Wer weiß Rat - Ölkontrollleuchte -
Verfasst: 5. August 2008 22:46
Wer kann mir Helfen!
Vorgeschichte:
Ich habe im März 07 meinen RS bekommen und eine Woche später gleich einen Marderschock eingebaut. Angeschlossen wurde er wie vorgeschrieben an Plus und Minus und an ein geschaltetes Plus. Fahre nun seit über 1 1/4 Jahren ohne Problem damit.
Seit anfang Juli nun kommt nun die Meldung - Ölstand kontrollieren -, Ölstand stimmt aber 100%. Nach weiterer Meldung fuhr ich zum
, der meinte ich soll mein Auto zur Kontrolle da lassen. Als ich mein RS nach 4 Tagen abholen durfte, hieß es, das Problem sei laut
und Skoda, der Marderschock, den ich an das Kabel angekemmt habe, welches zum Ölsensor führt. Es wurde also ein neues Kabel eingebaut sowie das halbe Auto auseinander genommen und der Fehler sei nun weg und sie wollen von mir 450.- €. Der noch
merkte aber, dass ich damit nicht einverstanden war und meinte, wir setzen uns dann in der kommenden Woche zusammen und finden einen Kompromiss.
Gestern nun fuhr ich zur Arbeit und was kam wieder - Ölstand kontrollieren -, also wieder in die Werstatt :motz: . Nun meinte er, es könnte eventuell jetzt auch noch das Steuergerät sein, ich meinte es könne doch auch der Sensor sein, was er aber verneinte.
Der Marderschock hat eine Nennleistung von gewaltigen 0,24 W, das geschaltete Plus braucht er nur, um sich ein bzw. auszuschalten.
Kann mir einer einen Tip oder Rat geben, wie ich mich gegenüber meinen noch
und Skoda verhalten soll, auch wegen der Rechnung. Also ich bin der Meinung, dass wenn es nicht vom Marderschock kommt, sonst müßte die Fehlermeldung ja eigentlich gleich kommen und nicht erst 1 1/4 Jahre später. Aber Skoda und der
haben sich jetzt auf den angeblich falsch angeschlossenen Marderschock eingeschossen.
Oder kennt oder hatte einer auch das Problem mit-Ölstand kontrollieren-(Ölstand natürlich OK)
Danke schon im Voraus!
Vorgeschichte:
Ich habe im März 07 meinen RS bekommen und eine Woche später gleich einen Marderschock eingebaut. Angeschlossen wurde er wie vorgeschrieben an Plus und Minus und an ein geschaltetes Plus. Fahre nun seit über 1 1/4 Jahren ohne Problem damit.
Seit anfang Juli nun kommt nun die Meldung - Ölstand kontrollieren -, Ölstand stimmt aber 100%. Nach weiterer Meldung fuhr ich zum
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Gestern nun fuhr ich zur Arbeit und was kam wieder - Ölstand kontrollieren -, also wieder in die Werstatt :motz: . Nun meinte er, es könnte eventuell jetzt auch noch das Steuergerät sein, ich meinte es könne doch auch der Sensor sein, was er aber verneinte.
Der Marderschock hat eine Nennleistung von gewaltigen 0,24 W, das geschaltete Plus braucht er nur, um sich ein bzw. auszuschalten.
Kann mir einer einen Tip oder Rat geben, wie ich mich gegenüber meinen noch
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Oder kennt oder hatte einer auch das Problem mit-Ölstand kontrollieren-(Ölstand natürlich OK)
Danke schon im Voraus!