"querlenkerbuchse" ausgeschlagen....?!?!?!

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Irreversible
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 15. Juni 2008 21:34

"querlenkerbuchse" ausgeschlagen....?!?!?!

Beitrag von Irreversible »

bei meinen letzten werkstatt besuch hat der meister da gemeint das meine "querlenkerbuchse" ausgeschlagen sei......ich hab das nur so gemerkt das wenn ich durch leichte schlaglöcher gefahren immer einen extrem dumpfes geräusch vorne (beifahrerseite) von sich gibt.....
nun hab ich versucht das ersatzteil dafür auffindig zumachen....natürlich will kein ersatzteilhändler was von einer querlenkerbuchse wissen, da gibts nur: lenker,radaufhängung - vorderachse rechts (84,43€)
- vorderachse links (84,43€)
- vorderachse unten (67,89€)


was genau hat der mit "querlenkerbuchse" gemeint???
und sind die preise okay oder überteuert???
Octavia 1.6 benzin comfort limousine bj.1999
steinwolf
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 16. November 2006 12:02
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1997
Motor: 1,8 20V / 125 PS

Re: "querlenkerbuchse" ausgeschlagen....?!?!?!

Beitrag von steinwolf »

Was Du meinst sind die Stabilisatorbuchsen and der Vorderachse.
Wenn die ausgeschlagen sind, gibts die "Poltergeräusche" beim Durchfahren von Schlaglöchern / Bodenwellen.
Meine Werkstatt sagte auch, daß diese ausgeschlagen wären und vor dem nächsten TÜV getauscht werden müßten.
Mein freier Schrauber meinte, daß die eher ein Schönheitsfehler wäre und ein Tausch derzeit noch nicht nötig wäre. Ich hoffe er hat recht - im September habe ich TÜV.
Was die Dinger kosten weiß ich nicht, soll aber nicht so teuer sein.

Ich glaube, hier gabs auch mal ein Thread dazu.
Benutzeravatar
Irreversible
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 15. Juni 2008 21:34

Re: "querlenkerbuchse" ausgeschlagen....?!?!?!

Beitrag von Irreversible »

ich muß nochmal anfragen...muss jetzt die stabis gewechselt werden oder was??? weil unter Stabilisatorbuchsen kann ich nichts finden... :o
Octavia 1.6 benzin comfort limousine bj.1999
Benutzeravatar
Irreversible
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 15. Juni 2008 21:34

Re: "querlenkerbuchse" ausgeschlagen....?!?!?!

Beitrag von Irreversible »

oh man ich merke gerade ich habe keine ahnung von auto`s.......
Octavia 1.6 benzin comfort limousine bj.1999
Benutzeravatar
Kiran
Alteingesessener
Beiträge: 707
Registriert: 20. April 2006 19:26
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.6 74 kW AKL / DLP

Re: "querlenkerbuchse" ausgeschlagen....?!?!?!

Beitrag von Kiran »

steinwolf hat geschrieben:Was Du meinst sind die Stabilisatorbuchsen and der Vorderachse.
Wenn die ausgeschlagen sind, gibts die "Poltergeräusche" beim Durchfahren von Schlaglöchern / Bodenwellen.
Meine Werkstatt sagte auch, daß diese ausgeschlagen wären und vor dem nächsten TÜV getauscht werden müßten.
Mein freier Schrauber meinte, daß die eher ein Schönheitsfehler wäre und ein Tausch derzeit noch nicht nötig wäre. Ich hoffe er hat recht - im September habe ich TÜV.
Was die Dinger kosten weiß ich nicht, soll aber nicht so teuer sein.

Ich glaube, hier gabs auch mal ein Thread dazu.
Öhm die Querlenkerbuchsen sind was anderes... Und zwar kannst du die Buchsen ganz leicht finden... Du lenkst z.B. nach links und schaust hinter dem rechten Vorderrad an den hinteren Befestigungspunkt des unteren Querlenkers (auch Dreieckslenker genannt)... Dort ist die Querlenkerbuchse die sehr gern mal ausshlägt oder einreißt... An deiner Stelle würde ich gleich den ganzen Querlenker wechseln lassen, die Buchse tauschen machen nicht mehr viele, da einfach der Aufwand zu hoch ist....

Edit: Die Stabibuchsen hörst du wenn die kaputt sind... Die ächzen ziemlich unangenehm...
Skoda Octavia 1.6i SLX 74 kW, Bj. 98, Mattig-Scheinwerferblenden, silber lackierte Mittelkonsole
steinwolf
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 16. November 2006 12:02
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1997
Motor: 1,8 20V / 125 PS

Re: "querlenkerbuchse" ausgeschlagen....?!?!?!

Beitrag von steinwolf »

Oh sorry, das was ich meinte sind die "Stabilisatorgummis".

Die Suche liefert aber gerade kein Ergebnis, da der Suchbegriff zu häufig vorkommt :-(
Benutzeravatar
Kiran
Alteingesessener
Beiträge: 707
Registriert: 20. April 2006 19:26
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.6 74 kW AKL / DLP

Re: "querlenkerbuchse" ausgeschlagen....?!?!?!

Beitrag von Kiran »

Okay also wenn es die Stabigummis sind ist es nicht so schlimm... Und ja die Preis sind ganz schön überteuert... Der Wechsel der Gummis sollte nicht mehr als 50 € inkl. Material kosten... Das kann übrigens auch ATU...
Skoda Octavia 1.6i SLX 74 kW, Bj. 98, Mattig-Scheinwerferblenden, silber lackierte Mittelkonsole
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: "querlenkerbuchse" ausgeschlagen....?!?!?!

Beitrag von MR Action »

Und ist die 50Euro auch wert... Das macht nämlich überhaupt keinen Spaß... ;)
Benutzeravatar
n1Gunhead
Alteingesessener
Beiträge: 247
Registriert: 26. Mai 2006 10:45
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: "querlenkerbuchse" ausgeschlagen....?!?!?!

Beitrag von n1Gunhead »

Wenn ich die Stabis tausche ... verstell ich damit was an der Spur ?
Nur noch interessehalber hier im Forum -mein Dicker ist verkauft-
Benutzeravatar
Kiran
Alteingesessener
Beiträge: 707
Registriert: 20. April 2006 19:26
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.6 74 kW AKL / DLP

Re: "querlenkerbuchse" ausgeschlagen....?!?!?!

Beitrag von Kiran »

Eigentlich nicht.... Jedenfalls wurden bei mir 2mal die Stabigummis innerhalb von 2 Wochen getauscht und es wurde keine Spurvermessung durchgeführt.
Skoda Octavia 1.6i SLX 74 kW, Bj. 98, Mattig-Scheinwerferblenden, silber lackierte Mittelkonsole
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“