Seite 1 von 1
Zweiter AUX-Eingang an Stream für Bluetouch FSE
Verfasst: 30. April 2008 22:25
von Der_Phil
Hi!
Ich habe in meine Octavia das Radio Stream mit AUX-Eingang in der Armlehne.
Jetzt würde ich gerne die Bluetouch Music Freisprecheinrichtung verbauen, die gleichzeitig auch ein MP3-Player + Ipod Steuereinheit ist. Zur Musikwiedergabe brauche ich den AUX-Eingang vom Stream.
Die eigentliche Frage ist jetzt, wie ich das Ganze verkabeln kann/muss:
Kann ich obwohl ich einen AUX-Eingang in der Armlehne habe die Bluetouch trotzdem direkt am Aux auf der Radiorückseite anschließen?
Gibt es dazu vorgefertigte Kabelsätze?
Welche Optionen habe ich denn?
Vielen Dank für euere Hilfe
Gruß
Phil
Re: Zweiter AUX-Eingang an Stream für Bluetouch FSE
Verfasst: 30. April 2008 22:42
von TorstenW
Moin,
Das Stream hat nur einen Aux-Eingang und der ist von der Rückseite zur Mittelarmlehne gelegt.

Also musst Du diesen abklemmen, wenn Du die Bluetouch FSE anschließen willst. Du kannst auch über einen CD-Wechsler-Simulator den Wechsler-Eingang zusätzlich freischalten und nutzen, dann bleibt der Aux erhalten...........
Grüße
Torsten
Re: Zweiter AUX-Eingang an Stream für Bluetouch FSE
Verfasst: 11. Dezember 2008 22:22
von alfnetwork
Hallo TorstenW, hallo zusammen,
ich habe diese Thema über die SuFu gefunden und würde es gerne noch einmal aufgreifen.
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe im Zuge der Inspektion eine Parrot Mki 9100 verbauen lassen.
Damit bin ich auch sehr zufrieden, kenn aber keine Details über den Einbau, aber der Einbau wurde zumindest aüßerlich sauber umgesetzt.
Ich nutze den besagten AUX Eingang am Stream in O2 normalerweise für meinen Ipod.
Nun ist der AUX Eingang aber nach Einbau der Parrot tot. Schade, dass habe ich vorher nicht bedacht. Durch die Beiträge oben weiß ich aber nun warum.
Die Parrot besitzt zwar einen Ipod als auch Klinke Eingang, aber die Musik hört sich darüber schon "dünner" als vorher an, das gefällt mir nicht so recht. Ich habe das Gefühl, dass nicht alle Lautsprecher angesprochen werden, keine Ahnung, aber auf jeden Fall klang es vorher vom Ipod über AUX wie von einer CD, nun über die Parrot nicht mehr.
Wo müsste ich denn an den CD Wechsler Eingang ran und was brauche ich dafür? Wäre ein CD Wechsler, wenn ich einen hätte, nicht unter dem Beifahrersitz verbaut?
Wie funktioniert das denn mit der CD-Wechsler Simulation?
Vielen Dank für Tips.
Re: Zweiter AUX-Eingang an Stream für Bluetouch FSE
Verfasst: 12. Dezember 2008 15:16
von MrBean
Hallo Alf,
der Wechsler ist (wenn vorhanden) im Kofferraum verbaut (beim Combi hinten links hinter der Seitenklappe).
Die CD-Wechsler-Simulation wird direkt an der Rückseite vom Radio angeschlossen und "gaukelt" dem Radio vor, das ein Wechsler vorhanden ist.
Dein MP3-Player stellt dann sozusagen die CD dar.
Gruß,
Klaus
Re: Zweiter AUX-Eingang an Stream für Bluetouch FSE
Verfasst: 20. Dezember 2008 16:18
von alfnetwork
Ok, danke für die Info.
Das heißt, also, dass mein AUX Anschluss nun durch die FSE belegt ist und das nur die Option mit der Wechsler Simulation übrig bleibt, oder?
Hat jemand einen Link für einen Simulator? Konnte noch nichts finden.
Gruß
Re: Zweiter AUX-Eingang an Stream für Bluetouch FSE
Verfasst: 22. Dezember 2008 00:26
von Falc
google mal nach "VW USB Wechsleremulator" "VW USB Wechslersimulator"
ein Gerät dierser Art wäre beispielsweise folgendes:
"Dension GATEWAY 100"
Re: Zweiter AUX-Eingang an Stream für Bluetouch FSE
Verfasst: 24. Dezember 2008 12:55
von alfnetwork
OK, danke
Re: Zweiter AUX-Eingang an Stream für Bluetouch FSE
Verfasst: 25. Dezember 2008 17:49
von Fliegerstefan
@alfnetwork
Ich kann da meinen "vorrednern" nicht ganz zustimmen.
Eine FSE wird normalerweise nicht am Aux in EINGANG angeschlossen, sondern an PIN 6 und 12 der Kammer C im abgebildeten Stecker.
http://img233.imageshack.us/img233/8887/img40412rg2.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Parrot dürfte keinesfalls den AUX in Anschluss irgendwie beinträchtigen, falls doch ist Sie definitiv falsch angeschlossen.
An sonsten müsstest du ja bei jedem Telefonieren extra auf Aux schalten. Wird wohl nicht so sein. Oder doch?
Dü könntest also entweder einen Wechslersimulator nehmen, falls du keinen externen Wechsler im Kofferraum hast, oder du müsstest den Auschluss der Parrot nochmals prüfen und evtl. ändern lassen.