Seite 1 von 3
ABE für Serienalus
Verfasst: 28. Juni 2008 15:15
von RedSix
Moin,
ich hab folgende Alus gekauft und an meinem Octavia:
Ronal 1 UO 601 025, KBA 43629
Beispielbild:

Nun war ich heute beim TÜV und der nette Herr meinte, ich müsste eine ABE für die Felgen mit mir führen.
Hat jemand eine und kann mir eine Kopie oder einen Scan zuschicken?
redsix@gmx.de
Schönen Gruß und vielen Dank!
Jens
Re: ABE für Serienalus
Verfasst: 28. Juni 2008 15:57
von HollyDay-Man
Nun also es ist eigentlich so das wenn die Rad/Reifenkombination Original ist und alle Daten passen wie 6Jx15 ET37 zum Beispiel und die Reifenkombination ebenfalls, bnötigst Du keine ABE.
Re: ABE für Serienalus
Verfasst: 28. Juni 2008 16:35
von Grisu512
das sind doch die original skoda alufelgen. warum brauchst du denn da ne abe?
Re: ABE für Serienalus
Verfasst: 28. Juni 2008 17:39
von dromaius
Moin,
auf
http://www.skoda.de" onclick="window.open(this.href);return false; / Service / Serienbereifung findest Du das was der Herr vom TÜV meint. Ausdrucken und ins Handschuhfach damit.
Gruß Dromaius
Re: ABE für Serienalus
Verfasst: 28. Juni 2008 19:42
von Babyracer
Ach, die Herren vom TÜV drehen öfter mal am Rad. Warum will der denn eine ABE für Serienfelgen, bei denen sogar das Skodalogo eingeprägt ist

Bürokratenwahnsinn pur mal wieder.

Re: ABE für Serienalus
Verfasst: 30. Juni 2008 09:21
von RedSix
Der Typ vom Tüv hat mir das wie folgt erklärt:
Von Außen sichtbar steht diese MKB-Nummer, die sagt, dass es für die Felgen ein Gutachten gibt. Das bedeutet, dass ich dieses haben muss. Von Innen auf der Felge steht dann der Hersteller, Ronal, und Skoda als "Auftraggeber".
Es gäbe wohl auch Felgen, z. B. von Mercedes, die keine MKB Nummer haben und innen würde bei diesen Felgen dann auch nur Mercedes und eine Teilenummer stehen, da bräuchte man dann keine ABE.
Dieses Heftchen für die Serienbereifung hilft mir da glaub ich nicht weiter, die Reifen sind ja nicht das entscheidende. Die Dimensionen und Werte der Alu-Felge sind ja, bis auf den Tragfähigkeitsindex, genau diesselben wie die Serienstahlfelgen.
Re: ABE für Serienalus
Verfasst: 30. Juni 2008 09:34
von L.E. Octi
Es gibt aber keine ABE für diese Felgen. Wer diese original am Fahrzeug hatte hat auch kein Heftchen. Mit der KBA (nicht MKB) Nummer kann der Typ vom Tüv doch in seine Datenbank schauen und sollte die relevanten Daten finden.
RedSix hat geschrieben:Es gäbe wohl auch Felgen, z. B. von Mercedes, die keine MKB Nummer haben und innen würde bei diesen Felgen dann auch nur Mercedes und eine Teilenummer stehen, da bräuchte man dann keine ABE.
Dann zeig Ihm die Skoda Teilenummer auf der Felge. Bin mal gespannt wie er dann reagiert.
Re: ABE für Serienalus
Verfasst: 30. Juni 2008 09:40
von Kiran
Also ich würde ganz schnell den TÜV-Prüfer wechseln... So ein Dummschwätzer!
Re: ABE für Serienalus
Verfasst: 30. Juni 2008 09:59
von RedSix
L.E. Octi hat geschrieben:Es gibt aber keine ABE für diese Felgen. Wer diese original am Fahrzeug hatte hat auch kein Heftchen. Mit der KBA (nicht MKB) Nummer kann der Typ vom Tüv doch in seine Datenbank schauen und sollte die relevanten Daten finden.
RedSix hat geschrieben:Es gäbe wohl auch Felgen, z. B. von Mercedes, die keine MKB Nummer haben und innen würde bei diesen Felgen dann auch nur Mercedes und eine Teilenummer stehen, da bräuchte man dann keine ABE.
Dann zeig Ihm die Skoda Teilenummer auf der Felge. Bin mal gespannt wie er dann reagiert.
Richtig, KBA, mein Fehler!
Die Nummer hat er gesehen...
Re: ABE für Serienalus
Verfasst: 30. Juni 2008 10:09
von Babyracer
Und trotzdem bleibt er bei seiner verlangten ABE??? Oh Mann, such dir umgehend einen anderen Sachverständigen (muss ja nicht immer TÜV sein

)!