elektrolüfter defekt?
elektrolüfter defekt?
hallo,
ich war heute bei der skodawerkstatt und die haben mir gesagt, daß bei meinem Octavia (TDI 110PS SLX) daß sich der Ventilator erst bei Stufe zwei einschaltet und beide Elektrolüfter defekt sind. Anscheinend sind die Vorwiderstände kaputt.
Die Lüfter kosten laut Skodawerkstatt insgesamt 590,-.
Kann man die noch irgendwie retten? Vorwiderstände erneuern oder so?
Oder hat wer gebrauchte?
Was meinen die mit "Der Ventilator schaltet sich erst bei Stufe 2 ein"???
Danke schon mal für die Infos
ich war heute bei der skodawerkstatt und die haben mir gesagt, daß bei meinem Octavia (TDI 110PS SLX) daß sich der Ventilator erst bei Stufe zwei einschaltet und beide Elektrolüfter defekt sind. Anscheinend sind die Vorwiderstände kaputt.
Die Lüfter kosten laut Skodawerkstatt insgesamt 590,-.
Kann man die noch irgendwie retten? Vorwiderstände erneuern oder so?
Oder hat wer gebrauchte?
Was meinen die mit "Der Ventilator schaltet sich erst bei Stufe 2 ein"???
Danke schon mal für die Infos
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: elektrolüfter defekt?
.
Zuletzt geändert von Babyracer am 14. Mai 2011 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
Re: elektrolüfter defekt?
hmm, nachdem ich auf eine elektronik HTL gegangen bin, hätte ich eigentlich selber auch auf die Idee kommen, können daß ich nur den Widerstand tausche.
andererseits, wenn ich mir das so überlege, so ein Vorwiderstand geht ja nicht ohne Grund kaputt, schätze mal daß der motor somit auch schon einen kleinen defekt hat und somit mehr strom drüber fließt, was wiederrum zum defekt der vorwiderstände führt => sind aber nur Spekulationen von mir.
Wie lange haben nach dem Tausch der Vorwiderstände die Lüfter gehalten??
andererseits, wenn ich mir das so überlege, so ein Vorwiderstand geht ja nicht ohne Grund kaputt, schätze mal daß der motor somit auch schon einen kleinen defekt hat und somit mehr strom drüber fließt, was wiederrum zum defekt der vorwiderstände führt => sind aber nur Spekulationen von mir.
Wie lange haben nach dem Tausch der Vorwiderstände die Lüfter gehalten??
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11364
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: elektrolüfter defekt?
Moin,
Das sind richtig kräftige Hochlastwiderstände mit geringen Widerstandswerten. Die bekommst Du gar nicht so einfach zu kaufen.
Ich würde es mal auf dem Schrottplatz versuchen.
So ein Widerstand kann schonmal durchbrennen, da ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nix weiter kaputt.
Wenn ich nicht total daneben liege, müsste es die aber einzeln geben. Das Teil heißt irgendwas mit: "Steuergerät Lüftermotor".
Grüße
Torsten
Das sind richtig kräftige Hochlastwiderstände mit geringen Widerstandswerten. Die bekommst Du gar nicht so einfach zu kaufen.
Ich würde es mal auf dem Schrottplatz versuchen.
So ein Widerstand kann schonmal durchbrennen, da ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nix weiter kaputt.
Wenn ich nicht total daneben liege, müsste es die aber einzeln geben. Das Teil heißt irgendwas mit: "Steuergerät Lüftermotor".
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: elektrolüfter defekt?
.
Zuletzt geändert von Babyracer am 14. Mai 2011 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
Re: elektrolüfter defekt?
ok, das werd ich am Wochenende mal probieren.
aber kann mir noch wer erklären, was die Werkstatt damit gemeint hat?
"Der Ventilator schaltet sich erst bei Stufe 2 ein"
irgendwie, werde ich daraus nicht schlau, einerseits schreiben die, daß die elektrolüfter defekt sind, andererseits, wieder daß sie sich einschalten, aber erst ab stufe 2.
ich schätz mal, daß jede Stufe einen eigenen Widerstand hat oder?
Wieviel stufen hat den der Lüfter im Octavia?
wieviel vorwiderstände gibts da? schätz mal soviele wie stufen oder?
aber kann mir noch wer erklären, was die Werkstatt damit gemeint hat?
"Der Ventilator schaltet sich erst bei Stufe 2 ein"
irgendwie, werde ich daraus nicht schlau, einerseits schreiben die, daß die elektrolüfter defekt sind, andererseits, wieder daß sie sich einschalten, aber erst ab stufe 2.
ich schätz mal, daß jede Stufe einen eigenen Widerstand hat oder?
Wieviel stufen hat den der Lüfter im Octavia?
wieviel vorwiderstände gibts da? schätz mal soviele wie stufen oder?
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: elektrolüfter defekt?
.
Zuletzt geändert von Babyracer am 14. Mai 2011 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
Re: elektrolüfter defekt?
und wo finde ich die vorwiderstände?
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: elektrolüfter defekt?
.
Zuletzt geändert von Babyracer am 14. Mai 2011 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
Re: elektrolüfter defekt?
Beim 1.6er meiner Schwimu war der Lüfter defekt. (Lüfterrad hat sich verselbständigt und dabei ging der Motor drauf).
Günstigen Ersatz gab es bei kfzteile24.
Die Aktion hat dann ca. 60 Euro gekostet (der rechte Lüfter)
Die WS verlangt so viel, weil der Einbau etwas fummelig ist, aber für Bastler eher eine der leichteren Übungen.
Harald
Günstigen Ersatz gab es bei kfzteile24.
Die Aktion hat dann ca. 60 Euro gekostet (der rechte Lüfter)
Die WS verlangt so viel, weil der Einbau etwas fummelig ist, aber für Bastler eher eine der leichteren Übungen.
Harald
Seit 2.6.06 O2 Combi 2,0l TDI DPF Elegance Island Grün, Teilleder Ivory beige, Audience mit Soundsystem und doppelter Ladeboden.