Columbus - Rückk. über die LS, Navi startet neu
Columbus - Rückk. über die LS, Navi startet neu
Hallo ans Forum,
hatte jetzt schon zum zweiten mal eine Situation bei meinem Neufahrzeug BJ 03/2008, dass ein Knall über die Lautsprecher kommt. Verbaut ist ein Columbus Navi ohne Soundsystem, also Standardausstattung. Im ersten Moment denkt man einen Steinschlag. Das Navi-Display, welches in Betrieb war, wurde dunkel und das System startete neu. Dann rechts angehalten und Navigationsziel neu eingegeben und keine weiteren Probleme.
Ist natürlich ärgerlich, wenn sowas mitten auf der Autobahn oder in der Stadt erfolgt.- Blindflug ohne Navi und massive Ablenkung durch die Störung.
Will mal zum Händler, befüchte aber "Vorführeffekt", dass dieser nichts findet.
Habt ihr dies schon mal gehabt oder eine Idee was es sein könnte?
Gruss
Andi
hatte jetzt schon zum zweiten mal eine Situation bei meinem Neufahrzeug BJ 03/2008, dass ein Knall über die Lautsprecher kommt. Verbaut ist ein Columbus Navi ohne Soundsystem, also Standardausstattung. Im ersten Moment denkt man einen Steinschlag. Das Navi-Display, welches in Betrieb war, wurde dunkel und das System startete neu. Dann rechts angehalten und Navigationsziel neu eingegeben und keine weiteren Probleme.
Ist natürlich ärgerlich, wenn sowas mitten auf der Autobahn oder in der Stadt erfolgt.- Blindflug ohne Navi und massive Ablenkung durch die Störung.
Will mal zum Händler, befüchte aber "Vorführeffekt", dass dieser nichts findet.
Habt ihr dies schon mal gehabt oder eine Idee was es sein könnte?
Gruss
Andi
_______________
Octavia III 1.8 TSI DSG, Limousine, Elegance, Silber, Columbus-Navi, 17" Teron, PDC vo/hi, ACC, Xenon, Sunset, Heckscheibenwischer, Heckscheibenrollo,
Octavia III 1.8 TSI DSG, Limousine, Elegance, Silber, Columbus-Navi, 17" Teron, PDC vo/hi, ACC, Xenon, Sunset, Heckscheibenwischer, Heckscheibenrollo,
- mlgg
- kleines Strickliesel
- Beiträge: 1048
- Registriert: 14. Oktober 2007 18:04
- Baujahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Knallgeräusch und Neustart Columbus Navi
hatte ich bis jetzt erst einmal.
der
hatte auch keine ahnung, im speicher war komischerweise auch nix abgelegt
wäre mal interressant zu wissen was sein könnte,bleib mal am ball
der

wäre mal interressant zu wissen was sein könnte,bleib mal am ball
macht's gut und danke für den fisch
- magic62
- Alteingesessener
- Beiträge: 1147
- Registriert: 12. August 2006 10:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS TDI PD
- Kilometerstand: 149600
- Spritmonitor-ID: 159895
Re: Knallgeräusch und Neustart Columbus Navi
Hatte ich schon einige male, vor allem bei längeren fahrten (über 3 std).
Das steht bei mir im Fehlerspeicher (aber nur nach dem letzten mal, vorher stand immer nix):
Address 56: Radio (J0506) Labels: 1T0-035-680.lbl
Part No SW: 1T0 035 680 HW: 1T0 035 680
Component: RNS-MID H74 0520
Revision: AB001001 Serial number: VWZ6Z7G8253074
Coding: 0E0004000400002200
Shop #: WSC 20707 133 89017
1 Fault Found:
00862 - Antenna for GPS Navigation (R50/R52)
007 - Short to Ground - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00100000
Fault Priority: 5
Fault Frequency: 1
Reset counter: 49
Mileage: 63091 km
Time Indication: 0
Date: 2000.00.00
Time: 11:01:37
Das steht bei mir im Fehlerspeicher (aber nur nach dem letzten mal, vorher stand immer nix):
Address 56: Radio (J0506) Labels: 1T0-035-680.lbl
Part No SW: 1T0 035 680 HW: 1T0 035 680
Component: RNS-MID H74 0520
Revision: AB001001 Serial number: VWZ6Z7G8253074
Coding: 0E0004000400002200
Shop #: WSC 20707 133 89017
1 Fault Found:
00862 - Antenna for GPS Navigation (R50/R52)
007 - Short to Ground - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00100000
Fault Priority: 5
Fault Frequency: 1
Reset counter: 49
Mileage: 63091 km
Time Indication: 0
Date: 2000.00.00
Time: 11:01:37
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Re: Knallgeräusch und Neustart Columbus Navi
Danke für die bisherigen Antworten,
wurde bei Euch etwas am Radionavigationssystem gemacht. Inbesondere magic62 hatte ja ganz konkrete Fehlermeldungen beim letzen mal. Ich möchte ungern herumdoktern lassen.
Gruss
Andi
wurde bei Euch etwas am Radionavigationssystem gemacht. Inbesondere magic62 hatte ja ganz konkrete Fehlermeldungen beim letzen mal. Ich möchte ungern herumdoktern lassen.
Gruss
Andi
_______________
Octavia III 1.8 TSI DSG, Limousine, Elegance, Silber, Columbus-Navi, 17" Teron, PDC vo/hi, ACC, Xenon, Sunset, Heckscheibenwischer, Heckscheibenrollo,
Octavia III 1.8 TSI DSG, Limousine, Elegance, Silber, Columbus-Navi, 17" Teron, PDC vo/hi, ACC, Xenon, Sunset, Heckscheibenwischer, Heckscheibenrollo,
- magic62
- Alteingesessener
- Beiträge: 1147
- Registriert: 12. August 2006 10:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS TDI PD
- Kilometerstand: 149600
- Spritmonitor-ID: 159895
Re: Knallgeräusch und Neustart Columbus Navi
Ich warte noch auf das update, vll ist es danach weg/weniger.
Mein
hat den schon, nur hatte ich bis jetzt keine zeit 
Mein


Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Re: Knallgeräusch und Neustart Columbus Navi
Hi Ihr
klingt für mich nach den bekannten Problemen vom Stream, das gleiche Phänomen hatte ich /meine Hübsche/ bei unserem Stream, ohne Fehlereintrag,
eine überprüfung beim
brachte ein neues Radio, seitdem ist es weg, aber...
nachdem das Neue für meine Begriffe deutlich besser ging, hat sich diese >Besserung< nach einem , völlig andersartigen, elektrischen Defekt an einer Tür, ohne Prob. auf Kulanz behobenen, Fehler wieder in Luft aufgelöst. Das Probl. mit dem Knall ist allerdings nicht wieder aufgetreten: bisher!
cu!
Stevenix
klingt für mich nach den bekannten Problemen vom Stream, das gleiche Phänomen hatte ich /meine Hübsche/ bei unserem Stream, ohne Fehlereintrag,
eine überprüfung beim

nachdem das Neue für meine Begriffe deutlich besser ging, hat sich diese >Besserung< nach einem , völlig andersartigen, elektrischen Defekt an einer Tür, ohne Prob. auf Kulanz behobenen, Fehler wieder in Luft aufgelöst. Das Probl. mit dem Knall ist allerdings nicht wieder aufgetreten: bisher!
cu!
Stevenix
OII 4x4 1.9 Combi 77Kw mit allerhand Extras
Re: Knallgeräusch und Neustart Columbus Navi
Kann ich da direkt bei der Auslieferung dieses Problem anbringen oder soll ich lieber warten, bis es bumm macht? Vielleicht hat die Kiste ja die Macke von vornherein und die Werkstatt kann sofort was regeln...aber klingt vielleicht blöd, wenn ich vor Inanspruchnahme des Fahrzeuges die Werkstatt bemühen will... 

SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
- Mirko2002
- Alteingesessener
- Beiträge: 1420
- Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 30000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Knallgeräusch und Neustart Columbus Navi
Den Effekt hatte ich auch einmal. Da es aber dabei blieb, war ich bisher noch nicht bei meinem Händler.
Re: Knallgeräusch und Neustart Columbus Navi
Na, auch wenn die knapp 1.800 EUR für das Gerät gegenüber anderen Automarken ein Discountpreis ist, kann man ja verlangen, dass die Kiste 100% störungsfrei läuft. Kenn das ja von meinem Nexus: alles in englisch, zwar sprachtechnisch nicht mein Problem, aber anderthalb Jahre nach erstem Fehlerspeicherauslesen und weiterem Nerven meinerseits kam der Austausch gegen Neugerät. Jetzt will ich einfach von Anfang an ein ordentliches Gerät. Sehe dabei auch den Gesamtpreis des Fahrzeuges...
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
Re: Knallgeräusch und Neustart Columbus Navi
Hallo zusammen,
davon abgesehen, dass ich den Knall-und-Reboot-Effekt auch bisher 2x erleben durfte, musste ich letztens feststellen, dass ich keinen einzigen Sender über Mittelwelle empfangen kann. Nicht dass ich auf Retro-Radio stehe, aber als ich bei der EM mal mittelprächtig im Stau stand und WDR2 das entsprechende Fußballspiel live auf Mittelwelle brachte, dachte ich besser als nix. Pustekuchen - nur Rauschen. Suchlauf erfolglos - fängt bei 1284kHz an und hört auch bei 1284kHz wieder auf ohne einen einzigen Sender gefunden zu haben - auch manuelle Frequenzeingabe brachte nix. Könnte mir bitte ein Columbusbesitzer bestätigen, dass MW-Empfang möglich ist und ich im Handbuch nix überlesen habe? Dann geht´s nämlich ab zum
Achso, verbaut ist das Columbus übrigens in einem Combi RS TDI, Bj 03/2008.
Danke und Gruß
Geo
davon abgesehen, dass ich den Knall-und-Reboot-Effekt auch bisher 2x erleben durfte, musste ich letztens feststellen, dass ich keinen einzigen Sender über Mittelwelle empfangen kann. Nicht dass ich auf Retro-Radio stehe, aber als ich bei der EM mal mittelprächtig im Stau stand und WDR2 das entsprechende Fußballspiel live auf Mittelwelle brachte, dachte ich besser als nix. Pustekuchen - nur Rauschen. Suchlauf erfolglos - fängt bei 1284kHz an und hört auch bei 1284kHz wieder auf ohne einen einzigen Sender gefunden zu haben - auch manuelle Frequenzeingabe brachte nix. Könnte mir bitte ein Columbusbesitzer bestätigen, dass MW-Empfang möglich ist und ich im Handbuch nix überlesen habe? Dann geht´s nämlich ab zum

Achso, verbaut ist das Columbus übrigens in einem Combi RS TDI, Bj 03/2008.
Danke und Gruß
Geo