Seite 1 von 6

1.9 TDI DPF - Ruckeln im Leerlauf / Standgas

Verfasst: 19. April 2008 12:02
von mcschatti
Hallo Leute,

habe ein Problem mit meinem neuen Skoda Octavia 2 Modell 2007 (1,9 TDI PD mit DPF). Den Wagen habe ich vor 6 Tagen gebraucht erworben, und nach drei Tagen ist mir folgendes Problem aufgefallen: Wurde das Auto mindestens 10-15 Minuten bewegt (am "Besten" Auf der Autobahn), und die Temperaturanzeige pendelt sich auf ihren 90° Celsius ein, fängt der Wagen im Leerlauf (zum Beispiel an einer Ampel) leicht zu ruckeln an. Das ganze Auto ruckelt kaum spürbar alle 2 bis 5 Sekunden. Dieses Ruckeln oder Zittern ist wirklich so leicht, daß es mir erst nach einigen Tagen aufgefallen ist. Es fühlt sich dabei irgenwie unrund an, allerdings ist es weder an einer schwankenden Drehzahl noch an sonstigen Stellen (Kupplung etc...) deutlicher spürbar. Ist der Wagen erst einmal warm gefahren, lässt sich das Verhalten besser simulieren, indem der Motor auf ziemlich genau 1000 U/min gedreht wird. Dann fängt der Wagen deutlich zu Zittern an. Bei der Fahrt ist dieses Verhalten bisher nicht der Fall. Der Motor läuft sehr rund und auch die Kupplung macht keine Probleme. Ich sage mal bewusst noch nicht, denn ich glaube, daß das keinesfalls normal sein kann. Es spielt dabei auch keine Rolle, ob zusätzliche elektrische Geräte (Navi, IPod ...) angeschlossen sind, oder ob die Klimaanlage läuft oder nicht. Der Fehler ist stets reproduzierbar wenn das Auto gefahren wurde. Im kalten Zustand hab ich es auch schon probiert, da ist nichts zu bemerken. Darüber hinaus merkt man auch nichts, wenn der Wagen nach längerer Fahrt gestanden hat, und man damit nach einer halben Stunde wieder los fährt. Da ist er dann auch sofort auf 90° Betriebstemperatur, aber von dem Ruckeln ist nichts zu merken.

Ich war wegen diesem Problem bereits in der Werkstatt, dort scheint man allerdings nach eineinhalb Tagen nicht gefunden zu haben. Der Service Mensch ist übrigens mit mir in dem Auto gefahren und hat den Fehler ebenfalls reproduzieren können. Auf dem Auftragsschein hat er das Problem folgendermaßen formuliert:"Fahrzeug hat Aussetzer im warmen Bereich bei 1000 U/min".

Hat hier bisher irgend jemand exakt die gleichen Erfahrungen wie ich gemacht, und kann mir sagen woran das gelegen hat. Ich möchte ungern nochmal dort hin fahren und das Auto dann unverändert wieder mitnehmen, weil keiner einen Fehler hat finden können.

Ich danke euch allen

Gruß,
McSchatti

Re: Octavia 2 Modell 07 (1,9 TDI PD DPF) ruckelt im Leerlauf

Verfasst: 19. April 2008 15:42
von JOE-DIESEL
Hallo McSchatti

Schau hier, hab das gleiche Prob. beim 2.0 TDI.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 16&t=23216

Gruß Joe Diesel

Re: Octavia 2 Modell 07 (1,9 TDI PD DPF) ruckelt im Leerlauf

Verfasst: 19. April 2008 18:15
von mcschatti
Hallo Joe Diesel,

danke für den Hinweis. Ich kenne den Thread mittlerweile sehr gut, weil er einer der wenigen ist, die mein Problem ziemlich genau beschreiben. Leider scheint dort auch keiner eine Lösung zu wissen. Bei den meisten tritt das Problem dann auf, wenn sie in hohen Gängen bei ca 1500 U/min FAHREN, und empfinden dort ein merkliches Ruckeln. Das Problem hab ich (noch) überhaupt nicht. Ich stelle dieses Ruckeln, genau wie du, nur im Leerlauf fest (Hab das mit dem hohen Gang und den 1500 U/min eben getestet. Gar nichts). Zu dem Ruckeln im Leerlauf findet man leider nicht so viel.

Gruß,
McSchatti

Re: Octavia 2 Modell 07 (1,9 TDI PD DPF) ruckelt im Leerlauf

Verfasst: 19. April 2008 18:38
von 4x4fahrer
Hi,

geht mir seit kurzem genau so, extrem beim Anfahren.
Hab am Dienstag nen Termin beim :D . Der guckt, obs das ZMS ist.
Schönes WE noch.

Grüsse

Re: Octavia 2 Modell 07 (1,9 TDI PD DPF) ruckelt im Leerlauf

Verfasst: 19. April 2008 18:46
von mcschatti
Hi 4x4,

hattest du das Problem zunächst auch nur im Leerlauf und dann später auch beim anfahren? Verstehe ich das so richtig? Es wäre extrem nett von dir, wenn du mir berichten könntest, was bei deinem Termin heraus kam. Das würde ich wirklich gerne wissen. Kleiner Nachtrag: Nachdem ich in der "neuen" Werkstatt war, wo mir nicht weiter geholfen werden konnte, war ich einen Tag später nochmal bei meiner "alten" bewährten Werkstatt. Der Meister dort hat sich zwar auch nur 15 Min ein Bild davon gemacht, allerdings auch auf das ZMS getippt. Ist sicher eine Spur, der man nachgehen kann.

Gruß,
McSchatti

Re: Octavia 2 Modell 07 (1,9 TDI PD DPF) ruckelt im Leerlauf

Verfasst: 20. April 2008 15:53
von mcschatti
Hallo Leute,

kleines Update meines Problems:

Hab den Wagen heute Nacht das erste mal seit ich ihn habe außerhalb meiner Garage geparkt. Heute morgen beim los fahren habe ich meinen kleinen "Test" durchgeführt: Drehzahlnadel auf ca 1000 U/min bringen im Leerlauf. Siehe da, ich konnte das erste mal den Wagen im kalten Zustand zum zittern bringen. Wohlgemerkt, das Auto zittert wirklich nur leicht, aber merklich. Das Ruckeln des Wagens an der Ampel, ohne die Drehzahl zu erhöhen ist mir nach wie vor erst nach einigen km Autobahn aufgefallen (im kaltern Zustand nicht). Könnte evtl sein, daß sich der Zustand verschlechtert bzw. daß der Wagen seit ich ihn habe nie kalt genug geworden ist (stand über nacht immer in der Garage).

Gruß,
McSchatti

Mein RS TDI ruckelt im Leerlauf auch

Verfasst: 21. April 2008 07:12
von RS_Rookie
Ich habe glaube ich das gleiche Problem.
Vorgestern fuhr ich so 40 km auf der Autobahn. An der nächsten Ausfahrt an der Ampelt ruckelte (fühlte sich an wie als wäre etwas unwuchtig) das Auto merklich, Drehzahl ca. 800 U/min, ausgekuppelt (sogar meine Freundin hat es gemerkt, das will was heißen).
Werde die Woche mal bei Skoda vorstellig werden. Bild

Gruß Joachim

Re: Octavia 2 Modell 07 (1,9 TDI PD DPF) ruckelt im Leerlauf

Verfasst: 21. April 2008 09:09
von billy111993
Hat meiner auch Kupplung und ZMS müßte gewechselt werden.Aber SAD will jetzt doch nichts machen.

Re: Octavia 2 Modell 07 (1,9 TDI PD DPF) ruckelt im Leerlauf

Verfasst: 21. April 2008 18:57
von serdarg
hab das problem auch. zms wurde $vor kurzem mal getauscht....trotzdem besteht das problem weiterhin....
macht mal bei dem phänomen die motorhaube auf - bei mir z.b wackelt der ganze motorblock heftig, glaube allerdings nicht dass es die lagerung ist. wie ihr schon geschrieben habt, ist das ruckeln wie ein impuls, dass sich mit abständen von 1-2 sekunden wiederholt.
für mich hört es sich an, als ob irgendein kolben,pleuel,welle an einer gewissen stelle immer aneckt...laienhaft würde ich auf nockenwelle tippen.

Re: Octavia 2 Modell 07 (1,9 TDI PD DPF) ruckelt im Leerlauf

Verfasst: 21. April 2008 19:21
von mcschatti
Hallo Serdarg,

diese "Impulse" (trifft es ziemlich genau) kommen bei mir allerdings immer sehr unregelmäßig. Manchmal alle 3 sek, dann wieder 5 sek später, daraufhin zwei mal hintereinander...

Die Abstände dazwischen sind nicht regelmäßig, wohlgemerkt nur an der Ampel im Leerlauf. Beim erzwingen dieses Effektes (1000 U/min) rüttelt er allerdings ziemlich frequentiert hin und her. Der Wagen scheint dann auch eher nach links und rechts (in Fahrtrichtung) als nach vorne und hinten zu rütteln.

Gruß,
McSchatti