1.8 tsi mit 7gang dsg - Fahrleistungen
1.8 tsi mit 7gang dsg - Fahrleistungen
Hallo ans Forum,
gibt es schon Erkenntnisse, wann das 7gang dsg für den 1.8 er Motor beim Octavia II kommt?
Wie sind die Erfahrungen 1.8 vs. 2.0 tdi in Fahrleistungen?
Gruss
Andi
gibt es schon Erkenntnisse, wann das 7gang dsg für den 1.8 er Motor beim Octavia II kommt?
Wie sind die Erfahrungen 1.8 vs. 2.0 tdi in Fahrleistungen?
Gruss
Andi
_______________
Octavia III 1.8 TSI DSG, Limousine, Elegance, Silber, Columbus-Navi, 17" Teron, PDC vo/hi, ACC, Xenon, Sunset, Heckscheibenwischer, Heckscheibenrollo,
Octavia III 1.8 TSI DSG, Limousine, Elegance, Silber, Columbus-Navi, 17" Teron, PDC vo/hi, ACC, Xenon, Sunset, Heckscheibenwischer, Heckscheibenrollo,
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15112
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.8 tsi mit 7gang dsg
zu 1. :Sowas hat ja hier noch niemand gefragt. Da holen wir also mal die Glaskugel raus...
zu 2.: Sehr gut.
zu 2.: Sehr gut.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- lukecohn
- Alteingesessener
- Beiträge: 333
- Registriert: 21. März 2008 12:20
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,8 TSi (180PS)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.8 tsi mit 7gang dsg
Also ich glaube es weiß noch keiner ob der 1,8 TSi mit 7-Gang DSG kommt oder nicht.
Zu den Erfahrungen: Also mein TSi geht wie die Hölle. Durchzug von unten raus und Schub bis in den Begrenzer(7000 U/min), wenn man denn will oder muss. Man kann aber auch schaltfaul fahren oder im 6.Gang cruisen.
Doch wenn man es krachen läßt, ist man mehr als flott unterwegs.
Vergleich zum 2,0 TDi hatte ich nur bei der Probefahrt, wo mir der TSi deutlich mehr zusagte. (Fahre aber auch nur 15-20000 km im Jahr). Direkten Vergleich hatte ich neulich nur mit einem älteren A4 Avant 2,5 TDi (mit Chip und 175 PS) eines Kollegen auf der Autobahn, wo ich ihn am Berg locker überholt hab. Der hat vielleicht Augen gemacht.
Zu den Erfahrungen: Also mein TSi geht wie die Hölle. Durchzug von unten raus und Schub bis in den Begrenzer(7000 U/min), wenn man denn will oder muss. Man kann aber auch schaltfaul fahren oder im 6.Gang cruisen.
Doch wenn man es krachen läßt, ist man mehr als flott unterwegs.
Vergleich zum 2,0 TDi hatte ich nur bei der Probefahrt, wo mir der TSi deutlich mehr zusagte. (Fahre aber auch nur 15-20000 km im Jahr). Direkten Vergleich hatte ich neulich nur mit einem älteren A4 Avant 2,5 TDi (mit Chip und 175 PS) eines Kollegen auf der Autobahn, wo ich ihn am Berg locker überholt hab. Der hat vielleicht Augen gemacht.

Skoda Octavia III Combi 1,8 TSI 4x4
Ein guter Fahrer hat die Fliegen auf den Seitenscheiben.
Ein guter Fahrer hat die Fliegen auf den Seitenscheiben.
- agw
- Alteingesessener
- Beiträge: 344
- Registriert: 26. Juli 2006 22:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: BKD 2.0 TDI DSG 16V
- Kilometerstand: 118500
- Spritmonitor-ID: 154263
Re: 1.8 tsi mit 7gang dsg
Wie ich im 1.4er TSI Thread schon geschrieben habe, gibt es das 7-Gang-DSG beim Golf Variant (der wird ja noch einige Zeit laufen) nur für die beiden 1.4er TSI mit 122 und 160PS.
Den 1.8er TSI gibts dort gar nicht.
Jetzt hatte der Golf Variant zwar immer schon eine eigenwillige Motoren-Palette, aber ein wenig könnte man ja schon für den Octi ableiten.
Ich weiß aber nicht, ob Skoda überaupt einen der Twin-Charger bekommen soll. Das wär ja ne Grundsatzentscheidung.
Mir ist ehrlich gesagt auch nicht klar, was der Vorteil vom 1.8er gegenüber dem 1.4er Twin ist?
Klang? Name?
Den 1.8er TSI gibts dort gar nicht.
Jetzt hatte der Golf Variant zwar immer schon eine eigenwillige Motoren-Palette, aber ein wenig könnte man ja schon für den Octi ableiten.
Ich weiß aber nicht, ob Skoda überaupt einen der Twin-Charger bekommen soll. Das wär ja ne Grundsatzentscheidung.
Mir ist ehrlich gesagt auch nicht klar, was der Vorteil vom 1.8er gegenüber dem 1.4er Twin ist?
Klang? Name?
2.0 TDI DSG, offener Nachrüst-DPF, Elegance, Flamenco-Rot mit Ivory-Beige Supreme, BP RCD-300 MP3, Autofun Pro, CD-W., Dachr., Schiebed., el. Sitze, PDC vorn, TPM, Dämmgl., FSE Uni mit Galaxy S10 (BT-only), Ladeboden, Xenon
- Koepi
- Alteingesessener
- Beiträge: 2436
- Registriert: 13. April 2007 05:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 187414
Re: 1.8 tsi mit 7gang dsg
Habe im Netz nur etwas zum Unterschied gefundenagw hat geschrieben:was der Vorteil vom 1.8er gegenüber dem 1.4er Twin ist?
Denke aber viel spielt auch der Name eine Rolle. Wer möchte im A4 schon einen 1.4er haben?Der 1.4l TSI ist einfach der kleine alte 1.4 l Benziner mit 80 bzw. 85 PS und an diesen MOtor wurde einfach der Turbo und der Kompressor angekoppelt. Und die TFSI sind alles (fast) neu entwickelte Aggregate also der 1.8 und der 2.0 TFSI.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
- agw
- Alteingesessener
- Beiträge: 344
- Registriert: 26. Juli 2006 22:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: BKD 2.0 TDI DSG 16V
- Kilometerstand: 118500
- Spritmonitor-ID: 154263
Re: 1.8 tsi mit 7gang dsg
Wenn der 1.8 so neu und toll ist, frag ich mich, warum er in der Stadt 2 Liter/100km verbraucht ohne mehr Leistung zu bieten.Koepi hat geschrieben:Habe im Netz nur etwas zum Unterschied gefundenagw hat geschrieben:was der Vorteil vom 1.8er gegenüber dem 1.4er Twin ist?Der 1.4l TSI ist einfach der kleine alte 1.4 l Benziner mit 80 bzw. 85 PS und an diesen MOtor wurde einfach der Turbo und der Kompressor angekoppelt. Und die TFSI sind alles (fast) neu entwickelte Aggregate also der 1.8 und der 2.0 TFSI.
2.0 TDI DSG, offener Nachrüst-DPF, Elegance, Flamenco-Rot mit Ivory-Beige Supreme, BP RCD-300 MP3, Autofun Pro, CD-W., Dachr., Schiebed., el. Sitze, PDC vorn, TPM, Dämmgl., FSE Uni mit Galaxy S10 (BT-only), Ladeboden, Xenon
- Koepi
- Alteingesessener
- Beiträge: 2436
- Registriert: 13. April 2007 05:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 187414
Re: 1.8 tsi mit 7gang dsg
Hat es einen Grund warum du mir Worte in den Mund legst? Ich habe nie behauptet, dass er so neu und toll ist...
Aber für dich habe ich mal bei VW und Skoda geschaut
Also eine Mehrleistung bei höherem Gewicht des Fahrzeugs ist schon vorhanden. Ob einem das nun den Mehrverbrauch wert ist, muss jeder selbst entscheiden. Aber bisher gibt es ja nicht viel zu entscheiden.
P.S.: Erfüllt der 1.4er TSI eigentlich auch die zukünftige Euro 5?

Aber für dich habe ich mal bei VW und Skoda geschaut
Code: Alles auswählen
Golf Variant 1.4 TSI 160 PS Škoda Octavia Combi L&K 1.8 T FSI 160PS
Leistung - kW (PS) min-1: 118 (160) / 5800 118 (160) / 5000 - 6200
Max. Drehmoment - Nm/min-1: 240 / 1500 - 4500 250 / 1500 - 4200
Leergewicht in kg: 1354 1415
Höchstgeschwindigkeit - km/h: 220 222
Beschleunigung 0-100 km/h: 8,5 8,2
Außerorts - l/100km: 5,5 5,9
Innerorts - l/100km: 8,6 10,1
Kombiniert - l/100 km: 6,6 7,4
CO2- Emission - g/km: 154 176
P.S.: Erfüllt der 1.4er TSI eigentlich auch die zukünftige Euro 5?
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.8 tsi mit 7gang dsg
Weil es Papierwerte sind. Und beim 1,4er ist der Spielraum nach ober bereits erreicht, beim 1,8er geht noch was. Denke es wird nicht lange dauern, da wird es serienmäßig die ersten Ausbaustufen mit mehr Leistung geben.agw hat geschrieben:Wenn der 1.8 so neu und toll ist, frag ich mich, warum er in der Stadt 2 Liter/100km verbraucht ohne mehr Leistung zu bieten.
Der 1,8er ist halt der neue "Grundmotor" im VAG-Konzern.
Re: 1.8 tsi mit 7gang dsg
Jawohl 1.4 TSI hat EURO 5
- lukecohn
- Alteingesessener
- Beiträge: 333
- Registriert: 21. März 2008 12:20
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,8 TSi (180PS)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.8 tsi mit 7gang dsg
@ agw Ich weiß gar nicht was Du Dich immer so den 1,8 TSi madig machst und den 1,4 TSi anpreist. Wenn Du den Motor so toll findest, dann kauf Dir doch nen Golf und gut ist. Die Anfangsfrage ging nur um den 1,8 TSi und immer bei dem Thema muß jemand den 1,4 TSi ins Spiel bringen, obwohl der z.Z gar nicht zur Debatte steht.
Skoda Octavia III Combi 1,8 TSI 4x4
Ein guter Fahrer hat die Fliegen auf den Seitenscheiben.
Ein guter Fahrer hat die Fliegen auf den Seitenscheiben.