Seite 1 von 2

Dachreling entfernen

Verfasst: 3. Mai 2008 10:02
von Nachtjäger
Servus!
Hab hier schon mehrfach vom nachrüsten der Dachreling gelesen. Ich will meine allerdings loswerden. Hat irgendwer Interesse zu tauschen? Beide Autos nebeneinander gestellt und los gehts.
Gruß Patrick

Re: Dachreling entfernen

Verfasst: 3. Mai 2008 10:12
von Chief
Nichts gegen die lustige Ortsangabe- aber etwas genauer wäre wohl hilfreich. Oder bist Du auch bereit einige Kilometer zu fahren?

Re: Dachreling entfernen

Verfasst: 3. Mai 2008 11:11
von Nachtjäger
Guude!
Mein Fehler. Wohne in der Mitte zwischen Frankfurt und Darmstadt. Ein paar km würde ich auch fahren.
Gruß Patrick

Re: Dachreling entfernen

Verfasst: 16. August 2011 19:01
von Burgmacher
Ich weis das dieser Thread schon älter ist aber das Thema ist ja das gleiche. Leider habe ich nun trotz längerre Suche nichts wirklich praxisnahes gefunden. Ich möchte gerne meine Dachrehling abbauen, muss ich da den Dachhimmel rausbauen zu?

Re: Dachreling entfernen

Verfasst: 16. August 2011 19:21
von eckenwetzer

Re: Dachreling entfernen

Verfasst: 16. August 2011 19:39
von Oberberger
Lass Andere arbeiten, so heisst es heutzutage immer.... :wink:

Re: Dachreling entfernen

Verfasst: 17. August 2011 07:42
von Burgmacher
Nieli hat geschrieben:@ Octi 4x4-A
ist relativ problemsos möglich, wenn du ein doch etwas talentiert bist im Autoschrauben. Zuerst Regenleiste ausklipsen, vorsichtig machen (nicht verbiegen), denn die muss man dann wieder entsprechend geteilt montieren. Dann die Gummistöpsel aus den Bohrungen entfernen. Den Dachhimmel am Rand zu den Türen zu absenken. Dabei ist es von Vorteil, vorher die oberen Verkleidungsteile der A-,B-,C- und D-Säule zu demontieren. Alle Teile nach Anleitung montieren (Dichtelemente nicht vergessen) und mit Drehmoment festziehen.
Dann vor dem Aufsetzen der Abdeckkappen der Dachreling die alte Regenleiste vermessen und um die Ausschnitte der Befestigungsbereiche der Dachreling kürzen mit Flex. Die Befestigungsklipse ggf. an anderen sinvolleren Stellen einsetzen (möglichst immer am Anfang und Ende eines jeden Regenleistenteilstücks) und ggf. durch neue oder zusätzliche ergänzen.
Die geteilte Regenleiste gibts auch zu bestellen, kostet aber doch recht viel (ich glaube mehr als 50 Euro)
Anleitung liegt der Dachreling bei, ich kann die dir vorab mal als PDF zukommen lassen--> PN an mich mit deiner Emailadresse.

MfG. Nieli
Ja diesen Beitrag hier fand ich auch, aber ist das die Anleitung wie man die Rehling abbaut oder wie man die dranbaut? Ich wüsste gerne wie man die abbaut nicht dranbaut.

Re: Dachreling entfernen

Verfasst: 17. August 2011 08:38
von eckenwetzer
Wer so konsequent die deutsche Rechtschreibung missachtet, dem sollte man garnicht mehr schreiben.
Mann, das Dingen heisst Reling

Und die Demontage wird wohl in umgekehrter Reihenfolge von Statten gehen, nur dass du wohl eine neue Regenrinne brauchst - wegen der Ausschnitte von der Reling.

Re: Dachreling entfernen

Verfasst: 25. August 2011 19:40
von thegrossa
Da bin ich doch mal Kumpel und verweise auf meine Heimseite und den Link zur PDF, die hier auch gern im Umbauforum hinterlegt werden darf.

Viel Erfolg!

Re: Dachreling entfernen

Verfasst: 25. August 2011 20:32
von L.E. Octi
Na da sage ich doch mal Danke. Klick.