Erneuerung Partikelfilter

Zur Technik des Octavia II
Rocket3
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 18. August 2008 13:38

Erneuerung Partikelfilter

Beitrag von Rocket3 »

Hallo zusammen,

mir hat jemand erzählt, daß ein DPF-Tausch bei gängigen Konzernmodellen satte 1300 Euro kosten soll. Die Lebensdauer soll nur zwischen 80.000 und 120.000km sein, dann muss der Oxikat und der DPF raus. Wenn das wirklich so stimmt, dann ist der Diesel für mich gestorben. Weiß jemand darüber mehr?

Gruß
Chris
Octavia II Combi Ambiente 2,0 TDI DSG ohne DPF
jetol
Alteingesessener
Beiträge: 277
Registriert: 15. August 2007 16:30

Re: Erneuerung Partikelfilter 1300 Euro????

Beitrag von jetol »

Das kommt auch meines Wissens genau so hin. Nachdem ich meinen :D explizit darauf angesprochen hatte, hat er dis bestätigt und allerdings "nur" 1200 veranschlagt.
Ich wunder mich nur, warum man da auch in Foren nicht wirklich viel darüber liest. entweder das was ich und du gehört haben stimmt nicht, oder die DPF-Leute fahren so wenig.

Warum willst du denn unbedingt einen DPF ?

Ansonsten ist der 1.8er Benzier sicherlich auch nicht schlecht - einzig eben nicht mit DSG kombinierbar bei Skoda.
Octavia 2 Elegance 2.0TDI 16v DSG Limo Anthrazitgrau
Rocket3
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 18. August 2008 13:38

Re: Erneuerung Partikelfilter 1300 Euro????

Beitrag von Rocket3 »

Bin halt grade am hadern, ob ich als nächstes wieder einen Diesel oder doch einen Benziner nehmen soll. Problem ist tatsächlich das DSG. Ich hoffe inständig, daß der 1.8 TSI mit 7-Gang-DSG bis Frühjahr verfügbar ist. Der 1.4 TSI würde mir aber genauso reichen. Ich denke wenige wissen, was da mit dem Tausch des DPF mit Oxikat auf sie zukommt. Das schießt den Diesel völlig aus der Kostenbahn!

Gruß
Chris
Octavia II Combi Ambiente 2,0 TDI DSG ohne DPF
Benutzeravatar
Schotterzwerg
Regelmäßiger
Beiträge: 128
Registriert: 14. Juli 2008 21:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS ohne DPF
Kilometerstand: 150000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erneuerung Partikelfilter 1300 Euro????

Beitrag von Schotterzwerg »

jetol hat geschrieben:Warum willst du denn unbedingt einen DPF ?
Ich denke, jetol wollte dir damit die Variante des 2.0ers ohne DPF vorschlagen. Wäre doch auch ne Alternative!

Gruß
Martin
Nur 150PS zum Geld ausgeben, aber dafür 3200PS zum Geld verdienen! 8)
Umgestiegen nach 183000km auf Seat Leon 5F
Rocket3
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 18. August 2008 13:38

Re: Erneuerung Partikelfilter 1300 Euro????

Beitrag von Rocket3 »

Den 2.0 TDI DSG ohne DPF habe ich jetzt. Kriegt man den noch welche ohne DPF?

Gruß
Chris
Octavia II Combi Ambiente 2,0 TDI DSG ohne DPF
jetol
Alteingesessener
Beiträge: 277
Registriert: 15. August 2007 16:30

Re: Erneuerung Partikelfilter 1300 Euro????

Beitrag von jetol »

Laut Konfigurator ist bekommt man auch die Diesel ohne DPF aber dafür trotzdem mit grüner Plakette, damit der Formalität von Vater Staat Genüge getan ist. :P

Thema DSG: Nach einem Jahr immer noch ne verdamt feine Sache, aber ich bin dennoch nicht soweit, dass ich sagen würde "nie mehr Handschalter" Zumindest nutze ich so ziemlich jede Gelegenheit zwischendurch einen Handschalter zu fahren aus. Gut, wenn ich mir beim nächsten Mal wieder einen Selberschalter kaufen würde, könnte es gut sein, dass der Übernächste dann wieder Automatik hat.
Mich stört an der Automatik, dass man in der Stadt nicht so niedertourig fahren kann, wie mit Handschalter, weil das DSG alles unter 1150 Umdrehungen unterbindet. Dafür ists freilich im Alltag wesentlich bequemer.

Aber das mußt du wohl selber entscheiden.

Vom DPF rate ich jedenfalls kategorisch ab und rate aber auch dazu, dass du mal den 1.8er Benziner Probe fährst.
Octavia 2 Elegance 2.0TDI 16v DSG Limo Anthrazitgrau
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erneuerung Partikelfilter 1300 Euro????

Beitrag von Snow-White »

Vielleicht ist einer der Dealer, die sich hier im Forum "rumtreiben", mal so :D und bringt Butter bei die Fische. Sind die angegebenen Zeiträume und Summen in etwa so?
...die Embleme bleiben dran.
Metzger
Regelmäßiger
Beiträge: 142
Registriert: 14. Januar 2008 09:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI

Re: Erneuerung Partikelfilter 1300 Euro????

Beitrag von Metzger »

Nachdem ich schon einige male von den 1200-1300 Euro für einen neuen DPF und den 120.000 km gelesen hab, hab ich letzte Woche mal mit nem Kumpel, der VW Mechaniker ist, geplaudert, damit ich mich seelisch schon darauf einstellen kann wieviel Kohle ich bei 120.000 km los werde.

lt. seiner Auskunft, ist in der Regel bei 120.000 km der DPF fällig, kann durch aus auch länger halten (sieht man daran, wenn die Kontrollleuchte nicht mehr ausgeht), zu den Kosten meinte er es würde ca. 500-600 Euro sein, zumindest bei VW hier in Österreich.

Gruss

PS: Hätte ich das mit dem DPF - Wechsel vor der Bestellung gewusst, hätt ich mir den erspart und auf die 300 Euro Bonus verzichtet... was sich ja anscheinend bei ca. 120.000 km locker ausgeglichen hätte :(
Gehasst - Verdammt - Vergöttert

O2 Combi 77KW DPF PD mit serienmässigem WIWASI-> schluckt: Bild

Experte für eh alles
Benutzeravatar
DonEdHartung
Alteingesessener
Beiträge: 163
Registriert: 12. Februar 2008 17:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2,0 TDI - 170 PS

Re: Erneuerung Partikelfilter 1300 Euro????

Beitrag von DonEdHartung »

Ja was denn nun? Habe schon so ziemlich jeden Betrag im Bezug mit dem DPF gehört ( > 2000 €, 1300 €, 600 €).
Kann sich bitte mal jemand zu wort melden, der den DPF hat wechseln lassen, und bitte auch den Betrag nennen.
Gruß Thomas


O2 RSTDI --------- > blackmagic
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Erneuerung Partikelfilter 1300 Euro????

Beitrag von L.E. Octi »

Der Nachrüstpartikelfilter kostet mit zugehörigen Teilen runde 500 € netto, reiner Materialpreis. Bei den von Werk verbauten wird so wie es aussieht das ganze Abgasrohr + Kat + Filter gewechselt. Da sind dann die reinen Materialpreise (ohne Kleinkramzubehör) von 1125 € bis 1707 €, je nach Motortyp. Ebenfalls netto wohlgemerkt. Dann noch der Arbeitslohn dazu und Du hast die Preisspanne von 600 € - 2000 €.
Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“