noch keine Wirkung erreicht z.B. bei Leerlaufdrehzahl.
Du meinst bestimmt die Druckerhöhung um 0,5 bar -> =1,5 bar
Re: Ladedruck TDI
Verfasst: 19. März 2008 18:28
von Grisu512
also wir haben in der berufsschule gelernt da die standart turbos ca 0,8 bis 1 bar machen.
Re: Ladedruck TDI
Verfasst: 19. März 2008 18:39
von Quax 1978
Bräunling hat geschrieben:Darkpol hat geschrieben:Manche Turboumbauten sind mit 0,5bar Ladedruck unterwegs.
Jetzt aber nicht relativen und absoluten Druck verwechseln. Umgebungsdruck liegt bei 1 bar. Bei 0,5 bar brauche ich keinen Lader, oder der Wert wurde gemessen, wo der Lader noch keine Wirkung erreicht z.B. bei Leerlaufdrehzahl.
Du meinst bestimmt die Druckerhöhung um 0,5 bar -> =1,5 bar
Der Umgebungsdruck ist völlig außen vor. Die ganzen Werte beziehen sich auf den Bereich, der im System herrscht. Und da sind es dann die "Überdrücke" die angezeigt werden. Von daher ist es schon im normalen Bereich mit 0,8 bar und darüber.
Re: Ladedruck TDI
Verfasst: 19. März 2008 21:42
von monster-tdi
Welchen Ladedruck können die 1,9TDI´s, nur von der Elektronik her gesehen, den verkraften/verarbeiten?
Re: Ladedruck TDI
Verfasst: 20. März 2008 17:59
von Darkpol
monster-tdi hat geschrieben:Welchen Ladedruck können die 1,9TDI´s, nur von der Elektronik her gesehen, den verkraften/verarbeiten?
Also man spricht immer von 0,2bar mehr zum Standardladedruck.
Bei mir werdens so 0,4bar mehr sein und ich fahr seid 90000km ohne Probleme.