LS einbau in a-säule

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
frittenwilly
Regelmäßiger
Beiträge: 114
Registriert: 8. März 2008 21:43
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: Rs-Benzin
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

LS einbau in a-säule

Beitrag von frittenwilly »

Hallo zusammen,

suche Info´s über den Hochtönereinbau in der A-Säule.
Wer hat sowas schon mal gemacht?
Wie siehts mit dem Airbag aus?
Muß da ein Fachmann ran?

Gruß
Frittenwilly
Clarion
Micro Precision
Genesis
JL-Audio
laroth
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 8. Januar 2008 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1.6MPI
Kilometerstand: 70000
Spritmonitor-ID: 0

Re: LS einbau in a-säule

Beitrag von laroth »

wir haben die A-Säule mal demontiert, dabei ist uns aufgefallen, das die gesammte A-Säule im Falle des Falles aufklappt. aus diesem Grund hab ich persönlich davon Abstand genommen meine Hochtöner in die A-Säule zu setzen. dazu kommt das man die A-Säulen nicht einfach beziehen darf sondern das ganze mit spezielem Stoff bzw mit Reissnaht machen lassen muss. aus diesem Grund kommt bei mir auch Mitteltöner und Hochtöner ins Spiegeldreieck.

Phil

PS: am Ende muss aber jeder selbst wissen ob er sich am an den A-Säulen vergreift.
Sound Cars Team

Skoda Octavia II: Alpine PPI TEC JBL SCE Optima Powercell TangBand
frittenwilly
Regelmäßiger
Beiträge: 114
Registriert: 8. März 2008 21:43
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: Rs-Benzin
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: LS einbau in a-säule

Beitrag von frittenwilly »

Hallo Phil,

sowas hab ich schon befürchtet.
Aber im Spiegeldreieck ist ja noch die Belüftung fürs Seitenfenster. :roll:
In meinem 98´er Polo war alles so einfach. :(
Aber irgendwas muß gemacht werden. Der Sound ist für meine Ohren katastrophal.
Werde seid Jahren von Micro Precision und Genesis verwöhnt. :D

Gruß
Clarion
Micro Precision
Genesis
JL-Audio
laroth
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 8. Januar 2008 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1.6MPI
Kilometerstand: 70000
Spritmonitor-ID: 0

Re: LS einbau in a-säule

Beitrag von laroth »

wenn du nur einen hochtöner einbauen willst ist das mit den lüftungsdüsen kein problem, kannst die kapsel ja oben drauf spachteln, bzw leicht einlassen. obwohl ich diese zwangsbelüftung nicht wirklich brauch, ich hab ja noch die lüftung im armaturenbrett welche man sehr gut auf die scheibe ausrichten kann. (hab meine geopfert um mitteltöner und hochtöner unter zu bekommen.

Phil
Sound Cars Team

Skoda Octavia II: Alpine PPI TEC JBL SCE Optima Powercell TangBand
frittenwilly
Regelmäßiger
Beiträge: 114
Registriert: 8. März 2008 21:43
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: Rs-Benzin
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: LS einbau in a-säule

Beitrag von frittenwilly »

Jo danke, so werd ich´s dann wohl auch mal ausprobieren. Wobei ich eigentlich zumindest die HT wegen evtl. Regen im Innenraum bei offener Tür hätte. Wie siehts denn mit der Bühne aus?

Gruß
Clarion
Micro Precision
Genesis
JL-Audio
laroth
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 8. Januar 2008 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1.6MPI
Kilometerstand: 70000
Spritmonitor-ID: 0

Re: LS einbau in a-säule

Beitrag von laroth »

hm bühne kannst dir ja selbst denken, a-säule etwas mehr tiefe, dafür im spiegeldreieck etwas breiter.

zum regen, bei mir kommt ja noch eine abdeckung mit akustikstoff drauf (sind recht anfällig die kleinen bändchen und meine schaumstoffiscken was uv strahlung angeht), das sollte die 3tropfen nach unten ableiten, zumal die halterungen fast senkrecht stehen und somit tropfen nur bei ungünstiger windrichtung direkt auf die membran kommen könnte.

Phil
Sound Cars Team

Skoda Octavia II: Alpine PPI TEC JBL SCE Optima Powercell TangBand
Benutzeravatar
Pimp-Styla
Alteingesessener
Beiträge: 1509
Registriert: 7. Juni 2006 10:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: LS einbau in a-säule

Beitrag von Pimp-Styla »

Meine sahen so aus

Bild

Der Platz ist definitiv besser als der originale Einbauort.
frittenwilly
Regelmäßiger
Beiträge: 114
Registriert: 8. März 2008 21:43
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: Rs-Benzin
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: LS einbau in a-säule

Beitrag von frittenwilly »

mit dem Akustikstoff wollte ich auch machen. So das man nichts von den LS sieht. Aber verschlechtert den Klang.


Mit dem Spiegeldreieck sieht ja ganz ordentlich aus. Selber gemacht?
Hast Du 2-oder3-Wege?
Wollte versuchen das ich meinen 16er in den MT-platz reinbekomme und den 20er evtl. für einen Subwoofer verwende.
Aber wohl eher nicht. Wegen dem Gehäuse.

Gruß
Clarion
Micro Precision
Genesis
JL-Audio
Benutzeravatar
Pimp-Styla
Alteingesessener
Beiträge: 1509
Registriert: 7. Juni 2006 10:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: LS einbau in a-säule

Beitrag von Pimp-Styla »

frittenwilly hat geschrieben:mit dem Akustikstoff wollte ich auch machen. So das man nichts von den LS sieht. Aber verschlechtert den Klang.


Mit dem Spiegeldreieck sieht ja ganz ordentlich aus. Selber gemacht?
Hast Du 2-oder3-Wege?
Wollte versuchen das ich meinen 16er in den MT-platz reinbekomme und den 20er evtl. für einen Subwoofer verwende.
Aber wohl eher nicht. Wegen dem Gehäuse.

Gruß
Ja, selber gemacht.Aber zur Zeit baue ich gerade meine Anlage auf DTS 5.1 Sound um und diese Spiegeldriecksformen sind rausgeflogen

http://www.pimp-stylaz.de/html/gfk-projekte.html
Benutzeravatar
RS-Combi
Alteingesessener
Beiträge: 166
Registriert: 27. Oktober 2007 23:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TFSI x Kw
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

Re: LS einbau in a-säule

Beitrag von RS-Combi »

Ich lasse mir in 2 Wochen die Türpappen umbauen .
Der 16er TT sitzt dann vorn auf dem lederbezogenen Mittelteil und geht bis runter auf den auf den Flaschenhalter und wird mit diesem fest verbunden.
Somit bleibt sogar noch ein wenig Kartentasche erhalten :)

Nach langem überlegen ,wie denn nun der Windowbag auslöst , habe ich mich dazu entschlossen ,die HT´s in die A-Säule zu bauen und nicht ins Spiegeldreieck.
Beim Auslösen des Windowbags würde der HT nämlich im Weg sein und an der A-Säule nur mit aufklappen .
O2 RS-Combi - powered by Turbo Performance EVO 3
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“