Seite 1 von 9

Umzug nach Österreich

Verfasst: 17. August 2008 15:24
von Quebby
Hallöle,
da ich meinen Hauptwohnsitz bald nach Österreich verschiebe, wollte ich fragen, was aus automobiler Sicht da alles auf mich zu kommt. Wenn ich in Deutschland TÜV habe und da alles eingetragen ist (nur Felgen), reicht es dann, das Auto nach Österreich umzumelden? Muss ich die Versicherung wechseln?
Und was kommt noch auf mich zu?
Lg Lori

Re: Umzug nach Österreich

Verfasst: 17. August 2008 15:26
von Jopi
Warum willst Du es denn ummelden? Meldest Du den Wohnsitz bei Deinen Eltern ab und das Auto ist auf Dich zugelassen? Wenn die Antwort auf beide Fragen nein lautet, würde ich mir den Stress nicht antun, ihn umzumelden.

Re: Umzug nach Österreich

Verfasst: 17. August 2008 15:48
von Quebby
Ich weiß nicht. Mein Hauptwohnsitz ist auf jeden Fall in Österreich, weil es steuerlich günstiger ist. Ob ich damit noch einen Zweitwohnsitz in Deutschland habe, weiß ich nicht. Vermutlich geht das, aber wie sich das steuerlich verhält, da hab ich grad keine Ahnung. Und das Auto ist auf mich angemeldet.
Ist es wirklich so viel Stress? Ich würde mich ja über ein österreichisches Kennzeichen freuen (I - LORI 99 oder so :D )
Lg Lori

Re: Umzug nach Österreich

Verfasst: 17. August 2008 17:45
von Babyracer
Okay, aber mit dem österreichischen TÜV ist nicht gut Kirschen essen. Die haben z.B. ein Mindestbodenfreiheit von IMHO 11cm. Auch sind verspiegelte Scheiben IMHO nicht zugelassen. Der Lebensunterhalt ist vergleichbar mit dem Münchner Standart. Ich habe durch einen dummen Zufall mal einen Österreicher, in Berlin lebend und in München studiert, an einer Hotline gehabt. Der hat mir das mit dem Lebensunterhalt erklärt. Beim Auto ist es doch ähnlich wie mit einem Ami Import. Der muss auch an die deutschen Straßen angepasst werden. Also wenn bei es bei dir zu extremen Änderungen am Auto kommen sollte, dann würde ich das Auto in Deutschland lassen und nur in Österreich wohnen. So wie Jopi schon sagte.

Re: Umzug nach Österreich

Verfasst: 17. August 2008 18:15
von AutomatikFahrer
Wunschkennzeichen kosten pro Reservierung 172 Euro.

Re: Umzug nach Österreich

Verfasst: 17. August 2008 18:45
von Jopi
Von was für einer Steuer sprichst Du genau, Quebby?

Re: Umzug nach Österreich

Verfasst: 17. August 2008 19:46
von Grisu512
also wenn du dein auto mit nach österreich nimmst und im öland anmelden musst, musst du das typisieren lassen, wie der kollege schon sagt mindestens 11 cm bodenfreiheit usw. das typisieren ist auch noch schweine teuer. für die steuern beim auto die gehen nach ps. also wieviel ps du hast. ich zb. muss ca 500€ halbjährlich für meinen 110 ps tdi hinlegen, bin auf stufe 6, und das ganze is nur haftpflichtversichert.

Re: Umzug nach Österreich

Verfasst: 17. August 2008 20:07
von Jopi
500 Euro im Halbjahr an Steuern bei 110 PS? Dann will ich gar nicht wissen, wieviel Quebbys Octavias 150 PS kosten! ;)
Welche Steuern sollen da noch günstiger sein?

Re: Umzug nach Österreich

Verfasst: 17. August 2008 20:13
von m4st3rchi3f
Reservenlecker hat geschrieben:ür die steuern beim auto die gehen nach ps. also wieviel ps du hast. ich zb. muss ca 500€ halbjährlich für meinen 110 ps tdi hinlegen, bin auf stufe 6, und das ganze is nur haftpflichtversichert.
Die 500€ sind sicher auf die Versicherung bezogen,oder?
Ansonsten macht der ganze Satz mit der Haftpflichtversicherung keinen Sinn.

Re: Umzug nach Österreich

Verfasst: 17. August 2008 20:24
von Grisu512
ca 500 sind die motorbezogene steuer inkl. der haftpflicht. wenn ich teilkasko oder vollkasko nehmen würde, würds natürlich mehr werden.