Welche Tankgröße im O² Combi möglich?

Technisches und Sonstiges zu Erdgas, Biodiesel etc.
Benutzeravatar
olbi
Alteingesessener
Beiträge: 260
Registriert: 27. Mai 2005 19:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR 105PS
Kilometerstand: 9500
Spritmonitor-ID: 425337

Welche Tankgröße im O² Combi möglich?

Beitrag von olbi »

Hallo,

welche Tankgrößen sind im O² Combi möglich?

hat jemand von euch evtl. schon mal den Durchmesser der Ersatzradmulde gemessen?

Mein favorisierter Tank hat die Abmessungen 720x270mm. Mein Umrüster und ich sind uns aber nicht sicher, ob der Tank hinein passen wird. Leider können wir nicht messen, mein Wagen kommt erst in ca. 2 Monaten.

Würde mich sehr über 'ne Info freuen.

Danke

Olbi
O² 1.6 tdi CR Combi Elegance - DSG
=======================================
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Tankgröße im O² Combi möglich?

Beitrag von Chief »

Hm...sind die Radmulden zwischen Limo und Combi denn unterschiedlich?
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11354
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Tankgröße im O² Combi möglich?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Nö, nur zwischen "normalen" Octis und dem RS......... :wink: :rofl:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Tankgröße im O² Combi möglich?

Beitrag von Alfred »

Wurde eigentlich schon zur Genüge durchgekaut, mehr als Dmr. 650 ist nicht, Höhe nach "Belieben", solange die Klappe noch zugeht ;-)

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
olbi
Alteingesessener
Beiträge: 260
Registriert: 27. Mai 2005 19:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR 105PS
Kilometerstand: 9500
Spritmonitor-ID: 425337

Re: Welche Tankgröße im O² Combi möglich?

Beitrag von olbi »

Alfred hat geschrieben:Wurde eigentlich schon zur Genüge durchgekaut, mehr als Dmr. 650 ist nicht, Höhe nach "Belieben", solange die Klappe noch zugeht ;-)

MfG Alfred
hmmm... mein jetztiger Tank in der Limo hat 670mm Durchmesser. :o

Leider weiß ich nicht ob der DM bei Limo und Combi unterschiedlich ist. Ich weiß aber, dass es unterschiedliche angaben von den Herstellern gibt.

Da es verschiedene größen gibt, interessiert mich halt der exacte DM.
O² 1.6 tdi CR Combi Elegance - DSG
=======================================
Mathi
Alteingesessener
Beiträge: 263
Registriert: 3. Juli 2007 22:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,6 MPI Tiptronic
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Tankgröße im O² Combi möglich?

Beitrag von Mathi »

Hi!
Ich habe im Combi auch einen 650er Tank und da passt aussen rum kaum mehr ein Finger zwischen. Ob ein 670er da noch reinpassen würde??? Allerhöchstens mit Gleitfett und nicht ohne Blechkontakt an den Seiten, schätze ich.
Viele Grüsse

Mathi

O² Combi 1,6 MPI mit Landi LSI EZ 8/07 MJ 08 anthrazitgrau
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Tankgröße im O² Combi möglich?

Beitrag von Alfred »

@olbi:
Bist du dir mit 670mm wirklich sicher? Kenne nur die Limo und den Superb, aber da geht bei beiden nur 650 "saugend" rein.

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
SKODAFAN1
Alteingesessener
Beiträge: 302
Registriert: 28. März 2008 13:00
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 - 103 Kw.
Kilometerstand: 0

Re: Welche Tankgröße im O² Combi möglich?

Beitrag von SKODAFAN1 »

Habe gerade mal bei meinem Scout nachgemessen. Also mehr als 650mm geht nicht rein. Man hat zwar 670mm Breite, die Reserveradmulde verjüngt sich aber unten etwas. In der Höhe sind nicht mehr als 180mm drin. :wink:

Gruß Hans
Mach einen Dummen niemals schlau, sonst kriegst du ihn nicht mehr dumm!
Benutzeravatar
olbi
Alteingesessener
Beiträge: 260
Registriert: 27. Mai 2005 19:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR 105PS
Kilometerstand: 9500
Spritmonitor-ID: 425337

Re: Welche Tankgröße im O² Combi möglich?

Beitrag von olbi »

Alfred hat geschrieben:@olbi:
Bist du dir mit 670mm wirklich sicher? Kenne nur die Limo und den Superb, aber da geht bei beiden nur 650 "saugend" rein.

MfG Alfred
Also zumindest an der breitesten von oben sichtbaren Stelle hat der Tank 670mm.

Ob der sich nach unten verjüngt weiß ich nicht, ich kann ihn ja nicht rausnehmen :roll:

Schade dass anscheinend die 720mm nicht hinein passen. Sonst hätte ich einen 85 Liter Tank gehabt. So habe ich nur einen 67er :cry:

Grüße

Olbi
O² 1.6 tdi CR Combi Elegance - DSG
=======================================
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Tankgröße im O² Combi möglich?

Beitrag von Chief »

Wie groß ist dann wohl mein 77-Liter-Bolide? Scheint, als ging in den 1er nen größerer Tank rein- zumindest in der Höhe.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Alternative Kraftstoffe“