Seite 1 von 4

Störgeräusch wenn Licht an?

Verfasst: 18. April 2008 22:10
von shark
Hallo,
ich habe das Problem das ich ein Störgeräusch (Summen drehzahlunabhänig) in den Lautsprechern habe.
Wenn ich den Lichtschalter einschalte, ist das Störgeräusche zu hören, ich habe irgendwie das Steuergerät für die Xenons in Verdacht, wobei aber das Geräusch auch bei Standlicht schon da ist...
Schalte ich das Licht aus, ist absolut keine Störgeräusch zu hören.
Wenn ich eine der beiden Sicherung 47 oder 48 (40A Frontscheinwerfer) ziehe ist das Geräusch auch weg!?
Verbaut ist anstatt des Soundsystemverstärkers eine Blaupunkt THA475(4x75W) und als Quelle ein Notebook+TFTals Car PC.
Wenn ich an diesem Verstärker eins von zwei Cinch Pärchen Rausziehe (egal welches) ist das Geräusch ebenfalls weg!?

Hat jemand einen Tipp für mich wie ich das Geräusch loswerde.

HILFE

Shark

Re: Störgeräusch wenn Licht an?

Verfasst: 18. April 2008 23:50
von nalanji
Hab das selbe Problem....immer nur wenn das Licht an ist. Habe heute mein JVC KW AVX-800 eingebaut und seitdem ist dieses Summen/Brummen/Surren zu hören. Werde morgen nochmal als auseinander reissen....Für´ne Lösung wäre ich auch dankbar....

Viele Grüße

Michael

Re: Störgeräusch wenn Licht an?

Verfasst: 19. April 2008 12:15
von TorstenW
Moin,

Die Xenons sind in Bezug auf Störabstrahlungen ein Problem, aber die Ursache für Eure Störungen sind schlecht geschirmte Kabel und/oder Masseschleifen. Aber sowas kann man aus der Entfernung nur über die Glaskugel nicht klären...........

Grüße
Torsten

Re: Störgeräusch wenn Licht an?

Verfasst: 19. April 2008 17:03
von nalanji
soooo....bin der sache ein wenig näher gekommen. Hab heut nochmal das Radio ausgebaut und ein bisschen geschaut...Kabel abgezogen usw. Beim Entfernen des Antennen Kabel (Phantomspeissung) war das Brummen weg. Wieder drauf gesteckt wieder da....komisch...aber immer nur wenn das Licht an ist. Ich weiss nicht aber vielleicht hat das was mit dem ganzen Kabelbaum zu tun. Für Tipps und Tricks mit Rummenigge wär ich echt dankbar....Viele Grüße Michael

Re: Störgeräusch wenn Licht an?

Verfasst: 19. April 2008 17:23
von berkas
Genau dieses Problem habe ich auch. Hab meinen Phantomeinspeisung weggemacht (kann halt kein Radio mehr hören). Ein normaler Adapter ohne Verstärkung hat auch keinen Erfolg gebracht.

Re: Störgeräusch wenn Licht an?

Verfasst: 19. April 2008 17:24
von Lazarus™
Nalanji,
diese Tests habe ich auch schon alle vor langer Zeit durch und habe auch immernoch keine Lösung gefunden.
Bei mir hängt am Navi-Cruese eben ein Gateway 400... Surren bei Licht an.... Bei mir geht das surren aber auch im Pegel zurück, wenn man mal auf die Bremse tritt (?)
Sollte jemand zu diesem Problem eine Lösung finden, dann würde ich glatt vor Freude durchdrehen :wink:

Ach ja nochwas: Ich habe keine Xenons, nur Standard Licht....

Re: Störgeräusch wenn Licht an?

Verfasst: 19. April 2008 17:51
von TorstenW
Moin,

Warum wohnt Ihr alle so weit weg von mir? :o 8)

Wenn das Surren von so vielen Faktoren abhängig ist, dann ist zu 99% eine Masseschleife im Spiel!
Wo ist denn die Masse vom Gateway angeschlossen?

Grüße
Torsten

Re: Störgeräusch wenn Licht an?

Verfasst: 19. April 2008 19:15
von nalanji
...Also bei mir ist der ganz normale Kabelbaum...mit allen Kabeln für´s Radio und die Antenne...Hab sonst nichts verändert. CANBUS Adapter + Kabelsatz rein...fertig. Kein CD-Wechsler oder sonst irgendwas...

Re: Störgeräusch wenn Licht an?

Verfasst: 19. April 2008 19:31
von shark
Hallo,
also ich habe einen Teilerfolg.
Erstmal habe ich einen Zweiten Lappi über das verlegte Kabel auf Akkubetrieb angeschlossen.
Licht an - Störgeräusche.
Dann habe ich den zweiten Lappi auf Akkubetrieb mit 2 anderen klinke cinch direkt an den Verstärker angeschlossen.
Licht an - das Summen ist nicht mehr zu hören.
Jetzt habe ich die zwei Kabel quer durch den Innenraum an den eingebauten Lappi angeschlossen
Licht an - kein Summen
Motor an - kein Summen
allerdings kann ich jetzt z.B beim Titelwechsel ein leises ticken hören was aber vorerst einmal zu ertragen ist.

Ich denke es liegt also entwerder an der Verlegeart oder an der Schirmung der Kabel obwohl doppelt geschirmt!?
Nur komisch das wenn ich eins von den zwei Kabeln abgezogen habe die Geräusche auch weg ware?

Das das Summen leiser wurde wenn ich auf die Bremse getreten habe, hatte ich auch.
Ich hatte auch die Masse in Verdacht, scheint ja aber nicht so zu sein.

Naja ich werde jetzt ersmal testen und dann die Kabel entweder austauschen oder umverlegen...

Gruß Shark

Re: Störgeräusch wenn Licht an?

Verfasst: 19. April 2008 19:37
von TorstenW
Moin,
nalanji hat geschrieben:...Also bei mir ist der ganz normale Kabelbaum...
Was ist der "normale" Kabelbaum?
nalanji hat geschrieben: ...... CANBUS Adapter + Kabelsatz rein...fertig. Kein CD-Wechsler oder sonst irgendwas...
Weißer Mann sprechen in Rätseln! :o
Was für ein CAN-Adapter?
Ist das Teil am Aux-Eingang dran oder am Wechsleranschluss?

Ich sag doch, meine Glaskugel funzt nicht richtig! :roll:

@shark
Dann musst Du die Kabel anders verlegen. Normaler Weise legt man auf der Fahrerseite die Strom- und auf der Beifahrerseite die Chinch-Kabel.

Grüße
Torsten