Kann nicht mehr tanken...
Kann nicht mehr tanken...
Hallo,
war eben an der Tanke und wollte vollmachen, aber die Pistole hat dauernd abgeschalten! Ich habe noch eine andere versucht, auch ohne Erfolg. Habe mein Ocatvia Combi seit 02/07 und hatte noch nie Probleme! Pistole schalte dauern ab, ich habe gerade mal 10 l reinbekommen...in 500 Versuchen...
Super, will am Montag in den Urlaub fahren.... Hat jemand eine Lösung für mich?
Danke.
Gruss,
Alex
war eben an der Tanke und wollte vollmachen, aber die Pistole hat dauernd abgeschalten! Ich habe noch eine andere versucht, auch ohne Erfolg. Habe mein Ocatvia Combi seit 02/07 und hatte noch nie Probleme! Pistole schalte dauern ab, ich habe gerade mal 10 l reinbekommen...in 500 Versuchen...
Super, will am Montag in den Urlaub fahren.... Hat jemand eine Lösung für mich?
Danke.
Gruss,
Alex
- Piddy99
- Alteingesessener
- Beiträge: 273
- Registriert: 20. September 2006 18:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: RS 2.0 TDI PD 170PS
- Kilometerstand: 170000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kann nicht mehr tanken...
Bei den Preisen aktuell, wehrt sich mein Tank auch kräftig
Spaß bei Seite.
Was war dass denn für eine Tanke ??? Marke ???
Warst Du dort schon öfters Tanken ???
Rüssel vielleicht zu tief (
) reingesteckt ? 

Spaß bei Seite.
Was war dass denn für eine Tanke ??? Marke ???
Warst Du dort schon öfters Tanken ???
Rüssel vielleicht zu tief (

V/RS Combi TDi
Race Blue ...it´s a PD not a CR... mit neuen PD-Elementen. Skoda-RR-Aktion sei Dank
MJ 2008 - 07/2007
/ 
Race Blue ...it´s a PD not a CR... mit neuen PD-Elementen. Skoda-RR-Aktion sei Dank

MJ 2008 - 07/2007


Re: Kann nicht mehr tanken...
Da wird wohl die Entlüftung verstopft sein...
Harald
Harald
Seit 2.6.06 O2 Combi 2,0l TDI DPF Elegance Island Grün, Teilleder Ivory beige, Audience mit Soundsystem und doppelter Ladeboden.
Re: Kann nicht mehr tanken...
Hallo,
ich habe die letzten 45000 km fast nur an dieser Tanke mit diesem Rüssel getankt, habe ja auch gleich ne andere probiert.
Es liegt aber definitiv am Auto....
Und zu tief auch nicht, wie schon geschrieben war es ja nicht das erste mal an der Tanke.
Desweiteren stinkt meine Kimananlage muffig, habe starke Vibrationen, mein Turbo ist in bestimmter Drezahl laut usw.....
ich habe die letzten 45000 km fast nur an dieser Tanke mit diesem Rüssel getankt, habe ja auch gleich ne andere probiert.
Es liegt aber definitiv am Auto....
Und zu tief auch nicht, wie schon geschrieben war es ja nicht das erste mal an der Tanke.
Desweiteren stinkt meine Kimananlage muffig, habe starke Vibrationen, mein Turbo ist in bestimmter Drezahl laut usw.....
- lukecohn
- Alteingesessener
- Beiträge: 333
- Registriert: 21. März 2008 12:20
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,8 TSi (180PS)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kann nicht mehr tanken...
Vielleicht ist das dann ein Fall für den 

Skoda Octavia III Combi 1,8 TSI 4x4
Ein guter Fahrer hat die Fliegen auf den Seitenscheiben.
Ein guter Fahrer hat die Fliegen auf den Seitenscheiben.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Kann nicht mehr tanken...
Hier gehts weiter.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 226&hilit=
Edit: Auf Wunsch des Threadstarters wieder geöffnet.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 226&hilit=
Edit: Auf Wunsch des Threadstarters wieder geöffnet.
Ich bin dann mal weg.
Re: Kann nicht mehr tanken...
Und die Moral von der Geschicht....tanke mit großem Rüssel nicht!!!
Habe mit der großen Zapfpistole (LKW Diesel) versucht zu tanken, (war erster Versuch, mit meinen anderen Autos hat dies immer funktioniert) und habe deshalb vermutlich die Tankentlüftung befüllt so das kein Sprit mehr in Tank ging.
Am nächsten Morgen zweiter Versuch und da hats ohne Probleme geklappt.
Habe mit der großen Zapfpistole (LKW Diesel) versucht zu tanken, (war erster Versuch, mit meinen anderen Autos hat dies immer funktioniert) und habe deshalb vermutlich die Tankentlüftung befüllt so das kein Sprit mehr in Tank ging.
Am nächsten Morgen zweiter Versuch und da hats ohne Probleme geklappt.
Re: Kann nicht mehr tanken...
Sorry, nicht böse gemeint.

Ist doch klar, dass der LKW-Diesel-Rüssel größer ist. Die haben keine Lust, für ihre x Hundert Liter stundenlang an der Tanke zu stehen. Ausserdem ist imho zusätzlich mehr Druck dahinter, da bin ich mir aber weniger sicher. Kam mir nur mal so vor, als ich einen Miet-7,5-Tonner betankt habe (Umzug).
Aber der Octavia hat doch gar keine Entlüftung?!


Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42
Re: Kann nicht mehr tanken...
könnte aber auch sein, daß sich hier jemand widerspricht!?
- zip2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 248
- Registriert: 16. April 2007 15:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kann nicht mehr tanken...
Sorry, aber mit dem Auto würde ich nicht in den Urlaub fahren...LV2007 hat geschrieben:Desweiteren stinkt meine Kimananlage muffig, habe starke Vibrationen, mein Turbo ist in bestimmter Drezahl laut usw.....

Ein O² Pacco 1.9 TDI Combi in BlackMagic mit Pirelli 225/45R17 auf Zenith 7x17. Xenon, abgedunkelte Scheiben, Dachreeling & HHC und Thermo Top C + T100 HTM., MJ 2007
Zuvor ein Fabia 1.4TDI PD, Combi, MJ 2004
Zuvor ein Fabia 1.4TDI PD, Combi, MJ 2004