Seite 1 von 2
1,6 MPI mit Autogas ?? wenn ich das hier alles so lese ?
Verfasst: 26. Juli 2008 12:26
von Hobiell
Hallo,
ich trage mich mit dem Gedanken einen 1,6 MPI neu zu kaufen und mit LPG auszurüsten.
Wenn ich hier die Themen so durchlese schaudert es mich ein bischen - man bekommt den Eindruck daß das schon viel mit Bastelei und Problemen zu tun hat.
Was mich besonders interessieren würde: der unterschied im Verbrauch und in der Anfälligkeit zwischen einer z.B Vialle LPI ( flüssigeinspritzend ) und einer z. B. Prins VSI ( Gasförmig )
Vielen Dank
Klaus
Re: 1,6 MPI mit Autogas ?? wenn ich das hier alles so lese ?
Verfasst: 26. Juli 2008 12:40
von Chief
Hallo Klaus
Ich habe Dein Posting mal in das Unterforum "Alternative Kraftstoffe" verschoben- denke, hier wird Dir besser geholfen.
Zum Umbau an sich sag ich, es kommt auf den Umrüster an. Versteht der sein Handwerk ist der Umbau und die Funktionalität kein Problem.
Zum Verbrauch wurde schon einiges geschrieben- zu dem Vergleich der beiden Anlagen bekommst Du bestimmt noch Infos.
Re: 1,6 MPI mit Autogas ?? wenn ich das hier alles so lese ?
Verfasst: 27. Juli 2008 13:36
von Bernd1x
Hallo Hobiell!
Die Angst kann ich Dir glaub ich nehmen.
Ich habe den 1,6 MPI mit einer Vialle LPI. Die Umrüstung hat beim Neuwagenkauf das Skoda Autohaus gemacht und lief völlig Problemlos. Die Anlage ist (meiner Meinung nach) absolut sauber und fachmännisch verbaut, hat von Anfang an problemlos funktioniert. Mittlerweile ist der Wagen 10 Monate alt und ich habe 28.000 km runter und immer noch keine Probleme in Sicht. Der Verbrauch liegt knapp unter 10L (Automatik). Was der Wagen mit Benzin brauchen würde weiß ich leider nicht, da ich ja von Anfang an Gas gefahren bin.
Keine Warnlampen, kein nachjustieren, kein stottern oder husten, sogar das umschalten von Benzin auf Gas (ca. 200m nach dem Start) erfolgt ohne jedes spürbare Anzeichen.
Hoffe ich konnte helfen
Bernd
Re: 1,6 MPI mit Autogas ?? wenn ich das hier alles so lese ?
Verfasst: 27. Juli 2008 15:31
von SKODAFAN1
Kann Bernd1x nur zustimmen, meine bessere Hälfte fährt seit einem Jahr ihren 1.6 MPI mit eine Prins-Anlage. Keine Probleme, alles o.K. Wie der Chief bereits geschrieben hat, viel liegt am Umrüster.
Gruß Hnas
Re: 1,6 MPI mit Autogas ?? wenn ich das hier alles so lese ?
Verfasst: 27. Juli 2008 17:12
von Mathi
Hi!
So ist es: 15000km auf Gas und alles wie von Anfang an:Bestens!!!
Re: 1,6 MPI mit Autogas ?? wenn ich das hier alles so lese ?
Verfasst: 27. Juli 2008 17:31
von Chief
SKODAFAN1 hat geschrieben:meine bessere Hälfte fährt seit einem Jahr ihren 1.6 MPI mit eine Prins-Anlage.
@SKODAFAN1
Viell noch der Verbrauch im Vergleich hier zu
Bernd1x hat geschrieben:
Ich habe den 1,6 MPI mit einer Vialle LPI. Der Verbrauch liegt knapp unter 10L (Automatik).
Re: 1,6 MPI mit Autogas ?? wenn ich das hier alles so lese ?
Verfasst: 27. Juli 2008 20:45
von Klinke
Hobiell hat geschrieben:Wenn ich hier die Themen so durchlese schaudert es mich ein bischen - man bekommt den Eindruck daß das schon viel mit Bastelei und Problemen zu tun hat.
Willkommen zum Antrieb der Bastler und Tüftler.
Immerhin sind die Bastler so erfolgreich, dass Autogas immer weiter ins Gerede kommt.
Also lass dir gesagt sein, dass die Technik ausgereift ist, und auch der Umbau professionell vonstatten geht.
Das kann man natürlich nicht erwarten, wenn man nach dem Motto "Geiz ist geil" verfährt, und in einer Hinterhof-Butze für nen Vierzylinder nur 1.700€ bezahlt.
Bei mir in der Gegend ist der Umbau schon teurer geworden. Die Nachfrage bestimmt den Preis.
Re: 1,6 MPI mit Autogas ?? wenn ich das hier alles so lese ?
Verfasst: 27. Juli 2008 20:53
von Hobiell
Vielen Dank für euere Antworten,
eine Billiglösung suche ich nicht, ich will das ja ordendlich haben ( habe den Job vor 30 Jahren mal gelernt ( KFZ Mechaniker))
- Kann man einen Verbrauchsunterschied zwischen den flüssigeinspritzenden und den gasförmigen feststellen ?
- Vialle behauptet ja durch die Flüssigeinspritzung hätten sie mehr Leistung - stimmt das in der Praxis so ?
Viele Grüße
Klaus
PS: die Alternative wäre ein 1,9 tdi
Re: 1,6 MPI mit Autogas ?? wenn ich das hier alles so lese ?
Verfasst: 27. Juli 2008 21:00
von Klinke
Zu den Verbrauchsunterschieden kann ja jeder nur sein Auto beurteilen.
Um einen Überblick zu bekommen, empfehle ich dir auf ww.spritmonitor.de zu gehen. Und dort dann die Skoda Octavia Autogas-Umbauten zu vergleichen. Die meisten User haben den Hersteller ihrer Anlage mit im Profil stehen.
Ich stehe mit einer Prins Anlage ziemlich weit vorn auf der Liste.

Re: 1,6 MPI mit Autogas ?? wenn ich das hier alles so lese ?
Verfasst: 30. Juli 2008 22:50
von Octarunner
Hallo Klaus (Hobiell)!
Ich habe mir einen O2 Sport Edition 1.6MPI im Januar gekauft und umbauen lassen.
Mit einer Prins VSI Autogasanlage und Radmuldentank. Läuft absolut problemlos und zuverlässig! Verbrauch: Mit Benzin ca. 8Liter/100km, mit LPG ca. 9,5Liter/100km.
Der erfahrene Umrüster hat auf meinen Wunsch "FlashLube" verbaut, obwohl der Motor das eigentlich nicht bräuchte. Dafür bin ich auf der absolut sicheren Seite.
Ich würde nicht so viel nachdenken. Einen erfahrenen Umrüster suchen, Preis festmachen und einbauen lassen. Eine Garantie auf den Motor gab mir mein Umrüster problemlos. Kostet ca. 120Euro pro Jahr.
Die Prins VSI fahren viele meiner Bekannten. Alle sind zufrieden! Ich auch!
MfG Jörg