Seite 1 von 2

CAN Bus Adapter? (Zenec ZE-MC292)

Verfasst: 2. Juni 2008 17:49
von stephn
Hallo,
Brauche ich einen CAN Bus Adapter für den Zenec 292 Moniceiver? Wenn ja welche Marke und wo kann ich Ihn kaufen? Für eine entsprechende Quelle des Einbaurahmens wäre ich auch dankbar.
Habe mir diesen Moniceiver auf Ebay ersteigert und gehört das ein entsprechender Wandler nötig ist.
Versteh zwar nicht warum weil das doch eigentlich nur ein 12Volt Anschluss und Lautsprecherkabel sind aber nagut...
Noch eine Frage: Kann man den Einbau selber durchführen oder wird dringend davon abgeraten?
Ich weiß noch nicht was da auf mich zukommt. An den Orginalradio habe ich mal einen Ipod Adapter angeschlossen und auch schon ein bisschen Erfahrung mit Hifi aber mit sowas CAN ich mich nicht so aus... :rofl:

Re: CAN Bus Adapter? (Zenec ZE-MC292)

Verfasst: 2. Juni 2008 18:30
von TorstenW
Moin,

Wer lesen kann......... :roll:

"....kein weiteres Zubehör wie CAN-BusAdapter und Lenkrad-FB Adapter nötig,......"

Grüße
Torsten

Re: CAN Bus Adapter? (Zenec ZE-MC292)

Verfasst: 3. Juni 2008 00:25
von stephn
Hallo TorstenW,
Danke für den Hinweis :oops:
Wie geh ich dann an den vorhandenen Stecker ran welcher ursprünglich ans Orginal Werksradio geführt hat? Gibt es da einen Adapter?
Also was benötige ich alles zum Einbau außer das Radio? Einbaurahmen erforderlich?

Re: CAN Bus Adapter? (Zenec ZE-MC292)

Verfasst: 3. Juni 2008 14:22
von Hansebanger
Hallo zusammen..

@Thorsten:
Wieso benötigt er denn keinen Can-Bus-Adapter? Wie will er denn sonst seine ISO-Stecker an den Can-Bus bekommen?
Er braucht doch zumindest ein Adapter-Kabel für den Quadlock.

@stephn:
WIe oben schon geschrieben benötigst du zumindest ein Adapter-Kabel von Quadlock auf ISO. Dann musst du dir aber noch seperat ein Zündungs-Plus holen. Ne Anleitung für diesen Einbau gibts hier.
Für das DoppelDIN brauchst dann nur ne andere Blende. Diese bekommst du auch bei ebay.
Eine andere Variante wäre ein CAN-BUS-Interface. Das ist allerdings um einiges teurer. Dann benötigst du kein extra Zünd-Signal und das Radio bekommt dann auch gleich die Impulse für Beleuchtung, Rückwärtsgang usw. Solch ein Interface gibts z.B. von Dietz (3. Generation). Das kostet dann aber schon allein ca. 160€. Dazu benötigst du allerdings noch nen Kabel-Satz für den Octavia der nochmal undgefähr 45-50€ kostet. Wenn du dann die Lenkrad-FB auch noch nutzen willst bist du nochmal ca. 20 € los ;-)
Hatte ja gesagt, dass das um einiges teurer ist.

Am besten gehst du einfach mal zu einem Car-Hifi-Händler in der Nähe. Der kann dir das dann alles nochmal persönlich erklären. Bei dem würdest du auch so eine Blende bekommen ;-)

Einbau kann man selber machen, wenn man bissl geschickt ist. Was du beachten musst steht meiner Meinung nach auch nochmal in der Anleitung (s.oben)

Lg,
Hans

Re: CAN Bus Adapter? (Zenec ZE-MC292)

Verfasst: 3. Juni 2008 14:54
von TorstenW
Moin,
Hansebanger hat geschrieben: @Thorsten:
Torsten OHNE "H"!!!! :evil: :motz:
Hansebanger hat geschrieben: Wieso benötigt er denn keinen Can-Bus-Adapter?
Weil er keinen CAN-Adapter braucht!
Hansebanger hat geschrieben: Wie will er denn sonst seine ISO-Stecker an den Can-Bus bekommen?
Er braucht doch zumindest ein Adapter-Kabel für den Quadlock.
Ein Adapterkabel mit ein paar Steckern dran ist KEIN CAN-Adapter! In einem CAN-Adapter ist Elektronik drin, die Steuersignale aus dem CAN ausliest (Zündplus etc.) und diese dann entsprechend ausgibt.
Hansebanger hat geschrieben: @stephn:
WIe oben schon geschrieben benötigst du zumindest ein Adapter-Kabel von Quadlock auf ISO.
Wo steht das??? :o
Hansebanger hat geschrieben: Dann musst du dir aber noch seperat ein Zündungs-Plus holen.
WARUM?
Das Ding ist für den Einbau von Golf 5 und Co. konzipiert und sollte dann (da kein CAN-Adapter erforderlich ist) die entsprechenden Anschlüsse, auch für den CAN, haben. Genauso den Quadlock-Anschluss!
Hansebanger hat geschrieben: Eine andere Variante wäre ein CAN-BUS-Interface. Das ist allerdings um einiges teurer. Dann benötigst du kein extra Zünd-Signal und das Radio bekommt dann auch gleich die Impulse für Beleuchtung, Rückwärtsgang usw. Solch ein Interface gibts z.B. von Dietz (3. Generation). Das kostet dann aber schon allein ca. 160€. Dazu benötigst du allerdings noch nen Kabel-Satz für den Octavia der nochmal undgefähr 45-50€ kostet. Wenn du dann die Lenkrad-FB auch noch nutzen willst bist du nochmal ca. 20 € los ;-)
Mann mann mann, Halb(un)wissen geballt!
Das Dietz-Interface kann zwar sehr viele Geräte, aber die Lenkradbedienung für ZENEC ist, wenn ich nicht total daneben liege, nicht dabei.

Außerdem frage ich mich, weshalb in der Artikelbeschreibung steht: "....kein weiteres Zubehör wie CAN-BusAdapter und Lenkrad-FB Adapter nötig,......" :P :o

Naaaaaaa? Meinungen? 8)

Grüße
Torsten

Re: CAN Bus Adapter? (Zenec ZE-MC292)

Verfasst: 3. Juni 2008 15:29
von Hansebanger
TorstenW hat geschrieben:Moin,
Torsten OHNE "H"!!!! :evil: :motz:
okay. sry. keine Absicht :)
TorstenW hat geschrieben: Ein Adapterkabel mit ein paar Steckern dran ist KEIN CAN-Adapter! In einem CAN-Adapter ist Elektronik drin, die Steuersignale aus dem CAN ausliest (Zündplus etc.) und diese dann entsprechend ausgibt.
Okay! falsch formuliert. :oops:
auf jeden fall benötigt er einen Kabelsatz... :wink:
TorstenW hat geschrieben: Wo steht das??? :o
In der falschen Formulierung :wink:
TorstenW hat geschrieben: WARUM?
Das Ding ist für den Einbau von Golf 5 und Co. konzipiert und sollte dann (da kein CAN-Adapter erforderlich ist) die entsprechenden Anschlüsse, auch für den CAN, haben. Genauso den Quadlock-Anschluss!
Wo steht das? Habe mal die Produktseite vom Hersteller gefunden:
http://www.zenec.com/index.php?id=105&L=0" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Dort steht unter Sonstiges, dass ein ISO-Stecker dran ist.
TorstenW hat geschrieben: Mann mann mann, Halb(un)wissen geballt!
Das Dietz-Interface kann zwar sehr viele Geräte, aber die Lenkradbedienung für ZENEC ist, wenn ich nicht total daneben liege, nicht dabei.
Die erhältliche LFB sendet die Steuerungsimpulse direkt an das Interface und das gibt sie dann an das jeweilige Radio weiter (Aussage meines Car-Hifi-Shops). Und es gibt eine LFB für den Octavia. Allerdings ist ZENEC nicht bei den allgemein unterstützen Radio-Herstellen von Dietz angegeben. Müsste man dann testen oder vorher erfragen.

TorstenW hat geschrieben: Außerdem frage ich mich, weshalb in der Artikelbeschreibung steht: "....kein weiteres Zubehör wie CAN-BusAdapter und Lenkrad-FB Adapter nötig,......" :P :o
Wo steht das??? :o
TorstenW hat geschrieben: Naaaaaaa? Meinungen? 8)
Viele! Siehe oben... 8)

Lg,
Hans

Re: CAN Bus Adapter? (Zenec ZE-MC292)

Verfasst: 3. Juni 2008 16:09
von TorstenW
Moin,

:oops:
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! :oops:

Die neuen MC2000 und NC2000 brauchen keinen CAN-Adapter etc.

Der MC292 ist der "Vorgänger" (nicht wie ich dachte, aus dieser Serie), der kann das alles noch nicht. :cry:

Also ist das "volle Programm" erforderlich (CAN-Adapter und/oder ISO-Adapter), aber die LFB wird sicher nicht funktionieren, da ZENEC nicht zu den unterstützten Geräten gehört.........

Grüße
Torsten

Re: CAN Bus Adapter? (Zenec ZE-MC292)

Verfasst: 3. Juni 2008 16:20
von Hansebanger
Alles klar...
Man kann sich ja auch mal vermachen :wink:
TorstenW hat geschrieben: Also ist das "volle Programm" erforderlich (CAN-Adapter und/oder ISO-Adapter), aber die LFB wird sicher nicht funktionieren, da ZENEC nicht zu den unterstützten Geräten gehört.........
Ich weiß nicht mal, ob es mit dem DIETZ Interface überhaupt funktionieren wird, da ZENEC ja garnicht aufgeführt ist. Da wird es wohl besser sein nur den Bakelsatz zu nehmen und nen Zünd-Plus zu ziehen, wie in der Anleitung beschrieben.

Lg,
Hans

Re: CAN Bus Adapter? (Zenec ZE-MC292)

Verfasst: 3. Juni 2008 16:49
von TorstenW
Moin,

Man kann auch einen gaaaanz popligen CAN-Adapter von Blaupunkt nehmen (der kostet was um die 80 Öcken), da es völlig wurscht ist, für welches Gerät die Steuersignale (S-Kontakt, GALA, Licht, ggf. Rückwärtsgang) genommen werden.
Wenn man die Zündplus nimmt, dann geht das Teil nur bei Zündung an, beim S-Kontakt wenn der Schlüssel steckt........

Grüße
Torsten

Re: CAN Bus Adapter? (Zenec ZE-MC292)

Verfasst: 3. Juni 2008 17:04
von stephn
Hallo,
Danke für die vielen Antworten

Sorry jetzt bin ich total überfragt.
Was brauch ich:
Adapterkabel ISO auf Audi, Seat, Skoda, VW (Quadlock) + Diversity Phantomeinspeisung Fakra (150 Ohm)
Adapterkabel ISO auf Audi, Seat, Skoda, VW (Quadlock) + Diversity Phantomeinspeisung Fakra (50 Ohm)
Adapterkabel ISO auf Audi, Seat, Skoda, VW (Quadlock) + Phantomeinspeisung Fakra (150 Ohm)
Adapterkabel ISO auf Audi, Seat, Skoda, VW (Quadlock) + Phantomeinspeisung Fakra (50 Ohm)

Oder brauche ich die Phantomeinspeisung überhaupt?
Habe auch auf Ebay das hier gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... IBSA:DE:11" onclick="window.open(this.href);return false;

Benötige ich einen Adapter fürs Antennenkabel?

Kann sich der Radio ohne CAN Bus Interface nach Abziehen des Schlüssels automatisch abschalten?

Lenkradfernbedienung habe ich keine