Seite 1 von 1

Ruckeln beim Beschleunigen im unteren Drehzahlbereich

Verfasst: 14. April 2008 18:58
von Burnett
Hallo alle zusammen,

vielleicht kann mir jemand bei meinem "Ruckel-Problem" helfen. Mein Händler ist jedenfalls am Ende seiner Nerven.

Zum Ruckeln selbst:
Das Ruckeln oder stottern tritt beim starken (kein Kickdown, M-Modus) Beschleunigen vornehmlich in den Gängen 4,5 oder 6 und im Drehzahlbereich von 1300 bis 2000 U/min auf.
Je wärmer der Motor wird umso stärker wird ruckelts beim Beschleunigen. Es ist jedoch grundsätzlich ab ca. 2200 U/min weg bzw. nicht mehr spürbar.
Im D-Modus des DSG ist fast nichts spürbar, da hier diese Drehzahlbereiche überschaltet werden.
Laut meines Händlers wurde jedes verfügbare Update eingespielt und eine technische Anfrage bei Skoda blieb erfolglos.
Das Fahrzeug ist ein 2.0 TDI DSG DPF.

Vielleicht gibt es hier ja jemanden mit dem gleichen Phänomen und hat eine Idee was das sein könnte.

Gruß Burnett

Re: Ruckeln beim Beschleunigen im unteren Drehzahlbereich

Verfasst: 15. April 2008 10:07
von Pluto1
Hallo !
Mein 2.0 TDI (ohne PDF) "ruckelte" kürzlich auch, allerdings im untereren Lastbereich und nur sporadisch. Im Fehlerspeicher war zu finden "Kraftstofftemperaturgeber -G81 Kurzschluss nach Plus, sporadisch".

Nach dem Austausch des Gebers läuft nun alles wieder rund.

Gruß,

Pluto1

Re: Ruckeln beim Beschleunigen im unteren Drehzahlbereich

Verfasst: 17. April 2008 01:51
von Octavista
Hi,
bei meinem 2.0 TDI DSG hab ich manchmal ein Ruckeln im D-Modus beim Schaltvorgang von Stufe 2 auf 3, wenn die Stufe 3 vom Motor schon automatisch bei sehr niedriger Drehzahl "reingehauen "wird, weil man z.B. wieder etwas Gas weggenommen hat und dadurch den Motor zum frühen Hochschalten bringt. Fühlt sich an wie ein kleiner Schlag (wie wenn man ein Kupplungspedal schnalzen läßt). Unter Vollgas, im S-Modus oder bei den anderen Schaltstufen laufen die Gangwechsel total flüssig bzw. weniger ruppig ab. Kann da ein DSG-Update helfen ?
Gruß,
Octavista

Re: Ruckeln beim Beschleunigen im unteren Drehzahlbereich

Verfasst: 23. April 2008 15:38
von spunky0509
Mein 2.0 Tdi DSG hat ebenfalls ein ruckeln in den Gängen 2,4 und 5
wobei es ganz stark im 4. und 5. Gang auftritt.
Im 4. Gang bei ca. 2000 upm und geht dann nahtlos in den 5. Gang über.
Dabei "schüttelt" sich der komplette Wagen, ich finde das ehrlich gesagt sehr seltsam....

Ich habe keine Ahnung was das sein könnte, bin auch ratlos und habe "Angst" bzw. bedenken, dass der :) es als "Stand der Technik" bezeichnet, wie so vieles.....

Was sich heute so alles als Stand der Technik bezeichnen lässt....unglaublich,
und was man dafür bezahlt?!

Ich habe in 2 Wochen einen Termin beim Händler und dort wird so einiges erneuert, in Stand
gesetzt.

Re: Ruckeln beim Beschleunigen im unteren Drehzahlbereich

Verfasst: 23. April 2008 15:51
von iron2504
Wenn es nicht bloß ein kurzer ruckler ist sondern mehrere, könnte das Zweimassenschwungrad verantwortlich sein. Ansonsten mal die Leerlaufruhereglung überprüfenlassen mit dem Diagnosegerät. Vielleicht ist eine Pump-Düseeinheit defekt.

Iron

Re: Ruckeln beim Beschleunigen im unteren Drehzahlbereich

Verfasst: 23. April 2008 15:58
von spunky0509
Das "schütteln/ruckeln" erstreckt sich über einen gewissen Drehzahlbereich
z. B. 4. Gang 2.000 - 2.300 upm und im 5. Gang von .... - ......!

Was ich bisher feststellen konnte (ob das nun der Grund ist???!!!) war / ist,
dass es bei Kraftstoffsorten wie z. B. V-Power Diesel oder Ultimate Diesel
ausgeprägter ist als mit "normalem" Diesel.