Anhängerkupplung montieren
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. April 2008 11:23
Anhängerkupplung montieren
Hallo Octavia Fans,
Habe ein Octi Combi baujahr 2001 und möchte mir ein AHK anbauen. Leider habe ich mioch schon erkundigt das man beim Octi Combi die Stoßstange ausschneiden muss egal ob man eine Starre oder abnehmbare AHK nimmt. Oder habt ihr da andere Erfahrungen? wenn ja von welcher Firma gibt es die und was kostet diese?
Für eine Antwort von euch wäre ich sehr Dankbar.
Gruß Marko
Habe ein Octi Combi baujahr 2001 und möchte mir ein AHK anbauen. Leider habe ich mioch schon erkundigt das man beim Octi Combi die Stoßstange ausschneiden muss egal ob man eine Starre oder abnehmbare AHK nimmt. Oder habt ihr da andere Erfahrungen? wenn ja von welcher Firma gibt es die und was kostet diese?
Für eine Antwort von euch wäre ich sehr Dankbar.
Gruß Marko
-
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 5. November 2006 09:59
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 0
- Motor: TDI 81KW ASV
- Kilometerstand: 166000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängerkupplung montieren
Na und, sieht doch keiner weils von unten ist.mapieskosu hat geschrieben: Leider habe ich mioch schon erkundigt das man beim Octi Combi die Stoßstange ausschneiden muss
Nim die Orginale.
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. April 2008 11:23
Re: Anhängerkupplung montieren
meinst du, das sieht man nicht? wenn das so ist, werde ich das dann machen.
-
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 5. November 2006 09:59
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 0
- Motor: TDI 81KW ASV
- Kilometerstand: 166000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängerkupplung montieren
Bei der Orginalen siehst du nichts.
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängerkupplung montieren
Ich komme zwar grade nicht auf den Hersteller aber ich hab auf alle fälle ne nachgerüstete abnehmbare AHK und die siehste nicht.... Ausgeschnitten werden muss die Schürze allerdings, von unten - irgendwo musste die AHK ja hinstecken und die Schürze geht ja original bis an den Unterboden von der Reserveradmulde...
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängerkupplung montieren
Ne abnehmbare (was sonst) nachgerüstete...incl. ausschneiden. Und man sieht nichts- keinen Agrarhaken und nichts ausgeschnittenes. Öhm...ist ja auch dem Erdboden näher gebracht...da wird´s eh schwierig was zu sehen.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Daywalker2
- Alteingesessener
- Beiträge: 404
- Registriert: 1. Januar 2008 19:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDI 66KW, ALH
- Kilometerstand: 72888
Re: Anhängerkupplung montieren
Hy
Also ich hab mir die Orginale selber eingebaut und muss sagen da musst du nur ein kleines Stück rausschneiden , das siehste aber wirklich nicht.Höchstens du legst dich am Boden , was ich aber nicht glaube .
Gruß Day
Also ich hab mir die Orginale selber eingebaut und muss sagen da musst du nur ein kleines Stück rausschneiden , das siehste aber wirklich nicht.Höchstens du legst dich am Boden , was ich aber nicht glaube .
Gruß Day
Dieselschleuder mit Chip
Eibach Pro Street Gewinde
Yamaha R1 Rn01
Eibach Pro Street Gewinde
Yamaha R1 Rn01
Re: Anhängerkupplung montieren
Hallo Marko,
habe mir selber vor kurzem eine abnehmbare AHK montiert. Meine Wahl fiel dabei auf eine Westfalia weil man bei der im abgenommenen Zustand wirklich garnix sieht und die Dose lässt sich auch noch schön wegklappen. Musst die Heckschürze unten drunter etwas ausschneiden, aber man sieht wirklich nix.
Nach mehreren Angeboten habe ich sie schließlich hier bestellt:
http://www.cago.de/
Mfg
Brause
habe mir selber vor kurzem eine abnehmbare AHK montiert. Meine Wahl fiel dabei auf eine Westfalia weil man bei der im abgenommenen Zustand wirklich garnix sieht und die Dose lässt sich auch noch schön wegklappen. Musst die Heckschürze unten drunter etwas ausschneiden, aber man sieht wirklich nix.
Nach mehreren Angeboten habe ich sie schließlich hier bestellt:
http://www.cago.de/
Mfg
Brause
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 586
- Registriert: 2. Dezember 2005 19:42
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Modelljahr: 1998
- Motor: AGN
- Kilometerstand: 260000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anhängerkupplung montieren
Hallo Marko, bei mir war es auch so........
habe selber vor kurzem eine abnehmbare AHK montiert. Meine Wahl fiel dabei auf eine Bosal weil man bei der im abgenommenen Zustand wirklich garnix sieht und die Dose lässt sich auch noch schön wegklappen. Musst die Heckschürze unten drunter etwas ausschneiden, aber man sieht wirklich nix.
habe selber vor kurzem eine abnehmbare AHK montiert. Meine Wahl fiel dabei auf eine Bosal weil man bei der im abgenommenen Zustand wirklich garnix sieht und die Dose lässt sich auch noch schön wegklappen. Musst die Heckschürze unten drunter etwas ausschneiden, aber man sieht wirklich nix.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 309
- Registriert: 24. März 2008 16:28
Re: Anhängerkupplung montieren
Habe selber eine AHK angebaut von Brink, ich musste nur minimal was ausschneiden. Laut anbauanleitung sollte das Loch viel größer ausfallen, hab es aber nur mit einem Edding an der AHK markiert und dan ausgeschnitten, Sieht man überhaupt nicht.