Chirpen beim auf und zusperren
- Zimmtstern
- Alteingesessener
- Beiträge: 440
- Registriert: 27. Februar 2003 16:11
Hallo
so fertig bilder und sound sind hochgeladen auf meinen ftp sever
im verzeichnis Chrip-Umbau
viel spaß
reini
so fertig bilder und sound sind hochgeladen auf meinen ftp sever
im verzeichnis Chrip-Umbau
viel spaß
reini
Alles über mein Auto unter
http://www.demixx.de/reini/
http://www.demixx.de/reini/
hy reini
genau so habe ich mir das auch vorgestellt. und das was du gebaut hast ist bestimmt auch billiger als 30 € für das modul. 8) .
kannst du mir vieleicht sagen wie dann die bauanleitung komme.
vielen dank
genau so habe ich mir das auch vorgestellt. und das was du gebaut hast ist bestimmt auch billiger als 30 € für das modul. 8) .
kannst du mir vieleicht sagen wie dann die bauanleitung komme.
vielen dank
grüß andipower
Skoda Octavia RS, Bj 01, 132 kw, in lemon gelb, displays blau und schalter rot, blaue fußraum beleuchtung, Lüftungsschächte auch blau und rot, weitere umbauten folgen
Skoda Octavia RS, Bj 01, 132 kw, in lemon gelb, displays blau und schalter rot, blaue fußraum beleuchtung, Lüftungsschächte auch blau und rot, weitere umbauten folgen
Hallo
vielleicht habe ich mich oben nicht richtig ausgedrückt.
ihr braucht nur eine diode und einen signalgeber das wars.
ihr braucht nichts mit vag-com freischalten usw.
es funktioniert an allen fahrzeugen bei denen es blinkt beim auf und zusperren.
ihr geht also in einen elektronikschop last euch 12 volt piezo signalgeber zeigen haltet die beiden kabel kurz an 12 volt und der sound der euch am besten gefällt den nehmt ihr und die diode nicht vergessen (eventuel einen schalter noch das wars, mehr ist nicht.
für alle die lieber das ebay modul möchten sei gesagt. ihr braucht euch nicht gegenseitig hochzusteigern den das modul ist für alle fahrzeuge gleich also ihr braucht nicht extra das fürm octavia ihr könnt jedes nehmen.
ich glaube mit max 10 euro ist die sache erledigt
bis zum nächsten projekt
euer
reini![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
vielleicht habe ich mich oben nicht richtig ausgedrückt.
ihr braucht nur eine diode und einen signalgeber das wars.
ihr braucht nichts mit vag-com freischalten usw.
es funktioniert an allen fahrzeugen bei denen es blinkt beim auf und zusperren.
ihr geht also in einen elektronikschop last euch 12 volt piezo signalgeber zeigen haltet die beiden kabel kurz an 12 volt und der sound der euch am besten gefällt den nehmt ihr und die diode nicht vergessen (eventuel einen schalter noch das wars, mehr ist nicht.
für alle die lieber das ebay modul möchten sei gesagt. ihr braucht euch nicht gegenseitig hochzusteigern den das modul ist für alle fahrzeuge gleich also ihr braucht nicht extra das fürm octavia ihr könnt jedes nehmen.
ich glaube mit max 10 euro ist die sache erledigt
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
bis zum nächsten projekt
euer
reini
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Alles über mein Auto unter
http://www.demixx.de/reini/
http://www.demixx.de/reini/
- Kromi
- Alteingesessener
- Beiträge: 3443
- Registriert: 6. März 2003 09:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 (RIP-Edition)
- Kilometerstand: 247600
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo reini,
scheint ja mal wieder eine ebenso einfache wie geniale Bastelei von Dir zu sein!![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Nachdem ich eingekauft habe, hab ich nun noch zwei Fragen zum Chirpen:
1. Wo installiert man die Sirene am besten?
Denn wenn noch Insassen im Fahrzeug sitzen und man dann aus Versehen auf Öffnen bzw. Schließen kommt, fliegen denen sicherlich die Ohren weg.
2. Ertönt das Signal exakt zu jedem Blinken?
D.h. beim Öffnen 2mal, beim Schließen 1mal?
Wie funktioniert die Sache dann mit dem Volkswindow und gleichen Modulen? Wenn man beim Aufschließen beispielsweise 3mal drückt, ertönt dann 6mal (!) die Sirene?
3. Spielt es eine Rolle, ob es eine Sirene mit Dauerton oder Impulston ist?
4. Wie vermeide ich Fehlermeldungen durch den Einbau?
Reicht Zündung aus oder muss Batterie abgeklemmt werden?
Gruß! Kromi
P.S. Der Sound File ist klasse!![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
scheint ja mal wieder eine ebenso einfache wie geniale Bastelei von Dir zu sein!
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Nachdem ich eingekauft habe, hab ich nun noch zwei Fragen zum Chirpen:
1. Wo installiert man die Sirene am besten?
Denn wenn noch Insassen im Fahrzeug sitzen und man dann aus Versehen auf Öffnen bzw. Schließen kommt, fliegen denen sicherlich die Ohren weg.
2. Ertönt das Signal exakt zu jedem Blinken?
D.h. beim Öffnen 2mal, beim Schließen 1mal?
Wie funktioniert die Sache dann mit dem Volkswindow und gleichen Modulen? Wenn man beim Aufschließen beispielsweise 3mal drückt, ertönt dann 6mal (!) die Sirene?
3. Spielt es eine Rolle, ob es eine Sirene mit Dauerton oder Impulston ist?
4. Wie vermeide ich Fehlermeldungen durch den Einbau?
Reicht Zündung aus oder muss Batterie abgeklemmt werden?
Gruß! Kromi
P.S. Der Sound File ist klasse!
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Hallo
@ Kromi
zuerst mal nicht vergessen eine einbauanleitung a la Kromi zu erstellen![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
es ist richtig hup jedesmal beim blinken (2x 1x)
beim volkswindow wirst du ein gechirpe haben!!!!
(werde vielleicht mal an einer lösung arbeiten)
ich habe die sierene im wasserkasten (neben den Innenraumfilter) angebracht, ist der beste platz da ja dort auch noch ein masse stern vorhanden ist und eine metallasche an der ich die sierene gleich mit kabelbinder festgemacht habe.
schließe mal minus und plus deiner sierene an die batterie an und simuliere mit den pluskabel den blinker, also an aus an
ich glaube nicht das es was macht mit dauerton oder anderen, das ja du sowieso an aus an machst!
ps für die anleitung kannst du ja bilder von meinen server verwenden
viel erfolg
reini
@ Kromi
zuerst mal nicht vergessen eine einbauanleitung a la Kromi zu erstellen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
es ist richtig hup jedesmal beim blinken (2x 1x)
beim volkswindow wirst du ein gechirpe haben!!!!
(werde vielleicht mal an einer lösung arbeiten)
ich habe die sierene im wasserkasten (neben den Innenraumfilter) angebracht, ist der beste platz da ja dort auch noch ein masse stern vorhanden ist und eine metallasche an der ich die sierene gleich mit kabelbinder festgemacht habe.
schließe mal minus und plus deiner sierene an die batterie an und simuliere mit den pluskabel den blinker, also an aus an
ich glaube nicht das es was macht mit dauerton oder anderen, das ja du sowieso an aus an machst!
ps für die anleitung kannst du ja bilder von meinen server verwenden
viel erfolg
reini
Alles über mein Auto unter
http://www.demixx.de/reini/
http://www.demixx.de/reini/
- Kromi
- Alteingesessener
- Beiträge: 3443
- Registriert: 6. März 2003 09:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 (RIP-Edition)
- Kilometerstand: 247600
- Spritmonitor-ID: 0
Hi Reini,
also wenn der Fehlerspeicher lt. Deiner Beschreibung auch noch sauber bleibt, dann mach ich mich bald mal an den Einbau.![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Selbstverständlich gibt's dann eine Einbauanleitung au Kromi.
(Um mal mein altes Schul-Französisch wieder auszupacken)
Noch hab ich das Volkswindow-Modul nicht (
), also wird bis dahin das Chirpen sicherlich auch nicht aufdringlich.
Wie mir dann das Dauergechirpe gefallen wird, wird sich zeigen.
Ach ja, und der Einbauort klingt sehr plausibel.
Gruß! Kromi
also wenn der Fehlerspeicher lt. Deiner Beschreibung auch noch sauber bleibt, dann mach ich mich bald mal an den Einbau.
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Selbstverständlich gibt's dann eine Einbauanleitung au Kromi.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Noch hab ich das Volkswindow-Modul nicht (
![Sad :-(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Wie mir dann das Dauergechirpe gefallen wird, wird sich zeigen.
Ach ja, und der Einbauort klingt sehr plausibel.
Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Chirp Sound!?!
Hallo Reini woher hast du Deine Piezo Sierene bekomm hier in Augsburg und Umgebung einfach keine die an Diesen "Sound" bzw. an das us chirpen hinkommt habe im moment von gemini eine sierene eingebaut kommt aber keinesfalls an das chirpen hin so wie ich es mir vorstelle.Hab da auch was gelesen von Conrad Electronic aber da gibts ja keinen Soundfile ![Sad :-(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Bei Ebay kostet der Spaß ja gleich über 30 Euro das muß ja auch nicht sein!Vielleicht kannst du mir weiterhelfen und weisst nen Händler oder so wo ich das mir auch zuschicken lassen kann?
Mfg da Mayday79
![Sad :-(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Bei Ebay kostet der Spaß ja gleich über 30 Euro das muß ja auch nicht sein!Vielleicht kannst du mir weiterhelfen und weisst nen Händler oder so wo ich das mir auch zuschicken lassen kann?
Mfg da Mayday79
- **KunaX**
- Alteingesessener
- Beiträge: 1401
- Registriert: 13. Juni 2002 16:08
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 153000
- Spritmonitor-ID: 0
HI!
Wer hat den das Chirp nach der Anleitung schon verwirklicht!?
Wollte es demnächst in Angriff nehmen ,da ich das zubehör schon länger Zuhause rummliegenhabe!
Daraufhin habe ich eben mal den Sound von der, in der Anleitung benanten Piezo-Alarmsirene "( Conrad bestellNr.754013)"getestet!
(an einer 9volt batterie)
Und bin sehr entäuscht, diese klingt überhaupt nicht nach chirp ,wie in reinis sound file!
Sondern einfach nur schrill Gepiebse mit klackern nach jedem Piep!
Oder liegt das an den 9Volt !
@Reini
Hast du die gleiche Sirene wie in der Anleitung beschrieben verbaut?
(Conrad BestellNR. 754013)?????
Auf deinen Bildern sieht sie auf jeden fall mal anders aus!?![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Wenn es nicht die selbe ist wie in der Anleitung dann gib doch mal bitte ein paar daten dazu an: welche /woher/bestellnummer
Danke!
Weil mit dem jetzigen gepiebse kann ich mich nicht anfreunden!
CU
KunaX
Wer hat den das Chirp nach der Anleitung schon verwirklicht!?
Wollte es demnächst in Angriff nehmen ,da ich das zubehör schon länger Zuhause rummliegenhabe!
Daraufhin habe ich eben mal den Sound von der, in der Anleitung benanten Piezo-Alarmsirene "( Conrad bestellNr.754013)"getestet!
(an einer 9volt batterie)
Und bin sehr entäuscht, diese klingt überhaupt nicht nach chirp ,wie in reinis sound file!
![Crying or Very Sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Sondern einfach nur schrill Gepiebse mit klackern nach jedem Piep!
Oder liegt das an den 9Volt !
@Reini
Hast du die gleiche Sirene wie in der Anleitung beschrieben verbaut?
(Conrad BestellNR. 754013)?????
Auf deinen Bildern sieht sie auf jeden fall mal anders aus!?
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Wenn es nicht die selbe ist wie in der Anleitung dann gib doch mal bitte ein paar daten dazu an: welche /woher/bestellnummer
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Danke!
Weil mit dem jetzigen gepiebse kann ich mich nicht anfreunden!
CU
KunaX
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
-
- Frischling
- Beiträge: 64
- Registriert: 4. Juli 2003 04:45
Re: Chirp Sound!?!
Eine Sirene mit dem richtigen US-Chirp-TOn ist sehr schwer zu bekommen zu einem angemessenen Preis.Mayday79 hat geschrieben:Hallo Reini woher hast du Deine Piezo Sierene bekomm hier in Augsburg und Umgebung einfach keine die an Diesen "Sound" bzw. an das us chirpen hinkommt habe im moment von gemini eine sierene eingebaut kommt aber keinesfalls an das chirpen hin so wie ich es mir vorstelle.Hab da auch was gelesen von Conrad Electronic aber da gibts ja keinen Soundfile
Bei Ebay kostet der Spaß ja gleich über 30 Euro das muß ja auch nicht sein!Vielleicht kannst du mir weiterhelfen und weisst nen Händler oder so wo ich das mir auch zuschicken lassen kann?
Mfg da Mayday79
BEi einem Fachgeschäft kostet die 39€ plus Versand und Conrad hat keine passende im Angebot, habe so ziemlich alle getestet.
Die Sirene soll ja auch eine ordentliche Lautstärke haben.
Ich bin gerade dabei, im http://www.passat3b.com Forum wieder eine Sammelbestellung zu machen. Kostenpunkt 26,10€ incl. Päckchengebühr (Ab 2 Sirenen nur per Paket).
Wer Interesse hat, sendet mir eine Mail an stefanklatt1@arcor.de
Bitte nicht auf den Mail-Button klicken, da die dort angegebene Adresse momentan nicht funzt (Passat3B-Forum muss in diesem Punkt neu eingerichtet werden, nach dem Umzug auf einen anderen Server)