Hallo,
was oft bei den Reifendichtmitteln verschwiegen wird (auch bei den Origanl-Werks-Kits) ist die Tatsache, dass die auf Latex basierenden Dichtmittel (weiß, milchig) dann die Felge und den Reifen verkleben. Letzterer lässt sich dann auch nicht mehr beim Reifendienst mit der "Pfropfenlösung" instandsetzen, das bedeutet einen Reifenneukauf, ohne vorherige Latexreparatur wäre die Instandsetzung meist möglich gewesen!!!
Es gibt aber eine andere Alternative auf Wasser-Glykol-Basis mit Microfasern, das Produkt nennet sich "AIR-STOP". Hier kann ein damit pannenmäßig geflickter Reifen nachträglich wieder dauerhaft vom Reifendienst mit einem "Pfropfen" repariert werden.
Das nicht verbrauchte Dichtmittel im Reifen und auf der Felge kann einfach mit einem Wassertrahl ausgewaschen weden.
Ich selbst hatte dieses Produkt schon einemal angewendet. Dabei den Fremdkörper stecken lassen und bin ca. 2000 km damit gefahren. Bei der Reifenreparatur dann gab es keine Probleme mit dem Auswaschen und dem Einziehen des Reparaturstopfens.
Hier gibt´s das Mittel:
Auf der nächsten Internetseite Seite ist auch ein Prüfbericht des TÜV-Österreich als PDF verfügbar:
http://www.klick2buy.de/product_info.php?products_id=59" onclick="window.open(this.href);return false;
hier gibt´s das auch als Einzelflasche, oder Pannanset:
http://www.kauflux.de/?id=FROOGLE&_artnr=6689221" onclick="window.open(this.href);return false;
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 00fff76b13" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich hab`s auch schon Im HELA-Baumarkt/Autopark oder bei AUTO-TIP in Berlin gesehen.
MfG. Nieli