Seite 1 von 1

Einparkhilfe Dauerpiepsen

Verfasst: 28. April 2008 22:03
von Arletto
Hi,

habe jetzt ca. 6000 km drauf.
Der Octi hat die Einparkhilfe vorne und hinten.
Mittlerweile habe ich folgenden Fehler bereits 4x gehabt:
Rueckwaertsgang eingelegt und sofort startet das Piepsen der
Einparkhilfe ( hoher Ton = vorne), obgleich nichts in der Naehe war.
Einmal konnte ich den Fehler loeschen, indem ich das Auto abstellte
und neu gestartet habe.
Heute hat das auch nicht funktioniert.
Erst nach dem dritten Parkstopp ( immer ca. 10 - 30 Min.) war der Fehler weg.

Hat jemand Erfahrung mit diesen Problem ?
Woran kann das liegen ?

Danke u. viele Gruesse

Re: Einparkhilfe Dauerpiepsen

Verfasst: 28. April 2008 22:09
von bluerace
Wenn dein Nummernschild vorne mit einer Unterlage versehen ist dann wäre das die Lösung,einfach weglassen,mfg

Re: Einparkhilfe Dauerpiepsen

Verfasst: 29. April 2008 06:28
von Ronny12619
bluerace hat geschrieben:Wenn dein Nummernschild vorne mit einer Unterlage versehen ist dann wäre das die Lösung,einfach weglassen,mfg
Das müsste es sein. Nummernschild direkt an den Stoßfänger schrauben.
Siehe auch hier:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... a&start=60" onclick="window.open(this.href);return false;


Grüße
Ronny

Re: Einparkhilfe Dauerpiepsen

Verfasst: 29. April 2008 06:33
von Basti1982
Ich habe zwar vorne keine EPH, dafür hatte ich das Piepsen aber auch schon 2-3 mal. Nachdem ich mir die Sensoren beim ersten unnötigen Piepsen anschaute stellte ich fest, dass sie ziemlich verdreckt waren. Also mitm Finger drüber, und alles war wieder gut. In letzter Zeit war mein Auto auch nicht mehr so schmutzig wie damals, seither hab ich auch kein Piepsen mehr.

Re: Einparkhilfe Dauerpiepsen

Verfasst: 29. April 2008 09:16
von Arletto
Hallo,

danke fuer die Antworten.
Ich habe eine Nummernschildunterlage.
Baue die mal weg und schau ob es besser wird.
Die Sensoren waren immer sauber, daran kanns also nicht liegen.

Viele Gruesse, Arletto

Re: Einparkhilfe Dauerpiepsen

Verfasst: 29. April 2008 10:09
von Arden82
hatte das dauerpiepsen auch schon - bei mir war jedoch ein Kabelbruch dafür verantwortlich, wurde aber auf garantie behoben.

Gruß
Arden