Ruckeln beim Beschleunigen im unteren Drehzahlbereich
Verfasst: 14. April 2008 18:58
Hallo alle zusammen,
vielleicht kann mir jemand bei meinem "Ruckel-Problem" helfen. Mein Händler ist jedenfalls am Ende seiner Nerven.
Zum Ruckeln selbst:
Das Ruckeln oder stottern tritt beim starken (kein Kickdown, M-Modus) Beschleunigen vornehmlich in den Gängen 4,5 oder 6 und im Drehzahlbereich von 1300 bis 2000 U/min auf.
Je wärmer der Motor wird umso stärker wird ruckelts beim Beschleunigen. Es ist jedoch grundsätzlich ab ca. 2200 U/min weg bzw. nicht mehr spürbar.
Im D-Modus des DSG ist fast nichts spürbar, da hier diese Drehzahlbereiche überschaltet werden.
Laut meines Händlers wurde jedes verfügbare Update eingespielt und eine technische Anfrage bei Skoda blieb erfolglos.
Das Fahrzeug ist ein 2.0 TDI DSG DPF.
Vielleicht gibt es hier ja jemanden mit dem gleichen Phänomen und hat eine Idee was das sein könnte.
Gruß Burnett
vielleicht kann mir jemand bei meinem "Ruckel-Problem" helfen. Mein Händler ist jedenfalls am Ende seiner Nerven.
Zum Ruckeln selbst:
Das Ruckeln oder stottern tritt beim starken (kein Kickdown, M-Modus) Beschleunigen vornehmlich in den Gängen 4,5 oder 6 und im Drehzahlbereich von 1300 bis 2000 U/min auf.
Je wärmer der Motor wird umso stärker wird ruckelts beim Beschleunigen. Es ist jedoch grundsätzlich ab ca. 2200 U/min weg bzw. nicht mehr spürbar.
Im D-Modus des DSG ist fast nichts spürbar, da hier diese Drehzahlbereiche überschaltet werden.
Laut meines Händlers wurde jedes verfügbare Update eingespielt und eine technische Anfrage bei Skoda blieb erfolglos.
Das Fahrzeug ist ein 2.0 TDI DSG DPF.
Vielleicht gibt es hier ja jemanden mit dem gleichen Phänomen und hat eine Idee was das sein könnte.
Gruß Burnett