
und wie das meist bei Neulingen ist - kommt dann schon die erste Frage.
Hab mir vor kurzem eine Combi Octave Bj. 10/99 gekauft und bin "eigentlich"
sehr zufrieden. Hatte vorher einen 91ziger Polo Coupe und hab mit dem
Kauf der Octave einen ziemlichen Sprung in der Autotechnik gemacht

Von daher bin ich noch etwas unbedarft - was diese angenehmen elektronischen
Spielereien betrifft. Beim Polo konnte man selber den Schraubendreher ansetzen
wenns irgendwo klemmte - und bei der Octave brauch ich den

Computer, um überhaupt erstmal festzustellen was defekt ist.
Natürlich gibt es auch so tolle fachkundige Foren wie dieses - aber danach
sucht Frau ja erst - wenn Mann sie an die genialen Möglichkeiten des INetzes erinnert

Nun zu meinem Problem..
Es passierte sporadisch - dass der Motor nach dem Starten sofort wieder ausging
und die Kontrollleuchte der WFS aufleuchtete. Hab dann den Schlüssel abgezogen
wieder reingesteckt, nochmal gedreht - und der Fehler war weg.
Auch bin ich mal kilometerlang mit permanent leuchtender WFS Kontrolllampe gefahren.
Zweites Problem ist - dass ich den Wagen erst beim zweiten bzw. dritten Mal verriegeln
soweit habe - dass die WFS aktiviert ist ( sowohl über die Fernbedienung - als auch per
Schlüssel im Schloß )
und jetzt die LaienFrage

können diese beiden Probleme etwas miteinander zu tun haben?
Oder sind sie unabhängig voneinander?
War mit gleicher Problemschilderung letzte Woche beim

es läge an der Lesepule. Die wurde auch erneuert - nur das Prob mit dem Ver-
riegeln besteht immer noch. Hatte man vergessen zu überprüfen .... Nachdem
ich dann heut noch mal dort war - sagte man mir - dass ich ein neues Fahrertür-
schloß brauche - weil es beim ersten mal schließen nicht tief genug verriegeln würde.
Kann ich das so glauben - oder gibt es eine andere und vielleicht auch günstigere
Variante ? Denn das Dingen allein soll schon 100 Euronen kosten.
Ich danke Euch für Eure Antworten

Fröhliche Grüße
Baghira
