Synchro.winkel / Torsion Value beim 2.0TDI
Verfasst: 21. August 2008 15:07
Hi.
Frage an die Experten. Was genau stellt der Synchronisationswinkel/Verdrehwinkel (Torsion Value) dar?
Versuche gerade rauszufinden warum mein 103kw*er das Symptom "Verbrauch hoch/Leistung runter" hat.
Bei mir wurde der Zahnriemen ja bei 120tsd erneuert, und bei 150tsd nochmal von einem anderen Autohaus. Angeblich falsch aufgelegter Zahnriemen (was ich mittlerweile nicht mehr glaube)
Nun ist der Verbrauch seitdem um ca. 1-1.5 Liter raufgeschossen. Markanter Unterschied vor und nach Zahnriemenwechsel, ist der Verdrehwinkel im MWB4 (Feld 3).
Habe eine alte Log-Datei rausgekramt, wo der Winkel bei 0 steht, ab und an auf -0.5 geht.
Seitdem "angeblich korrekterem Zahnriemen" liegt der Winkel bei 1.5 geht ab und an auf 2 hoch, oder 1 runter.
Ist das des Fehlers Quell? Was besagt der Winkel, und wie stellt man ihn ein???
Ausser diesem Wert sind alle anderen quasi identisch - aus dem Grunde glaube ich mittlerweile auch, dass das "neue" Autohaus mich mit dem "um 1-2 Zähne versetzt montierter Zahnriemen" nur verarschen wollte um Geld zu machen.
Wie gesagt sind die sonstigen Werte in Ordnung, getestet habe ich weiterhin den LMM. Wenn der Stecker ab ist, verbraucht er schonmal etwas weniger als sonst, und das Fahren an sich ist viel harmonischer.
Mit LMM dran gibt es beim Beschleunigen ein Dröhnen und Brummen, ohne weniger.
Klar, man hat die Leistung oberhalb 2.000 Umdrehungen nicht mehr - aber der Bereich Anfahrt bis 2000rpm geht viel Geschmeidiger von sich.
Anzeichen von defektem LMM?
Frage an die Experten. Was genau stellt der Synchronisationswinkel/Verdrehwinkel (Torsion Value) dar?
Versuche gerade rauszufinden warum mein 103kw*er das Symptom "Verbrauch hoch/Leistung runter" hat.
Bei mir wurde der Zahnriemen ja bei 120tsd erneuert, und bei 150tsd nochmal von einem anderen Autohaus. Angeblich falsch aufgelegter Zahnriemen (was ich mittlerweile nicht mehr glaube)
Nun ist der Verbrauch seitdem um ca. 1-1.5 Liter raufgeschossen. Markanter Unterschied vor und nach Zahnriemenwechsel, ist der Verdrehwinkel im MWB4 (Feld 3).
Habe eine alte Log-Datei rausgekramt, wo der Winkel bei 0 steht, ab und an auf -0.5 geht.
Seitdem "angeblich korrekterem Zahnriemen" liegt der Winkel bei 1.5 geht ab und an auf 2 hoch, oder 1 runter.
Ist das des Fehlers Quell? Was besagt der Winkel, und wie stellt man ihn ein???
Ausser diesem Wert sind alle anderen quasi identisch - aus dem Grunde glaube ich mittlerweile auch, dass das "neue" Autohaus mich mit dem "um 1-2 Zähne versetzt montierter Zahnriemen" nur verarschen wollte um Geld zu machen.
Wie gesagt sind die sonstigen Werte in Ordnung, getestet habe ich weiterhin den LMM. Wenn der Stecker ab ist, verbraucht er schonmal etwas weniger als sonst, und das Fahren an sich ist viel harmonischer.
Mit LMM dran gibt es beim Beschleunigen ein Dröhnen und Brummen, ohne weniger.
Klar, man hat die Leistung oberhalb 2.000 Umdrehungen nicht mehr - aber der Bereich Anfahrt bis 2000rpm geht viel Geschmeidiger von sich.
Anzeichen von defektem LMM?