Seite 1 von 2

Scheibenwischer funktionieren nicht mehr

Verfasst: 10. Juni 2008 17:56
von cky
Hallo,

letztens gingen meine Scheibenwischer nur noch langsam, und jetzt gehen Sie garnicht mehr.
Die letzte Stelle "in die Sie sich quälten" war ungefähr bei 30° (also die standen so ziemlich auf halb acht)...
Ich habe die Wischarme mal abmontiert und mir mal angeschaut. Die Zahnkränze sehen zwar schon ziemlich blank aus, allerdings bewegen sich die "halter" auch ohne Wischarme nicht, so das ich mal auf den Wischermotor tippe.

Weiß jemand wo ich den finden kann, um mir das ganze mal anzuschauen? Was kostet mich ungefähr so'n neuer (kann ich auch einen aus z.B. den Golf nehmen). Wenn ich schon dabei bin, was kann man an den Teilen noch warten, oder sollte man besser gleich auswechseln (ich denke da an die Wischarme und die Halter).

Erst das Blinkerelais und nen paar Tage später, dieses jetzt :-(

Danke :)

Gruß Thomas

Re: Scheibenwischer funktionieren nicht mehr

Verfasst: 10. Juni 2008 18:12
von Kiran
Hallo, es könnte natürlich auch sein, dass das Wischergestänge festgegangen ist und damit den Motor bremst oder bereits zerstört hat. Du kannst auch nen Motor vom Golf nehmen, du mußt aber genau aufpassen da es 2 verschiedene Stecker gibt. Um an den Motor zu kommen muß die Plasteabdeckung runter dann siehst du alles.

Re: Scheibenwischer funktionieren nicht mehr

Verfasst: 10. Juni 2008 18:58
von cky
hm, und wie kann man das am besten testen? Gestänge abbauen und schauen ob der Motor noch läuft? Muss da irgendwie was beachtet werden, bzgl. Wischerstellung/Endstellung oder so?

Re: Scheibenwischer funktionieren nicht mehr

Verfasst: 11. Juni 2008 08:37
von der_Held
Moin,
Motorhaube auf, Scheibenwischer abbauen, Wasserkastenverkleidung demontieren
dann siehst das Elend schon im Wasserkasten Fahrerseite.
3 Schrauben halten den Motor und das Gestänge am Auto, diese lösen und vorsichtig Motor + Gestänge aus dem Wasserkasten führen. Das Kabel zum Scheibenwischermotor ist lang genug.
2 Person bitten den Lenkstockschalter zu betätigen. Ausser ein wenig Motorruckeln wirst aber wohl nichts mehr sehen, denke dein Gestänge ist festgegammelt. Kosten für neues Gestänge ohne Koppelstangen: ca 50€

Der Motor sollte ohne Gestänge selbstständig bei Betätigung des Lenkstockschalters in die Ausgangsposition laufen.
Motor und Gestänge sind auch mit 3 Schrauben verbunden.
Position des Gestänges wenn der Motor in Ausgangsposition steht kann ich dir aber auch nicht so ad Hoc erklären. Steht aber im Bastelbuch beschrieben.

Re: Scheibenwischer funktionieren nicht mehr

Verfasst: 11. Juni 2008 09:26
von Kiran
Also das Gestänge kannst du dir günstig bei Ebay schießen oder wenn du handwerklich geschickt bist, es selbst wieder instad setzen...

Re: Scheibenwischer funktionieren nicht mehr

Verfasst: 11. Juni 2008 10:33
von Babyracer
Och, bitte nicht Ebay und danach noch Bastelei. Fahr zum ATU und hol dir alles, Gestänge und Koppelstangen, ist auch nicht teuer. Dann baust du das Gestänge komplett aus, baust den Motor aus, baust das neue Gestänge zusammen, Motor wieder rein, Gestänge wieder rein. Bitte nicht die Steuerstange vom Motor abbauen!!! Sonst kannst du die Grundeinstellung der Wischer versauen. Wenn du den Motor ausgebaut hast, kannst du auch testen, ob er noch läuft. Der Motor sollte danach in seine Grundstellung zurückfahren. So musst du das die Koppelstangen anbauen. Um den Motor festzuschrauben, musst du ihn ein bischen im Uhrzeigersinn drehen, damit du an die eine Schraube unter der Steuerstange kommst. Danach den Motor wieder in die Grundstellung fahren. Alles einbauen und fertig. Die Wischer erst richtig festmachen, wenn sie passen. Nicht zuweit und zuwenig wischen.

Re: Scheibenwischer funktionieren nicht mehr

Verfasst: 11. Juni 2008 10:54
von Boettch_70
Na dann kannst Du ja gleich auf Einarmwischer umbauen!

Re: Scheibenwischer funktionieren nicht mehr

Verfasst: 11. Juni 2008 11:33
von Kiran
Babyracer hat geschrieben:Och, bitte nicht Ebay und danach noch Bastelei. Fahr zum ATU und hol dir alles, Gestänge und Koppelstangen, ist auch nicht teuer. Dann baust du das Gestänge komplett aus, baust den Motor aus, baust das neue Gestänge zusammen, Motor wieder rein, Gestänge wieder rein. Bitte nicht die Steuerstange vom Motor abbauen!!! Sonst kannst du die Grundeinstellung der Wischer versauen. Wenn du den Motor ausgebaut hast, kannst du auch testen, ob er noch läuft. Der Motor sollte danach in seine Grundstellung zurückfahren. So musst du das die Koppelstangen anbauen. Um den Motor festzuschrauben, musst du ihn ein bischen im Uhrzeigersinn drehen, damit du an die eine Schraube unter der Steuerstange kommst. Danach den Motor wieder in die Grundstellung fahren. Alles einbauen und fertig. Die Wischer erst richtig festmachen, wenn sie passen. Nicht zuweit und zuwenig wischen.
Echt qualifiziert was du da von dir gibst... Fahr doch mal zu ATU... Die wissen nicht mal, des 2 verschiedene Anschlußstecker gibt. Und die neuen Teile bei Ebay sind auch keine Anderen als bei ATU...

Re: Scheibenwischer funktionieren nicht mehr

Verfasst: 11. Juni 2008 11:51
von Babyracer
Nee, nicht den Motor kaufen. Erst probieren ob der wirklich defekt ist. Nur die Kopplestange und da Gestänge bei ATU kaufen. :wink: Mein Gestänge war auch erst schwergängig, dann sehr schwergängig und dann total fest. Der Motor hat es aber überlebt.
Nicht immer alles missverstehen. Ich weiss nicht mal, ob die den Motor im Angebot haben. :wink:

Re: Scheibenwischer funktionieren nicht mehr

Verfasst: 11. Juni 2008 12:21
von Kiran
Schon gut :roll:

Bei mir war durch das schwergängige Gestänge der Abschaltkontakt des Motors hin.