Seite 1 von 2

Spacecowboy und sein O² Combi

Verfasst: 4. September 2008 14:53
von Spacecowboy
Einen schönen guten Tag aus dem hohen Nordosten!

Nach einigen Wochen mitlesen und viel lernen (ich sag nur BT und FSE :rofl: ) möchte ich mich und meinen Octavia nun endlich vorstellen. Es ist mein erster Skoda, nach einer Reihe von 5er Tourings (zuletzt 525dA Touring E39, verkauft mit 235.000 km auf dem Tacho). Ganz bewußt, insbesondere natürlich preisbewußt, ausgewählt. Dafür dieses Mal ein nahezu neuer Wagen (EZ Jan 2008).

Und ich muss sagen: Man bekommt bei Skoda eine Menge Auto für sein Geld. Klar geht immer noch mehr, aber man kann auch mit weniger glücklich sein. Und wenn "weniger" dann noch so ansprechend verpackt ist, darf es eben gern auch ein Octavia sein.

Bilder und Fakten vorerst noch hier ;-)

Man liest und sieht sich :)

Dirk

Re: Spacecowboy und sein O² Combi

Verfasst: 4. September 2008 15:02
von Sgt.Paula
Moin Dirk,

na dann mal willkommen im Forum und viel spaß mit dem Octavia. Dann sind wir ja fast nachbarn wenn ich im Osten bin....

mfg Dirk

Re: Spacecowboy und sein O² Combi

Verfasst: 4. September 2008 16:50
von miro
Herzlich willkommen im Forum und viel Spass mit uns :lol: .
Schönen O² haste da, und schwarz sieht immer gut aus.

Gruß, miro.

Re: Spacecowboy und sein O² Combi

Verfasst: 4. September 2008 17:23
von m4st3rchi3f
Schönes Gerät hast du da.

Kommt es mir nur so vor oder wandern sehr viele BMW-Fahrer in das Skoda-Lager in letzter Zeit?

Re: Spacecowboy und sein O² Combi

Verfasst: 4. September 2008 19:07
von speedy1949
Von mir auch ein herzliches Willkommen und viel Spaß mit deinem Octi.

Re: Spacecowboy und sein O² Combi

Verfasst: 4. September 2008 19:18
von Ronny RS
Herzlich Willkommen !!!

Re: Spacecowboy und sein O² Combi

Verfasst: 4. September 2008 19:23
von Quax 1978
Ein Willkommen nach Greifswald. Wünsche Dir viel Spaß am Octi und auch hier im Forum. :lol:

Re: Spacecowboy und sein O² Combi

Verfasst: 5. September 2008 09:51
von Spacecowboy
Moin moin und vielen Dank für das herzliche Willkommen!

Den Wagen konnten wir am Dienstag abholen. Von Januar bis August war er bei Skoda Deutschland zugelassen und stand als junger Gebrauchter in der Datenbank. Nachdem uns der erste Wagen unserer Wahl nach nur einem Tag Überlegens und einer Nacht drüber schlafen "durch die Lappen gegangen war" (er stand gerade mal zwei Tage in der Datenbank), haben wir uns zu diesem Wagen dann schnell entschlossen. Probefahrt hatten wir vorher schon mit einem 105 PS Octavia Combi TDI mit DSG und, weil uns die 105 PS zu wenig erschienen, mit einem 140 PS TDI Superb mit DSG gemacht. Das hatte besser gepasst und beide Wagen sind vom Fahrzeuggewicht her vergleichbar (weniger als 100 kg Unterschied).

Schwarz wäre nicht meine erste Wahl gewesen, weil ich finde, dass die Karosseriekonturen bei helleren Metallicfarben einfach besser sichtbar sind. Von der Notwendigkeit des häufigeren Waschens des schwarzen Wagens mal ganz abgesehen. Aber meine Lebensgefährtin legte da großen Wert drauf. Ein Wagen in flamencorot-metallic wäre aus ihrer Sicht ein Trennungsgrund gewesen. :wink:

Auf ein festinstalliertes Navi hatte ich zunächst keinen Wert gelegt, obwohl ich schon in den letzten beiden BMW's große Navis drin hatte. Mobile Geräte gehen ja schließlich auch. Allerdings hatte der Probefahrt-Superb das Columbus drin. Und wenn man mit dem Gerät erst mal eine Stunde herumgespielt hat, ist (in Anlehnung an Loriot) ein Leben ohne Columbus zwar möglich, aber nicht sinnvoll. :)

Nach ein paar Änderungen an den Einstellungen klingen Radio und CD nun ganz ordentlich und am Wochenende werde ich versuchen, in die Materie FSE/BT (eingebaut ist die Werks-FSE mit BT inkl. Ladeschale für Nokia 6610/i, 7210/i) einzusteigen. Ich selbst habe (noch) ein Nokia N70, meine bessere Hälfte ein N73. Ein Nokia 6230i liegt noch zu Hause. Es könnte evtl. in die Ladeschale passen, da die Abmessungen sehr ähnlich sind und die Anschlüsse gleich liegen. Eine Twincard habe ich noch aus meinem letzten Wagen. Das wäre aber nur eine Notlösung. Eigentlich sollen unsere aktuellen Handys ohne Ladeschale mit möglichst allen Funktionen laufen. Aber das kann möglicherweise noch ein langer Weg werden. :evil:

Ein schönes Wochenende wünscht

Dirk

Re: Spacecowboy und sein O² Combi

Verfasst: 5. September 2008 09:56
von Chief
Na, dann mal viel Spaß mit dem Octi und der nun doch verbliebenen Freundin sowie den anstehenden Basteleien.

Re: Spacecowboy und sein O² Combi

Verfasst: 5. September 2008 09:58
von AutomatikFahrer
Willkommen im Forum und weiterhin viel Freude mit Deinem schicken Octi!

VG
AutomatikFahrer