Seite 1 von 109

"Manu wieder im Octavia"

Verfasst: 23. Juli 2008 20:22
von Manu
Möchte diesen Thread nutzen um meinen Octavia2 vorzustellen.
Jede Veränderung soll durch Fotos belegt werden und mit einer kurzen Beschreibung vorgestellt werden.
Nun fange ich mal an:
Mein Octavia ist ein 1.6 MPI mit Ambiente Ausstattung
Farbe: Graphit-Grau-Metallic
Baujahr 2005 und zur Zeit ca. 38000km auf der Uhr

Hier mal ein Foto im original Zustand:
http://img92.imageshack.us/img92/6128/dsc00543nj3.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
So habe ich ihn beim Freundlichen gekauft. Bin echt froh diese Farbe bekommen zu haben.



Als erste Veränderung habe ich mir Tieferlegungsfedern von KAW einbauen lassen. Tieferlegung beträgt an VA 50mm und HA 40mm.
War sehr glücklich als ich ihn beim Ablassen von der Hebebühne gesehen habe. Hatte nämlich bei meinem vorherigen Auto böse Erfahrungen mit Tieferlegungsfedern gemacht. Aber egal so wie er jetzt da steht find ichs super
http://img92.imageshack.us/img92/6002/dsc00656rv7.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Meine derzeit wichtigste Änderung waren meine Alufelgen. Konnte die ollen Stahlfelgen nicht mehr sehen und wollte unbedingt nen edlen original Look der aber trotzdem nach tuning aussieht. (Hoffe man versteht mich)
Meine Wahl war deshalb die RS Felge Zenith in 18 Zoll. Nach längerer Suche fand ich dann endlich ein Forumsmitglied der seine Felgen (übrigens sehr neuwertig) zum Verkauf angeboten hat.
http://img92.imageshack.us/img92/2676/dsc00684tr2.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;


Übrigens habe ich es auch heute endlich geschafft die Fahrwerks Räder Kombination eintragen zu lassen.
Die "freundlichen" Kollegen der DEKRA hatten sich doch etwas komisch mit der 18 Zoll Felge vom Octavia RS.

ein ovales Auspuffendrohr von Milotec wurde auch noch angeschweist damit das kleine Röhrchen dahinten am Heck nicht so verloren wirkt.
Das wars erstmal mit Veränderungen. Reicht aber auch wenn man bedenkt das ich das Auto erst 2 Monate habe.
Würde mich über Meinungen freuen und werde mich bei jeder Veränderung oder fragen hier zu Wort melden.

Mfg Manu :D

Re: Vorstellung "Manu´s Octavia"

Verfasst: 24. Juli 2008 00:58
von Schotterzwerg
Wenn man mal fragen darf, wie ist die Zeilvorstellung?

Gruß
Martin

Re: Vorstellung "Manu´s Octavia"

Verfasst: 24. Juli 2008 11:04
von Manu
Hallo, ich denke mal du meinst Zielvorstellung, oder...

Also würde gerne noch einen dezenten Sportgrill anbauen und dann bin ich erstmal fertig.
Möchte diesmal mein Auto dezenter veredeln, da ich knapp 3 Jahre mit einem doch recht auffälligen Skoda FAbia rum gefahren bin.

Zu dem Grill nochmal, bis jetzt gefällt mir keiner den es käuflich zu erwerben gibt. Warte so wie viele andere User auf den Mattig Grill in original Optik.

Bild
das ist mal ein Foto meines Fabias

Re: Vorstellung "Manu´s Octavia"

Verfasst: 24. Juli 2008 11:05
von speedy1949
Viel Spaß mit deinem Skoda Octavia Ambiente 1.6Liter MPI.

Re: Vorstellung "Manu´s Octavia"

Verfasst: 24. Juli 2008 14:24
von SKODAFAN1
Allzeit gute und knitterfreie Fahrt mit deinem O². :wink:

Gruß Hans

Re: Vorstellung "Manu´s Octavia"

Verfasst: 24. Juli 2008 15:21
von Quax 1978
Dann mal viel Spaß am Octi. Dein Fabia sieht nett aus, bzw Dein ehemaliger. :wink:

Re: Vorstellung "Manu´s Octavia"

Verfasst: 19. September 2008 19:02
von Manu
So es gibt mal wieder neues am Octi.
Habe heute die RS Front vom Lackierer abgeholt und dran gebaut. Löcher für PDC und Scheinwerferreinigungsanlage wurden mit Fließ und Spachtel verschlossen und man sieht wirklich nichts. Allerdings bin ich mit der Lackierung an sich noch nicht 100% zufrieden. Farbe stimmt und es wurde auch super lackiert, jedoch fehlt mir irgendwie der Glanz. Sieht irgendwie plastisch aus, also großer Unterschied zur originalen Stoßstange.
Der Lackierer sagte mir ich muss jetzt ca. 4 Wochen warten und dann muss er nochmal polieren. Danach soll der Glanz dann wie beim original sein. Was habt ihr da für Erfahrungen, stimmt das überhaupt mit dem Warten und nachpolieren?

Bilder folgen sobald ich mal wieder Zeit zum Fotografieren finde.

Mfg Manu

Re: Vorstellung "Manu´s Octavia"

Verfasst: 19. September 2008 19:08
von Babyracer
Was er meint ist mit Sicherheit, dass der Lack erst durchtrocknen muss. Da kann er schon recht haben. Trotzdem, schickes Auto. Der Fabia sah aber auch nicht übel aus.

Re: Vorstellung "Manu´s Octavia"

Verfasst: 23. September 2008 20:28
von Gibetto14
Hallo Manu,

super Auto, läst mich ein wenig erplassen.
Du steckst wirklich viel Zeit in Deinen Wagen, voll ok.

Tschüß gibetto14

Re: Vorstellung "Manu´s Octavia"

Verfasst: 25. September 2008 12:31
von Manu
Danke für das Lob,
leider klappt nicht immer alles so wie man es will. Entweder fehlt das Geld oder man ist mit dem erzielten Ergebnis nicht zufrieden.
Hab da nämlich zur Zeit ein wenig Probleme mit dem Lackierer.

Mfg MAnu