High End Sound System

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Hixxx
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 15. April 2008 08:53

High End Sound System

Beitrag von Hixxx »

Hallo Leute,

zur Zeit bin ein Azubi und spare schon eine ganz lange Zeit für ein Auto. Welches ist klar, bleibe meinem Land treu, also ein Skoda. Ich habe vor mir den Octavia II 2.0 TDI(ev. DPF) irgendwann zu bestellen. Ich möchte in das Auto dann noch zusätzlich weitere 5.000 € in Tuning reinstecken. Und da es hier in diesem Bereich um Hifi Anlagen geht, werde ich mich ausslieslich dadrauf konzentrieren. Das Problem bei mir ist, dass ich wirklich nur wenig Ahnung habe, was tuning angeht. Langsam möchte ich mir überblick bverschaffen, was gut oder weniger gut ist. Für die Anlage möchte ich ca. 2.000€ ausgeben. Für einen Subwoofer habe ich mich schon entschieden Hifnocs BX12DUAL.

Hier Daten dazu:
2 x 12” (30 cm) Dual-Bandpass-System
• 2 x BX1214 12” Subwoofer mit Chrom-Grill
• 800/1.600 Watt, Impedanz 4 + 4 Ohm
• 50 mm Schwingspule und Doppel-Magnet
• Blaue Dustcap-Beleuchtung mit Brutus-Logo
• Weiße LED-Beleuchtung
• Verspiegelte Innenkammer
• Ergonomisches MDF-Gehäuse
• Edler HiFonics Logostick auf der Oberseite
• Abmessungen: 830 x 380 x 380/480 mm

Ich würde euch dann gerne darum bitten, mir eventuel ein Vorschlag zu machen, welche (oder wie viele auf die Boxen bezogen) Mittel- , Hochtöner, Verstärker, Kondensator, Verkabelung, Radio(muss nicht mit Navifunktion ausgestattet sein, wäre aber nett könnte daran meinen Ipod 5G 80 GB anschliesen) ich mir besorgen könnte. 8) erstma danke :) wenn ihr irgenwelche Fragen habt oda Komentare, schreiben sie mir die bitte. Möchte auf diesem Gebiet möglichst viele Infos bekommen, wie realistisch meine Vorstellungen sind :)
Benutzeravatar
Jack
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 23. Oktober 2007 20:44

Re: High End Sound System

Beitrag von Jack »

Morgens

in welche richtung soll das ganze gehen: Interthemant oder eher satt Druck im System

wobei ich dir gleich sagen kann das die Endstufen in den Leistungsbereich ziehmlich Teuer sind

wenn mich nicht alles täuscht ist es ein bandbass system von der Kiste her

wieviel Sinusleistung willst du haben und möchtest du alles von einer firma oder eher nach preis leistung?
O² 2.0 TDi
Hixxx
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 15. April 2008 08:53

Re: High End Sound System

Beitrag von Hixxx »

Danke für deine Antwort

"in welche richtung soll das ganze gehen: Interthemant oder eher satt Druck im System"

Was das angeht, ich habe mich für den Subwoofer entschieden, da er sohr viele Auszeihnungen bekommen hat und mit der blauen Beleuchtung einfach nur geil aussieht :)
Die sonstigen Sachen sollen einfach mit dem Subwoofer "mithalten" oder "mitspielen". Ich weiss jetzt nicht, ob es der weiterhilft. Ich gehe davon aus, dass ich bestimmt nicht immer die Lautstärke aufdrehe, aber wenn ich es tue soll es richtig krach machen sollen :evil: :) Hauptsache keine "Blaupunkt Boxen" :lol:


"wobei ich dir gleich sagen kann das die Endstufen in den Leistungsbereich ziehmlich Teuer sind"

dessen bin ich mir bewusst. Dachte am Anfang an JL Audio, aber diese Marke ist einfach zu teuer. Es gibt bestimmt vergleichbare Hersteller, die etwas ähnliches für weniger Geld anbieten. In den Daten steht, dass der Subwoofer (800/1.600 Watt) braucht und es müssen nicht die kompletten 1,6 kW geliefert werden. Oder habe ich da fasche Vorstellungen? Dachte über so was. "HELIX XXL Competition Powerstation schwarz". habe aber keine Ahnung, ein Kollege von meinte, die würde reichen :P


"wenn mich nicht alles täuscht ist es ein bandbass system von der Kiste her"

richtig, hier noch ein bild

http://www.imgbox.de/?img=a6723a100.jpg



"wieviel Sinusleistung willst du haben und möchtest du alles von einer firma oder eher nach preis leistung?"

Zur Leistung.. Ich weiss nicht wirklich wieviel ich haben möchte. Ich weiss aber, dass ich keine externe Batterie einbauen möchte(wenn das relevant ist). Einfach möglichst viel Leistung für im Rahmen der 2.000€.

Zur Geräten:
Es muss nicht von einer Firma sein. Bin eher in dem Preisleistungsverhältnis interessiert
Zuletzt geändert von Hixxx am 15. April 2008 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
frittenwilly
Regelmäßiger
Beiträge: 114
Registriert: 8. März 2008 21:43
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: Rs-Benzin
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: High End Sound System

Beitrag von frittenwilly »

Hallo,

auf deinen Kollegen solltest Du besser nicht hören. Helix XXL Competition Power Station ermöglicht die computergesteuerte Stabilisierung der Verstärkereingangsspannung. Kann man in etwa mit einem Kondensator vergleichen.
Es ist also gar kein Verstärker.
Fahr am bestem zu einem Händler. Sag ihm das du 2000€ zur Verfügung hast und er wird dir sagen welche Geräte da in Frage
kommen. Außerdem kannst Du dir dann zu Probezwecke mal verschieden Verstärker bzw. LS anhören.

Allerdings frage ich mich noch wozu du noch 5000€ ins Tunning stecken willst.
Kauf Dir einfach einen RS und Du brauchst nichts mehr zu Tunen. Bei 250km/h sieht das eh keiner mehr. :rofl:
Darf ich noch Fragen was du für eine Ausbildung machst? Werde das dann wohl auch machen wenn man sich dabei schon
so was Leisten kann. :wink:

Gruß
Frittenwilly
Clarion
Micro Precision
Genesis
JL-Audio
Benutzeravatar
RS-Combi
Alteingesessener
Beiträge: 166
Registriert: 27. Oktober 2007 23:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TFSI x Kw
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

Re: High End Sound System

Beitrag von RS-Combi »

Die eigentliche Diskrepanz bei diesem Beitrag ist ----
High end für € 2000,- :o

Ich denke mal , du brauchst eine Anlage die laut kann und das Gehirn weich basst :D
(ist keine Abwertung , sondern nur eine Feststellung)
Ich glaube , da werden mir einige zustimmen , es gibt für € 2000,- keine high end Anlage
für den Octavia :cry:
Schon gar nicht als Komplettlösung , selbst mit viel Eigenleistung :wink:
O2 RS-Combi - powered by Turbo Performance EVO 3
Hixxx
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 15. April 2008 08:53

Re: High End Sound System

Beitrag von Hixxx »

"Fahr am bestem zu einem Händler. Sag ihm das du 2000€ zur Verfügung hast und er wird dir sagen welche Geräte da in Frage
kommen. Außerdem kannst Du dir dann zu Probezwecke mal verschieden Verstärker bzw. LS anhören."

Ja aber die Frage stellt sich ja, zu welchem Händler? Ich fahre bestimmt nicht zum Autoteilu Unger, wo mir die Mitarbeiter eine billige Blaupunkt-Anlage andrehen. Ich kenne auch keine Tuning-Shops, wo es eine größere Auswahl an allem haben. Ich habe schon im Interenet rechargiert, aber dennoch nichts gefunden. Vielleicht kennst du so einen Laden. Und da ich in der Nähe von Köln wohne, wäre sinvoll, wenn sich das Geschäft hier in NRW oder in den benachbarten Bundesländern gebe.

"Allerdings frage ich mich noch wozu du noch 5000€ ins Tunning stecken willst."

Merken-Chromfelgen + Reifen, Chiptuning, Abkat Bastuk-Auspuffanlage und die Soundsystemanlage.


"Kauf Dir einfach einen RS und Du brauchst nichts mehr zu Tunen. Bei 250km/h sieht das eh keiner mehr."

Die Idee, die dahinter steckt ist, dass die Karre einfach nur prollig aussehen soll. Ich meine RS ist euf jedem Fall geil. Aber wenn ich mir denn hole, kann ich bestimmt diese Sachen, die ich drüber geschrieben habe, nicht einstecken und die muss ich unbedingt haben. Der Motorchip wäre dann sinlos :)


"Darf ich noch Fragen was du für eine Ausbildung machst? Werde das dann wohl auch machen wenn man sich dabei schon so was Leisten kann. "

Also das wird jetzt richtig kompliziert. Ich mache eine Ausbildung bei Bayer zum Informationskaufmann. Ich muss wohl nicht erwähnen, dass ich richtig viel spare - fahre mit der bahn zur ond von der Arbeit, brauche meinen Eltern nichts zu bezahlen. D.h. von der monatlichen Gehalt bleibt fast alles da. Ich habe einen Bausparvertrag und am Ende der Ausbildung wenn ich den Höchstbetrag von 10.000€ erreiche, habe ich Anspruch auf weitere 10.000€. D.h. ich habe dann etwas mit 20.000€. Die werde ich dann komplett in Anspruch nehmen (mit jährlichen Zinsen von 3%) und hole einen Skoda 2.0l TDI bei Autohöndler Kral für 18.500€. Das Auto ist deswegen so billig, weil es ein EU-Wagen ist. Ich bezahle bar und das Auto gehört ab sofortigen Wirkung mir. Ich bin noch am überlegen, dass ich mich ins Handelsregister eintragen - damit werde ich eine Firma gründen(in Deutschland herscht ja Gewerbefreiheit) und möchte dadurch den Wagen von der Steuer abziehen. Also würde er mich dann ca 16.000€ kosten. Das erste Dillema ist, dass ich in Finanzamt begründen muss, warum ich einen Wagen brauche(da ich vorhabe ein IT-Unternehmen grunden möchte, würde ich dann wohl sagen, dass ich Vor-Ort-Repaturen durchführe und dadurch auf den Wagen angewiesen bin).
NUR 1.)wenn ich nach der Ausbildung festübernommen werden soll, muss mir das die Firma zustimmen, dass ihnen nichts ausmacht wenn ich noch ein zusätzliches einkommen habe.
2.) Wenn die dann das Auto sehene würden(mit einem dicken Auspuff und 170PS), weiss nicht was danach passieren sollte :-?

Wenn einer dazu fragen hat, versuche ich die weitmöglichst erklären.




Zu RS-Combi

"Ich denke mal , du brauchst eine Anlage die laut kann und das Gehirn weich basst"
RICHTIG :D


"Ich glaube , da werden mir einige zustimmen , es gibt für € 2000,- keine high end Anlage
für den Octavia"

Das ist mir schon klar :) Ich wusste ja nicht wie ich andrers nennen soll :)


Und was mich noch interessiert, wäre die Anzahl und der Durchmesser der Lautsprächer, die in dem Auto eingebaut sind???
Benutzeravatar
Jack
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 23. Oktober 2007 20:44

Re: High End Sound System

Beitrag von Jack »

Also Standart wenn man einen Wagen mit Lautsprächern hinten hat sind es 8Stk

4x 16,5cm
4x speaker ca. 2,8cm

aber vorsicht die größe passt nicht ganz wegen den Einbaurahmen

Wegen dem Geschäft hätte ich gesagt Woofer4you aber den gibt es ja nicht mehr

als info

sonst kannst du bei allen Preisen davon ausgehen das der EK ca. 50- 70% günstiger als der VK also Handel auch in den Läden
O² 2.0 TDi
Hixxx
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 15. April 2008 08:53

Re: High End Sound System

Beitrag von Hixxx »

Jack hat geschrieben:Also Standart wenn man einen Wagen mit Lautsprächern hinten hat sind es 8Stk

4x 16,5cm
4x speaker ca. 2,8cm

aber vorsicht die größe passt nicht ganz wegen den Einbaurahmen
Dazu hätte ich 2 Fragen
1.) Welche Boxen würdest du mir empfehlen. Hochtöner sind mir egal von welcher Marke sie stammen. Aber den Tiefmitteltönner hätte ich gerne mit der Funktion der Kickbasse :)

2.) Was meinste mit "nicht in den Einbaurahmen passen"?

Jack hat geschrieben: sonst kannst du bei allen Preisen davon ausgehen das der EK ca. 50- 70% günstiger als der VK also Handel auch in den Läden
Ja dessen bin ich mir bewusst. Ich rechne aber damit nich dass wenn ich mir die Sachen holen, die dann auch nach einem Jahr verkaufe. :)
Phantomias
Alteingesessener
Beiträge: 199
Registriert: 23. Juli 2006 13:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 250000
Spritmonitor-ID: 0

Re: High End Sound System

Beitrag von Phantomias »

Hmm, irgendwie kann ich das alle snicht so ganz verstehen.
800W Sinusleistung :o

Also ich hab ein Teufelsystem im Auto.
http://www.teufel.de/de/Zubehoer/AutoHiFi/
Dazu zwei JBL Endstufen an der Rücksitzbank.
Alle 8 Lautsprecher werden über eine 4-Kanal Endstufe angesteuert und der Sub bekommt sein "Futter" von einer gebrückten 2-Kanal Endstufe. Nach wochenlangem Feintuning halte ich es bei 3/4 der verfügbaren Lautstärke nur kurz in meinem Octi aus. Der Sub kann auch mal richtig im Rücken drücken und die Nackenhaare auferstehen lassen.
Vielleicht bin ich mit meinen 28 Jahren schon zu alt oder zu empfindlich für sowas. Aber ich denke das es völlig überzogen ist.
Das schöne bei meinem Octi iss, das man es ihm net ansieht, das da so eine Anlage drinsteckt.

Meine Meinung ist, Lautstärke ist nicht alles. Klang vor Lautstärke. Mal abgesehen davon, das auch zu laute Musik im Auto mit Bußgelder belegt werden kann.

Teufel iss vom Sound her, mit den großen Hersteller wie Bose & Co locker auf eine Stufe zu stellen.
Hab selber zu Hause noch zwei Teufel Systeme stehen. 8)

Klar Hionics iss schon geil, aber zu teuer.
04.2002 - 04.2008 O1 1.9 TDI SLX 271 866 km Limo
04.2008 - 12.2010 O² 1.6 MPI Ambiente Limo
12.2010 - heute O² 1.6 TDI CR FL Ambiente Black Magic Combi

HEX V2 + VCDS verfügbar.
Anfragen per PN
frittenwilly
Regelmäßiger
Beiträge: 114
Registriert: 8. März 2008 21:43
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: Rs-Benzin
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: High End Sound System

Beitrag von frittenwilly »

Hallo

Falls es Dir nicht zu weit ist, fahr mal nach Siegburg zum ACR. Atu ist ja auch kein Händler in diesem Sinn. Da kannst Du
auch bei Quelle oder Otto bestellen.
Geh mal auf die Seite car-Hifi-Exclusive.de.
Der wird Dir weiterhelfen. Falls Du hinfahren solltest, darfst Du ihn nicht all zu ernst nehmen. Als ich das erste mal da war
dachte ich mir: was für ein arrogantes Ar...loch. Nimm seine ratschläge einfach an. Der Mann weiß was er tut. Ich habe es
später auch eingesehen.
Also kauf Dir jetzt nicht schon irgendwelche Geräte oder Lautsprecher die Du irgendwo günstig bekommst.
Was ich jetzt empfehlen könnte wären Ls von Emphaser wie z.B: ECP26XT3 oder 4. Die sind noch relativ günstig und
pegelfest. Verstärker evtl. von Rodek. Damit habe ich auch angefangen. Bin jetzt allerdings bei Genesis, JL-Audio,
Micro Precision und Clarion.
Dann noch etwas zu den "Watt-Angaben".
Mein 16ner Frontsystem läuft mit 50Watt Sinus pro kanal. Allerdings ist der Verstärker nur knapp bis zur Hälfte aufgedreht.
Bei voller Lautstärke hälst du es nicht lange im Auto aus. Viele Anfänger wissen nicht das man damit sämtliche billig-
Endstufen die zig tausend Watt haben in die Knie zwingt.

Gruß
Frittenwilly
Clarion
Micro Precision
Genesis
JL-Audio
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“