Kupplung > Leerlauf > mahlendes Geräusch > unregelmäßig
Verfasst: 15. Juni 2008 10:03
Hallo zusammen,
ich habe bein meinem Octi (110PS, TDI, 117TKM, BJ7/2001) folgendes festellen müssen:
Wenn ich im Leerlauf (vereinzelt auch bei Gang drin, Kupplung getreten) die Kupplung durchtrette höre ich hier und da (seit ca. 6 Wochen) ein mahlendes Geräusch, gehe ich von der Kupplung runter verschwindet es. Für ca. 3-4 Monaten habe ich trotzt getrenner Kupplung (Gang war eingelegt) an einer roten Ampel den Gang nicht ausbekommen zum hochschalten. Nach mehrmaligem Kupplungstretten bei ausgeschaltetem Moter ging es dann wieder. Seitdem ist das Phänomen nicht mehr aufgetreten. Mein freundlicher meinte fahr erstmal wieder - es geht ja wieder, gefunden haben die nix.
Gibt es einen zusammenhang zwischen mahlendem Geräusch und der Kupplingphänomen?
Was könnte das mahlende Geräusch verursachen?
Zur Info..Ich lasse die Kupplung nicht bei der Fahrt scheifeln. Die Kupplung packt noch genauso gut wie immer.
Ich wäre sehr dankbar wenn einer eine Info hat. Dank vorab.
Gruß
Daniel
ich habe bein meinem Octi (110PS, TDI, 117TKM, BJ7/2001) folgendes festellen müssen:
Wenn ich im Leerlauf (vereinzelt auch bei Gang drin, Kupplung getreten) die Kupplung durchtrette höre ich hier und da (seit ca. 6 Wochen) ein mahlendes Geräusch, gehe ich von der Kupplung runter verschwindet es. Für ca. 3-4 Monaten habe ich trotzt getrenner Kupplung (Gang war eingelegt) an einer roten Ampel den Gang nicht ausbekommen zum hochschalten. Nach mehrmaligem Kupplungstretten bei ausgeschaltetem Moter ging es dann wieder. Seitdem ist das Phänomen nicht mehr aufgetreten. Mein freundlicher meinte fahr erstmal wieder - es geht ja wieder, gefunden haben die nix.
Gibt es einen zusammenhang zwischen mahlendem Geräusch und der Kupplingphänomen?
Was könnte das mahlende Geräusch verursachen?
Zur Info..Ich lasse die Kupplung nicht bei der Fahrt scheifeln. Die Kupplung packt noch genauso gut wie immer.
Ich wäre sehr dankbar wenn einer eine Info hat. Dank vorab.
Gruß
Daniel