Neuer Octi RS ein "Montagsauto"?

Zur Technik des Octavia II
Antworten
octirs
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 10. Mai 2008 13:45

Neuer Octi RS ein "Montagsauto"?

Beitrag von octirs »

seit mittwoch habe ich einen neuen octavia rs combi diesel. nicht nur das er innen stinkt und auch augenbrennen verursacht (siehe auch meinen separaten beitrag dazu), jetzt sind auch beide hinteren fensterheber kaputt. wegen des starken gestanks im innenraum wollte ich komplett bei der fahrt lüften und habe alle vier fenster runtergefahren. das geschah hinten schon mit großem krachen. dabei habe ich mir zunächst nix gedacht. beim versuch alle fenster wieder hochzufahren krachte es noch viel mehr und auf der linken seite viel die scheibe komplett in die tür. dann ging da gar nix mehr. die andere hintere scheibe ging wenigstens noch hoch. dann krachte es auch dort und man hört, wie der motor ins leere läuft. über den skoda notdienst kam dann innerhalb von 30 minuten (wenn es überhaupt was positives gab, dann diese schnelle reaktion) ein monteur zu mir. mit vereinten kräften haben wir dann die eine seitenverkleinerung ausgebaut, wobei nur plastikbrösel und zerlegte zugdrähte zum vorschein kamen. die scheibe haben wir manuell hochgeschoben und mit gummikeilen fixiert. bin mal gespannt, was der händler da am dienstag zu sagt. leider kein guter anfang. mein "alter" octi combi hat zwei jahre lang keine zicken gemacht....
Benutzeravatar
SKODAFAN1
Alteingesessener
Beiträge: 302
Registriert: 28. März 2008 13:00
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 - 103 Kw.
Kilometerstand: 0

Re: Neuer Octi RS ein "Montagsauto"?

Beitrag von SKODAFAN1 »

Junge Junge, so viel Pech mit einem neuen Octi. Hoffentlich kann dir dein :D helfen. Trotzdem Willkommen im Forum.

Gruß Hans
Mach einen Dummen niemals schlau, sonst kriegst du ihn nicht mehr dumm!
Benutzeravatar
Innix
Alteingesessener
Beiträge: 262
Registriert: 8. Mai 2008 09:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 29000
Spritmonitor-ID: 283607

Re: Neuer Octi RS ein "Montagsauto"?

Beitrag von Innix »

Das mit den Fensterhebern ist also noch immer ein Problem.... hihi das war das erste was damals meinem Dad mit seinem O1 L&K Passiert ist...
wobei da der "normale" noch nicht auf dem Markt war.... Skoda hat ja damals mit dem L&K erstmal testen wollen ob deutsche Bürger überhaupt ein "luxusauto" von Skoda kaufen würden.... und nachdem das ding eingeschlagen hat wie ne bombe, kam die ganze serie auf den Markt...
Mein Vater hatte einen der ersten ausgelieferten überhaupt.... und der fährt heute noch wie ne EINS!
Octavia II v/RS TFSI Combi
schwarz, GRA, G-Netz, Nichtraucher, Sunset, Columbus, Sound
nachträglich:
Scheinwerferbl., Magicar M110A Alarmanlage, 2-Zonen-Radar für Voralarm, Grill in schwarz, 40mm Spurverbreiterung pro Achse
Bild
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Neuer Octi RS ein "Montagsauto"?

Beitrag von L.E. Octi »

Das Fensterheberproblem ist beim O2 so gut wie nicht vorhanden. Jedenfalls kann ich mich nicht dran erinnern das mehr als 2 oder 3 User hier von Problemen berichteten. Komisch das alle beiden hinteren FH gleichzeitig den Geist aufgaben. Also nicht gleich vom O1 auf den O2 schließen und ein generelles Problem draus machen.
An octirs die Bitte, auch wenn Dein Ärger und Frust verständlich sind, nicht noch mehr Threads dazu aufzumachen. Man könnte im bestehenden weiterschreiben, evtl. die Threadüberschrift anpassen und gut ist. Oder sucht sich einen der zahlreichen Mängel Threads und schreibt dort.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15116
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neuer Octi RS ein "Montagsauto"?

Beitrag von insideR »

octirs hat geschrieben:Neuer Octi RS ein "Montagsauto"?
Jo, Autos für D werden Anfang der Woche gebaut.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
octisax
Alteingesessener
Beiträge: 854
Registriert: 22. Dezember 2004 18:41
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neuer Octi RS ein "Montagsauto"?

Beitrag von octisax »

Du biss ja echt sonen Schlaubi-Schlumpf... :lol:
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15116
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neuer Octi RS ein "Montagsauto"?

Beitrag von insideR »

Noch bin ich nicht blau!
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15116
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neuer Octi RS ein "Montagsauto"?

Beitrag von insideR »

Ich kann auch ohne Alkohol nicht lustig sein.

Aber zurück zum Thema.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
octirs
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 10. Mai 2008 13:45

Re: Neuer Octi RS ein "Montagsauto"?

Beitrag von octirs »

hier ein kleines update: die fensterheber werden heute getauscht. laut werkstattmeister gab es dieses problem vor einiger zeit schonmal. hauptproblem sind wohl bestimmte führungen in der konstruktion, die am anfang mal aus plastik waren. als es damit probleme gab, hat vw das material auf metall umgestellt und alles war gut. seit einige zeit ist man dann wohl wieder auf kunststoff umgestigen und die probleme häufen sich nun wieder. ein anderer rs-fahrer, der sein auto dort einen tag vorher bekommen hat, hat exakt die gleichen probleme.
Benutzeravatar
Mikes O²
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 11. April 2008 14:03

Re: Neuer Octi RS ein "Montagsauto"?

Beitrag von Mikes O² »

Hmm, da mein O² auch noch recht neu ist hoff ich mal das davon verschont bleib. Also nach zwei Monaten gibt mit den Hebern noch keine probs. Kanns sein das es da unterschiedliche Lieferanten gibt?
O² RS TFSI - Raceblau -> GRA, SunSet, WiWaSi, Stream mit schlechtem Empfang
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“