Seite 1 von 1

lenkrad ruckeln beim bremsen...

Verfasst: 26. Mai 2008 17:45
von WRC-RASER
Hallo zusammen,
der RallyeFahrer ist mal wieder mit einer Frage am start...

und zwar bemerke ich seit einer gewissen zeit, dass wenn ich stark bremse mein lenkrad anfängt zu ruckeln, das ist aber nicht immer so... manchmal von 50 auf 0 bremsen / dann wieder nicht ... oder wenn ich von hohen Geschwindigkeiten weit runter bremse.. 200 in kurzer zeit auf 50-80kmh!!

Was könnte das denn sein... habt ihr da schon erfahrungen mit gemacht!! Und wenn ihr dies schon mal hattest würde ich gerne wissen was mich das finanziell kostet...

VD + LG
WRC-RASER

(P.S. Bitte keine sprüche wie = hilfe benutzen und ne dazu kann ich nichts sagen / das hilft keinem weiter....) thx :motz:

Re: lenkrad ruckeln im bremsen...

Verfasst: 26. Mai 2008 18:49
von der_Held
Moin,
Sägezahnbildung der Reifen
Bremsscheibe verzogen
Unwucht der Bremsscheibe
Bremsklötze recht komisch abgenutzt


Vorderachse Bremse einmal komplett neu machen (Scheiben, Steine, Kleinteile): ganz viele Teuros, ca. 350

Re: lenkrad ruckeln im bremsen...

Verfasst: 27. Mai 2008 19:02
von Cordi
Das ist beim Octavia ein bekanntes Problem. Du müsstest die vorderen Bremsscheiben tauschen (dann natürlich inkl. Steine), dann hast du erstmal wieder Ruhe. Bis sie wieder rubbeln.
Hab mir mal ganz viel Zeit genommen und sämtliche Beiträge, die die Suche hergab zum Thema, durchgelesen.
Fazit ist, dass es bis dato noch keine Kombination an Scheiben und Steinen gibt, die auf lange Sicht zufriedenstellend ist.
Ich hab mich dran gewöhnt und fahre mit wackelndem Lenkrad.

Einzige Möglichkeit ist auf ne größere Bremse umzubauen. Dann brauchst aber u.U. neue Räder, da minimum 16". Auch an die Winterräder denken;)

Grüßle,

Thomas

Re: lenkrad ruckeln im bremsen...

Verfasst: 28. Mai 2008 11:21
von WRC-RASER
besten dank an euch beide!! und von mir immer all zeit gut fahrt!

@Thomas
größere bremsanlage ist kein problem, fahre im winter eh 18 und im sommer 19"
habe mir dazu auch EBC-Belege geholt (die ich übrigens sehr empfehlen kann)
und die haben dann der bremsscheibe wohl ganz schön zu gesetzt...
(man(n) fährt ja auch mal sportlicher)


@der_Held
vd, für die ausführliche auflistung... werde ich mich mal schlau machen


Bis die tage..

LG
Stefan :lol:

Re: lenkrad ruckeln im bremsen...

Verfasst: 14. Juli 2008 22:08
von rubin1965
Hallo
Wenn ich morgens zur Arbeit fahre habe ich das gefühl oder besser gesagt holpert der Wagen so ca drei Kilometer und das Lenkrad flattert ein wenig danach ist es vorbei.Haben die Vorderreifen vieleicht einen leichten Höhenschlag?

Re: lenkrad ruckeln im bremsen...

Verfasst: 15. Juli 2008 19:29
von TDI-Schrauber
Hallo!

Radlager prüfen!

BYE
TDI-Schrauber

Re: lenkrad ruckeln beim bremsen...

Verfasst: 15. Juli 2008 21:59
von Babyracer
Wenn das Holpern danach vorbei ist, dann könnte es sich doch dabei um eine thermisches Problem handeln. Radlager eher wenig, sondern wieder einmal die Bremse.

@Bremsscheiben rubbeln: Leute, ihr bremst einfach zu viel. Ich habe jetzt (160tkm) die dritten Bremsscheiben incl. Belägen vorne verbaut. Die ersten hielten 90tkm, die zweiten jetzt 70tkm und die jetzigen wahrscheinlich genauso lang. Und ich muss sagen, das nur die ersten originale Scheiben waren, die Nachfolger waren Zubehör. Ein Satz vorne kostet mich ca 130 Euro.

Re: lenkrad ruckeln beim bremsen...

Verfasst: 16. Juli 2008 09:01
von LuckyMan
Ich fahre mit 144.800 KM noch die ersten Bremsbeläge, davon ca. 15.000 KM mit einem Wohnwagen hinten dran (1400 KG)...lt. Aussage meines Freundlichen werden sie noch 10.000 bis 15.000 KM halten. Gut..die Bremse rubbelt ein wenig, aber noch kann ich damit leben.

Dann habe ich knapp 160.000 KM mit einem Satz Bremsbeläge gefahren..und werde bei Skoda wieder Originalteile verbauen lassen. Kosten ca. 270 Euro..

Re: lenkrad ruckeln beim bremsen...

Verfasst: 21. Juli 2008 22:41
von Dreas
Hab jetzt 167tkm und die zweiten Scheiben drauf und es rubbelt auch "schon" wieder seid geraumer Zeit, richtig nervig ist es eigentlich nur wenn man mal von höheren Geschwindigkeiten runterbremst, egal als nächstes probiere ich mal Sportbremsscheiben(Brembo) und Beläge(EBC) bekommt man ja auch schon hinterhergeworfen(ca 180€).

Mfg Dreas