Seite 1 von 5

Zahnriemenwechsel nach welcher Laufleistung?

Verfasst: 31. März 2008 14:46
von Onkel Fax
Hallo,
ich habe einen Combi 1.9 TDI - EZ 08.02.2002
Meine Werkstatt sagte mir, dass bei 90.000km ein Zahnriemenwechsel fällig wird.
Zum Preisvergleich bin ich in eine freie Werkstatt. Dort sagte man mir, dass Skoda für diesen Fahrzeugty ab EZ 01/2002 einen Wechsel bei 120.000km empfiehlt. :-?
Hat jemand schon einmal davon gehört oder wie und wo kann ich in Erfahrung bringen, wer nun Recht hat? Sind schliesslich Kosten von ca. € 400,- (in der freien Werkstatt), was es in der Vertragswerkstatt kostet, habe ich gar keine Ahnung....
Noch etwas anderes: habe bei 83.000km einen neuen Turbolader eingebaut bekommen, der jetzt bei 89.000km schon wieder streikt. Hat schon mal jemand das gleiche Problem gehabt?

Danke für alle Antworten

Schönen Gruß aus der Blütenstadt Werder (Havel)
Onkel Fax

Re: Zahnriemenwechsel nach welcher Laufleistung?

Verfasst: 31. März 2008 15:04
von insideR
Das geht nach FIN, mußt mal die Suche bemühen.

Re: Zahnriemenwechsel nach welcher Laufleistung?

Verfasst: 31. März 2008 16:13
von Quax 1978
Onkel Fax hat geschrieben:Schönen Gruß aus der Blütenstadt Werder (Havel)
Onkel Fax
Die Blüten könnt ihr behalten. Viel wichtiger ist die Tatsache, dass bei Euch eine sehr sehr leckere Ketchupsorte herkommt. :lol: :lol: :lol:

So zu Deinem Problem mit dem Zahnriemen. Wie insideR schon schrieb, geht es nach der FIN. Wenn Du mal ein paar mehr Daten zu Deinem Motor bringen könntest, kann man Dir vielleicht auch ein wenig weiterhelfen. Allerdings kannst Du noch mal beantworten, seit wann Du den OCti hast. Ein Problem tritt nämlich noch auf. Egal wieviele Kilometer Du runterhast, Dein Zahnriemen ist auf jeden Fall schon überfällig. Bin jetzt nicht ganz sicher, aber entweder nach 5 oder nach 6 Jahren ist der ZR sowieso zu wechseln, aufgrund der Alterung. Wenn Du ihn als Gebrauchten gekauft hast, schau mal nach ob er schon gemacht wurde, ansonsten stell Dich auf einen Wechsel ein.

Re: Zahnriemenwechsel nach welcher Laufleistung?

Verfasst: 31. März 2008 16:46
von Onkel Fax
Also gekauft habe ich ihn im November 2006 mit 78.000 km.
Bis heute also gerade mal 10.000km gefahren.
Erstzulassung: 08.02.2002
FIN: TMBHP21U122583505
Und er wurde bis dato noch nicht gewechselt.


P.S.: Nicht nur der Ketchup schmeckt hier sehr lecker, auch der Obstwein jetzt Ende April beim Baumblütenfest - übrigens das zweitgrößte Volksfest in Deutschland :lol:

Re: Zahnriemenwechsel nach welcher Laufleistung?

Verfasst: 31. März 2008 16:49
von Quax 1978
Ich weiß. :lol: Mein Bruder lässt mir immer mal wieder welchen zukommen. :lol:

Zurück zum Riemen. Dann würde ich sagen, egal wer von den beiden Werkstätten recht, er muss runter. Ist aber beruhigend, dass die Werkstatt das nicht selbst erkannt hat. :o :roll: Bist in Geltow bei der Werkstatt?

Re: Zahnriemenwechsel nach welcher Laufleistung?

Verfasst: 31. März 2008 17:04
von Onkel Fax
Jo, bin ich.
Bin aber nicht sicher, ob ich das dort machen lasse. Die wollen satte € 600,- dafür haben und eine freie Werkstatt mit guten Ruf hier in Werder "nur" € 400,-
Ausserdem hätten die mir ja auch sagen können, das der Wechsel erst bei 120.000 km erfolgen müsste (abgesehen vom Alter natürlich).
Und dazu kommt noch, dass die mir anscheinend einen defekten Turbolader eingebaut haben (bei 82.000 km), der jetzt schon wieder streikt. Den sollen sie noch auf Garantie tauschen und dann Tschüss.
Woher kennst Du Werder / Geltow?

Re: Zahnriemenwechsel nach welcher Laufleistung?

Verfasst: 31. März 2008 17:09
von Quax 1978
Sagen wir es mal so, die Werkstatt hat ein bisschen recht. Ab 90.000km muss der ZR kontrolliert, ggf. gewechselt werden. Die freie Werkstatt hat auch nicht unbedingt komplett recht. weil es eine ziemliche Streuung gibt bei den Wechselintervallen. Die 81kW Modelle mit dem Motorkennbuchstaben haben ein 150er Intervall, die ASZ-Motoren mit 96 kW haben das 120er Intervall und so weiter. Bisher bist Deinen MKB übrigens noch schuldig. :wink:

Re: Zahnriemenwechsel nach welcher Laufleistung?

Verfasst: 31. März 2008 17:12
von Onkel Fax
MKB ???
Hilf mir mal weiter.... :oops:

Re: Zahnriemenwechsel nach welcher Laufleistung?

Verfasst: 31. März 2008 17:20
von Quax 1978
Motorkennbuchstabe. Steht im Service-Heft auf Seite 1 hinter der FIN oder auch hinter der kW-Angabe. Wieviel kW hast Du überhaupt? Wäre hilfreich die Angabe. :wink:

Re: Zahnriemenwechsel nach welcher Laufleistung?

Verfasst: 31. März 2008 17:41
von Onkel Fax
Wenn ich richtig sehe steht da eine 6.
Was sagt die denn aus?