Seite 1 von 2

Umfrage: Was war bei Eurem Octi 1 in der Garantiezeit kaputt

Verfasst: 30. März 2008 13:49
von Automatik-Octi
:rofl: Bei meinem Octavia Combi Ambiente 2.o Automatik war folgendes:
1.Nach der ersten Inspektion, leckte das Automatikgetriebe
2.Drei mal war der Thermofühler für den Motor defekt
3.zweimal hat er neue Dichtungen an den Fassungen der Blinkerbirnen vorne bekommen
4.zweimal hat er neue Blinker vorne bekommen wegen Undichtigkeiten
5.Das Brillenfach wurde erneuert weil es sich nicht öffnen ließ
6.Eine neue Bremse hinten (Scheiben und Beläge)wegen starker Geräusche
7.Der Warnblinkschalter,weil der Blinker nicht mehr funktionierte
8.Einen neuen Gurt auf der Beifahrerseite, der rastete immer ein beim Bremsen und hat sich dann nicht mehr gelöst, man saß im Sitz wie angeklebt, oder man konnte sich nicht anschnallen, weil er nicht rauszuziehen war.
9.Eine neue Blende vom Warnblinkschalter, nach dem die Buchstaben vom Octavia-Schriftzug runtergefallen sind und alle auf der Mittelkonsole gelegen haben.
10. Und zu guter letzt eine neue Batterie, die Ihr zeitliches über nacht gesegnet hat.

Seit dem die Garantie rum ist, ist nie wieder was gewesen, toi, toi ,toi.
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht ? Und wie kulant war der :D mit Euch und Eurem Octi ?
Bei mir ging bis auf die Geschichte mit der Bremse und dem Gurt alles Reibungslos.
Gruß Automatik-Octi aus Bremen

Ich will natürlich keinen ausschließen, es interessieren mich auch die O² Meinungen.

Re: Umfrage: Was war bei Eurem Octi 1 in der Garantiezeit kaputt

Verfasst: 30. März 2008 19:21
von diwa68
ich fahre meinen, seit er 3 Monate alt ist.

Grund für Garantie-Reparaturen hatte ich keinen...

Ciao

Dirk

Re: Umfrage: Was war bei Eurem Octi 1 in der Garantiezeit kaputt

Verfasst: 30. März 2008 19:30
von Quax 1978
Ich fahre meinen seit er zugelassen wurde. Hatte zwei Kleinigkeiten. Einmal hat sich die Bedieneinheit der Spiegel teilweise zerlegt, nach einem Vogelschlag im rechten Außenspiegel. Und dann war da ein Schlauch vom Turbolader, der ein wenig siffte. Ansonsten nix, selbst nach der Garantie nur Verschleißteile wie Bremsen und außer der Reihe die vorderen Radlager. Also alles im grünen Bereich. :lol:

Re: Umfrage: Was war bei Eurem Octi 1 in der Garantiezeit kaputt

Verfasst: 31. März 2008 13:13
von Transporti
Bei mir war eingentlich auch nicht viel:
  • *Hinter dem Handschuhfach war das Rohr der Klimaanlage unglücklich verlegt so das es vibrierte.
    *Der E-Gas Poti wurde getauscht, nachdem der Wagen auf einmal kein Gas mehr annahm und nur noch im Standgas lief.
    *Ein Radlager war schon nach einem halben Jahr hin.
    *Jetzt nach 67.000 km immer noch keine weiteren Mängel aufgetreten.

Re: Umfrage: Was war bei Eurem Octi 1 in der Garantiezeit kaputt

Verfasst: 31. März 2008 13:17
von Babyracer
.

Re: Umfrage: Was war bei Eurem Octi 1 in der Garantiezeit kaputt

Verfasst: 31. März 2008 14:25
von Sren81
Bei mir war in der Gebrauchtwagen Garantiezeit (kauf bei 43.000) nur die Lambda Sonde defekt. Wurde alles ohne murren und meckern schnell gelöst. :D

Seit Ende der Garantie ist mir bis jetzt nur die linke hintere Scheibe runtergekracht und einmal Bremsen gemacht. Sonst ohne Probleme. Habe am WE die 88.888 auf dem Tacho gesehen. :D

Re: Umfrage: Was war bei Eurem Octi 1 in der Garantiezeit kaputt

Verfasst: 31. März 2008 15:24
von griego
Während der Garantiezeit wurde nur die Wischwasserpuimpe defekt. Danach LMM, Wischergestänge, Klimakompressor und letztes Jahr das fenster hinten links.

Re: Umfrage: Was war bei Eurem Octi 1 in der Garantiezeit kaputt

Verfasst: 31. März 2008 15:30
von Octiffm
Bei meinem Octi Tour BJ 06 war bisher noch nix kaputt. Hab aber auch erst 24000 km auf der Uhr

Re: Umfrage: Was war bei Eurem Octi 1 in der Garantiezeit kaputt

Verfasst: 31. März 2008 16:12
von Onkel Fax
gekauft mit 78.000km im November 2006
  • 82.626 km - Turbolader ausgetauscht (Turbolader durch Gebrauchtwagengarantie bezahlt)
    85.633 km - Öldruckschalter erneuert (keine Garantie-Übernahme)
    88.650 km - Turbolader streikt erneut (heute in Werkstatt gewesen, habe noch keine Nachricht, ob die Garantie wieder greift. Wenn nicht mache ich denen die Hölle heiss :evil: )
sonst keine Vorkommnisse - nehme an, dass jetzt langsam die Bremsen drankommen

Re: Umfrage: Was war bei Eurem Octi 1 in der Garantiezeit kaputt

Verfasst: 4. April 2008 16:22
von jakob.b
Hallo zusammen

Habe meinen im März 06 gekauft mit 30.000 drauf (bei einem Subaru-Händler).
Ein paar Wochen vor Ende der 2-jährigen Garantiezeit war ein vorderes Radlager hörbar hinüber.
Sehr unangenehmes Geräusch, wenn man jeden Tag 500 Höhenmeter runter und wieder rauf muss mit Kehren (Serpentinen).
Wurde in der Skoda-Werkstatt problemlos repariert.
Gleichzeitig stellten sie noch fest, dass das andere vordere Radlager auch hin war und habens gleich mitgemacht.
Ich hoffe, dass die Dinger jetzt länger halten.
Ansonsten noch keine Probleme bis jetzt (76.000 km).
Gruss
Jakob