Seite 1 von 6

Temperaturanzeige

Verfasst: 22. März 2008 20:29
von Teh
Hallo,
ich habe den 1,6 FSI gebraucht gekauft und wüsste als Laie gern Eure Meinung.
Die Temperaturanzeige verhält sich anfangs normal und steigt langsam auf 90° (Mitte) an. Nachdem sie ca. fünf Minuten dann auf 90° steht, fällt die Nadel schnell (innerhalb von ca. 5-10 Sekunden) ganz nach links, liegt auf und bleibt liegen.
Das wiederholt sich dann ab und zu: Manchmal steigt die Nadel wieder schnell auf 90° an und fällt auch wieder nach ein paar Minuten ganz nach links.

Ich habe schon einige Leute gefragt, auch ob ich weiterfahren kann oder den ADAC rufen soll. Mir wird eher gesagt, dass alles in Ordnung sein muss, solange keine rote LED leuchtet. Die Kühlung funktioniere unabhängig von der Anzeige und ich müsste vom Steuergerät gewarnt werden falls der Thermostat nicht funktioniert oder die Temperatur zu hoch ist.

Ich brauchte mein Auto gerade auch unbedingt und bin 4x ca. 50km weitergefahren. Nichts ist mir soweit aufgefallen. Im Display ist ja ebenfalls ein Temperatur-Warnsymbol, was nie leuchtet (geht beim Starten aus und bleibt aus).

Stimmt das soweit und kann ich davon ausgehen dass es lediglich ein Problem mit der Anzeige gibt? Danke für Eure Antworten und Geduld mit meiner Unwissenheit :)

Re: Temperaturanzeige

Verfasst: 22. März 2008 22:26
von Boettch_70
Ich schätze mal, das Dein Kühlmitteltemperaturgeber einen Wackler hat, oder der Geber im Kombiinstrument ist defekt.
Aber das alles ist nicht schädlich für Dein Auto!

Re: Temperaturanzeige

Verfasst: 22. März 2008 22:33
von Schraube47
Herzlich Willkommen im Forum !!!

Zur Lösung:
Gib mal in der Suche "Spannungsregler" oder "nachlöten" ein...

MfG schraube47

Re: Temperaturanzeige

Verfasst: 22. März 2008 22:37
von L.E. Octi
Nönö, wenn der defekt ist fällt mehr aus als nur die schwankende Tempanzeige.

Re: Temperaturanzeige

Verfasst: 22. März 2008 22:42
von Schraube47
L.E. Octi hat geschrieben:Nönö, wenn der defekt ist fällt mehr aus als nur die schwankende Tempanzeige.
Nagut... hast Recht! :oops:

Mfg schraube47

Re: Temperaturanzeige

Verfasst: 22. März 2008 22:58
von TorstenW
Moin,

Außerdem sind wir hier beim O²! :wink:

Ich würde sagen, der "Plateaufühler" hat nen Wackler. Der Octi hat 2 Fühler für die Anzeige. Einen, der die "richtige" Temperatur anzeigt und einen, der "immer" auf 90 Grad steht. Ist reine Kundenverarsche, weil man immer denkt, dass die Temperatur konstant auf 90 Grad steht.....
Is' aber nicht. Wenn der Motor zu warm oder zu kalt wird, dann wandert der Zeiger dahin, wo er hin gehört. Im "Normalbereich" übernimmt der Plateaufühler. Ist also eine Anzeigesache. Wenn Du Zeit hast, ab in die Werkstatt, Fehlerspeicher auslesen lassen und Fühler tauschen (lassen).

Grüße
Torsten

Re: Temperaturanzeige

Verfasst: 22. März 2008 23:16
von Teh
Hallo, super. Danke. Das klingt sehr logisch. Demnach müsste ich gewarnt werden wenn er zu heiß wird, weil dann wieder der funktionierende Fühler zuständig ist.

Dann lasse ich das nächste Woche reparieren wenn ich mir die grüne Umweltzonen-Plakette hole.
So entspannt kann ich mein Traumauto nun noch besser genießen :D

Re: Temperaturanzeige

Verfasst: 23. März 2008 00:00
von Babyracer
Sind wir jetzt beim O2 oder O1. Die Übersicht sagt O1. Torsten sagt O2. Naja, ich habe jedensfalls auch dieses schöne Problem. Temperatur steigt auf 90° -> 70° -> eiskalt -> 90° -> eiskalt -> 70°. Momentan ist der Fehler wieder weg und der Zeiger bleibt bei 90° stehen. Ich werde bei Gelegenheit mal den Temperaturfühler am Motor austauschen. Kommt da eigentlich viel Wasser raus beim Wechseln? :oops:

Re: Temperaturanzeige

Verfasst: 23. März 2008 01:04
von darkking
FSi klingt nach o²?

Re: Temperaturanzeige

Verfasst: 23. März 2008 10:31
von Power Fabi
@babyracer

naja wenig kommt gerade nicht raus, must halt schnell sein damit nicht soviel rausläuft,wechsel den Geber aber wenn der Motor kalt ist...deine hände werden es dir danken.

@torsten
sag mal was schreibst du hier für ein müll,der Oci 1 hatt nur eine Geber für kühlmitteltemp. (außer der 102PS) der Geber ist ein Doppelgeber einmal KI einmal MSG. die 90°C konstant anzeige ist kennlinengesteuert. solltet du als gott auf alleswisser eigendlich wissen. :roll: