Lenkradlogo

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Lenkradlogo

Beitrag von Frank V. »

An alle Tüftler:

Es macht zwar keinen größeren Sinn, wäre aber vielleicht ein nettes Detail:

Das Logo auf dem Lenkrad könnte man doch herausnehmen, auf ein ganz flaches Axialrillenlager kleben und wieder aus Volant kleben. Befestigt man nun ein Bleigewicht auf 6 Uhr an der Hinterseite des Logo, würde es beim Lenken immer gerade stehen. Hat irgendjemand schon mal so einen (blödsinnigen) Gedanken gehabt?

Frank (der bei Langeweile immer solche Einfälle hat...)
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
octavia4x4
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 6. April 2002 02:00

Beitrag von octavia4x4 »

Auf so eine Idee bin ich noch nicht gekommen, aber ich kann Dir schon mal sagen was Dir der Tüv dazu sagen wird....
Ich habe ja das Skodalogo "nur" mit einer Folie überklebt. Nach Aussage einer Skoda Werkstatt ist das nicht zulässig. Wobei ich mir bei der Folie echt keine Sorgen mache, aber ich denke mal so ein Bleigewicht möchte ich mir bei Auslösen des Airbags nicht durch den Kopf gehen lassen....
Audi A6 Avant 2,5 TDI quattro
ABT Fahrwerk
ABT Chip
ABT 8,5 x 19 Zoll
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Beitrag von digidoctor »

das ist echt mal wieder lol.

ich schlage einen signalgeber unter dem gaspedal vor, welcher bei jedem gasgeben eine dreitonfanfare lakukaratscha auslöst. :o
Benutzeravatar
rawei
Porno-Ralle
Beiträge: 972
Registriert: 25. Juli 2003 21:59
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: TDI (DigiTec)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von rawei »

@octavia4x4: kann dir in sachen bleigewicht was verbaut werden soll nur zustimmen. tut bestimmt mächtig weh und kann ins auge gehen :lol:
Skodafreunde Dresden e.V.
&
Fan vom SkodaHome.CZ
Benutzeravatar
eskimoo
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 21. Februar 2003 12:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI, 103 kW PD
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von eskimoo »

die begründung für die "gefährliche" folie interessiert mich jetzt aber doch...
Octavia I Combi 1.9 TDI Style, 96KW, Bj.'04, steingrau-metallic + ESP, R.I.P.
Octavia II Combi 2.0 TDI DSG Elegance, 103KW, Bj.'06, stormblau-metallic + leder/stoff + xenon + audience/soundsystem
Benutzeravatar
Radon
Regelmäßiger
Beiträge: 110
Registriert: 21. September 2003 17:41

Beitrag von Radon »

solche folien können unter umständen die sollbruchstellen der airbagabdeckung im lenkrad verändern das die verkleidungen nicht mehr so aufbrechen wie es die herren techniker berechnet haben bzw. zu unterschieden in der entfaltungsgeschwindigkeiten für den airbag sorgen. man bedenke das da selbst die kleinste zeiteinheit ne rolle spielen kann
Octi Combi 1,9 TDi 66 kw Komfort 12/03 in dynamic blau aus den niederlande
Zender Champion, Einstiegsleisten, Forumaufkleber
bald noch tachoringe und türpinnen
Benutzeravatar
Supermario
Alteingesessener
Beiträge: 196
Registriert: 8. November 2003 19:30

Beitrag von Supermario »

hey, hat schon mal jemand mit dem tüv schwierigkeiten gehabt wegen eine saufklebers o.ä.? mache mir jetzt sorgen dass mein leder auf dem "hupenknopf" schwierigkeiten machen könnte. :(

mario
gertsch

Beitrag von gertsch »

mit SAUFKLEBERN haste garantiert schwierigkeiten mit der obrigkeit :D
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Das Bleigewicht soll auch nicht mehrere Pfund wiegen, nur ein paar Gramm, eben soviel, daß das Logo immer gerfade gehalten wird.

Was soll denn an einem abgeklebtem Lenkradlogo gefährlich sein? Die Prallfläche klappt doch im Falle eines Airbageinsatzes nach oben weg, oder nicht?
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15133
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Ich mein, wenn ich das Logo und nur das Logo mit ner Folie überklebe... und selbst mit den klitzekleinen Gewicht nur das Logo... ich mein, wir wollen doch keinen Wurstblinker eintragen lassen! " Und das soll ich abnehmen?" "Das will ich ma annehmen!"
Die Sollbruchstelle verläuft unterhalb des Logo, ist doch logo.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“