Hallo zusammen,
ich habe bein meinem Octi (110PS, TDI, 117TKM, BJ7/2001) folgendes festellen müssen:
Wenn ich im Leerlauf (vereinzelt auch bei Gang drin, Kupplung getreten) die Kupplung durchtrette höre ich hier und da (seit ca. 6 Wochen) ein mahlendes Geräusch, gehe ich von der Kupplung runter verschwindet es. Für ca. 3-4 Monaten habe ich trotzt getrenner Kupplung (Gang war eingelegt) an einer roten Ampel den Gang nicht ausbekommen zum hochschalten. Nach mehrmaligem Kupplungstretten bei ausgeschaltetem Moter ging es dann wieder. Seitdem ist das Phänomen nicht mehr aufgetreten. Mein freundlicher meinte fahr erstmal wieder - es geht ja wieder, gefunden haben die nix.
Gibt es einen zusammenhang zwischen mahlendem Geräusch und der Kupplingphänomen?
Was könnte das mahlende Geräusch verursachen?
Zur Info..Ich lasse die Kupplung nicht bei der Fahrt scheifeln. Die Kupplung packt noch genauso gut wie immer.
Ich wäre sehr dankbar wenn einer eine Info hat. Dank vorab.
Gruß
Daniel
Kupplung > Leerlauf > mahlendes Geräusch > unregelmäßig
Kupplung > Leerlauf > mahlendes Geräusch > unregelmäßig
Octavia 1,9 TDI; 110 PS; 7/2001 - und eigentlich rund um zu frieden ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Kupplung > Leerlauf > mahlendes Geräusch > unregelmäßig
.
Zuletzt geändert von Babyracer am 14. Mai 2011 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 ![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Zum Forumskalender 2012!!
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Zum Forumskalender 2012!!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 692
- Registriert: 15. März 2004 17:16
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1.8T 20V
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kupplung > Leerlauf > mahlendes Geräusch > unregelmäßig
TFür mich hört sich das auf die Schnelle nach Ausrücklager an!?
Gruß T
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Gruß T
___________________
Don´t panic!
Don´t panic!
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Kupplung > Leerlauf > mahlendes Geräusch > unregelmäßig
.
Zuletzt geändert von Babyracer am 14. Mai 2011 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 ![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Zum Forumskalender 2012!!
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Zum Forumskalender 2012!!
- SvenFa
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 1. Februar 2005 20:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 149489
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kupplung > Leerlauf > mahlendes Geräusch > unregelmäßig
Ein Ausrück lager in dem Sinne hat der Octavia doch garnicht. Zumindest meine ich kein drehlager. Als ich meine Kupplung getauscht habe habe ich erst mal dumm geschaut weil ich das system so nicht kannt. Also da ist eine Platte auf den Kupplungsfedern die die Kupplung betätigt durch ein Stieft der aus der Eingangwelle vom Getriebe kommt- So ist das bei meinem 1.6 Benziner weis nicht ob es beim Diesel auch so ist.
Kannt immer nur die Variante mit einem Richtigen Kugellager als Ausrücklager
Kannt immer nur die Variante mit einem Richtigen Kugellager als Ausrücklager
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen