Gewindefahrwerk FK vs. Weitec "eure Meinung"
Gewindefahrwerk FK vs. Weitec "eure Meinung"
Hab ein Angebot von unserem Forumsmietglied Alex ( http://www.TuningteileVersand.de" onclick="window.open(this.href);return false; )
ein Angebot für die zwei Fahrwerke bekommen:
FK Highsport
und
Weitec Hicon GT
Welches würdet ihr mir empfehlen?
Hattet ihr Erfahrungen mit diesen Fahrwerken?
Gruß
Albert
ein Angebot für die zwei Fahrwerke bekommen:
FK Highsport
und
Weitec Hicon GT
Welches würdet ihr mir empfehlen?
Hattet ihr Erfahrungen mit diesen Fahrwerken?
Gruß
Albert
- SAE
- Alteingesessener
- Beiträge: 1124
- Registriert: 12. April 2007 00:24
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Gewindefahrwerk FK vs. Weitec "eure Meinung"
Plädiere für das Weitec.
Warum?
1. Ist es baugleich dem KW Var.1 in Inox-Edelstahl.
2. Kenne ich Leute, die davon begeistert sind/waren.
3. Weiß ich nicht viel über das FK (nur das, was man so im Netz liest... mal Zufriedenheit, mal Gerede vom Billigfahrwerk)
Warum?
1. Ist es baugleich dem KW Var.1 in Inox-Edelstahl.
2. Kenne ich Leute, die davon begeistert sind/waren.
3. Weiß ich nicht viel über das FK (nur das, was man so im Netz liest... mal Zufriedenheit, mal Gerede vom Billigfahrwerk)
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Re: Gewindefahrwerk FK vs. Weitec "eure Meinung"
Ok Danke.
Das hat mir der Alex noch geschrieben:
Das Fk Highsport, da es für weniger Geld genau das gleiche wie das Weitec Hicon GT bietet und dabei sogar noch etwas komfortabler ist und mehr Vertellmöglichkeit bietet (also den größeren Verstellbereich hat)
Will eigentlich nich so ein hartes
Das hat mir der Alex noch geschrieben:
Das Fk Highsport, da es für weniger Geld genau das gleiche wie das Weitec Hicon GT bietet und dabei sogar noch etwas komfortabler ist und mehr Vertellmöglichkeit bietet (also den größeren Verstellbereich hat)
Kannst du mir vieleicht sagen ob es sehr hart ist?SAE hat geschrieben:Plädiere für das Weitec.
Will eigentlich nich so ein hartes

Re: Gewindefahrwerk FK vs. Weitec "eure Meinung"
Ich fahr das Weitec seit ca. 2Jahren........ist sportlich straff aber mit guten Restkonfort......ich kanns nur empfehlen....
Gruß Caser
Gruß Caser
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Gewindefahrwerk FK vs. Weitec "eure Meinung"
Wenn Weitec = KW dann Weitec.... Fahre das KW und es fährt sich total genial!!!!!
Re: Gewindefahrwerk FK vs. Weitec "eure Meinung"
hab das weitec jetz 1 jahr drin und finde es sehr gut...
es ist sportlich straff, aber noch genügend restkomfort.
ich kann es nur empfehlen!
es ist sportlich straff, aber noch genügend restkomfort.
ich kann es nur empfehlen!
Octavia II
2.0TDI 140 PS
2.0TDI 140 PS
Re: Gewindefahrwerk FK vs. Weitec "eure Meinung"
Danke
Werde dan das Weitec nehmen.
Will vorne max 55 runter und hinten 30.
Brauch ich dan trotzdem andere Stabis und Spurstangen?
@ Caser
Hab gerade deine Pix angeschaut.
Wie weit hast du es vorne und hinten runtergedreht?
In Tiefgaragen kommst du ja nicht mehr rein wie es aussieht oder?
Gruß

Werde dan das Weitec nehmen.
Will vorne max 55 runter und hinten 30.
Brauch ich dan trotzdem andere Stabis und Spurstangen?
@ Caser
Hab gerade deine Pix angeschaut.
Wie weit hast du es vorne und hinten runtergedreht?
In Tiefgaragen kommst du ja nicht mehr rein wie es aussieht oder?
Gruß
- SAE
- Alteingesessener
- Beiträge: 1124
- Registriert: 12. April 2007 00:24
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Gewindefahrwerk FK vs. Weitec "eure Meinung"
Ich hab das baugleiche Eibach Pro Street-S, welches mit dem FK den besten Restkomfort bieten soll. Es ist schön straff, wenns drauf ankommt und beim Einfedern noch angenehm.
Bin auf 55/35mm Tiefe. Habe den Stabi auf den vom R32 gewechselt (samt langer Koppelstangen mit Dämpferbefestigung), da ich Schleifspuren an der AW hatte von starken Bodenwellen. Es ginge auch der Stabi vom Octi RS, der verläuft auch unter der AW.
Eingetragen wurde es trotzdem ohne Stabiumbau, obwohl das Eibach im Gutachten bei Tiefen größer 40mm voraussetzt. Beim Weitec steht iirc nichts im Gutachten, da nur bis 50mm §19.3 zugelassen (KW und Eibach bis 65mm).
Spurstangen tauschen?? Noch nie gehört...
Parkhausprobleme hatte ich persönlich noch nicht, nur mein hängender Unterfahrschutz schleift mal auf sehr schlechten Straßen an.
Bin auf 55/35mm Tiefe. Habe den Stabi auf den vom R32 gewechselt (samt langer Koppelstangen mit Dämpferbefestigung), da ich Schleifspuren an der AW hatte von starken Bodenwellen. Es ginge auch der Stabi vom Octi RS, der verläuft auch unter der AW.
Eingetragen wurde es trotzdem ohne Stabiumbau, obwohl das Eibach im Gutachten bei Tiefen größer 40mm voraussetzt. Beim Weitec steht iirc nichts im Gutachten, da nur bis 50mm §19.3 zugelassen (KW und Eibach bis 65mm).
Spurstangen tauschen?? Noch nie gehört...
Parkhausprobleme hatte ich persönlich noch nicht, nur mein hängender Unterfahrschutz schleift mal auf sehr schlechten Straßen an.
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Re: Gewindefahrwerk FK vs. Weitec "eure Meinung"
@ Bulldog
Bei mir ist es vorn ganz unten (ca.55mm) hinten (ca. 30-35mm)
Ging alles ohne Probleme.....Anriebswelle und Stabi keine Probleme.....ja hast recht....Parkhäuser sind Tabu, da geht nix.
Gruß Caser
Bei mir ist es vorn ganz unten (ca.55mm) hinten (ca. 30-35mm)
Ging alles ohne Probleme.....Anriebswelle und Stabi keine Probleme.....ja hast recht....Parkhäuser sind Tabu, da geht nix.
Gruß Caser
- Cordi
- Alteingesessener
- Beiträge: 661
- Registriert: 16. August 2006 21:07
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: TDI AHF
- Kilometerstand: 111000
Re: Gewindefahrwerk FK vs. Weitec "eure Meinung"
@Caser: Das Weitec geht nur 55 runter? Oder ist dann noch Restgewinde? Wollte mir das vll. holen, jedoch sind 55 ja n Witz.
http://www.steife-optik.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> VW Edition Ludwigslust e.V.
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun