Hallo,
bei unserem Octavia I ist mir aufgefallen, dass wenn das Fahrzeug abgestellt ist und man den Wagen vorne schaukelt erstens die Federung enorm weich ist und 2. beim zurückfedern immer ein Geräusch auftritt. Ich glaube, mal was gelesen zu haben, dass in den Stoßdämpfern Öl fehlt o. Ä.
Vermute mal, es ist sind die Stoßdämpfer, wurde bisher noch nichts dran gemacht, alles noch original.
Angaben zum Fahrzeug
Octavia 1.9 TDI (AGR), 66KW, EZ08/2000, Erstbesitz, 113Tkm,
schon das 3. Jahr ohne Inspektion, aber wenn was auffälliges ist, kommt er immer in die VW Werkstatt, so z.B Radlager, E-Fensterheber, festgerostete Scheibenwischer und und.
Wir hoffen, dadurch Geld zu Sparen, denn meistens wird ja bei einer Inspektion das Kfz nur duchgesehn und der Ölwechsel gemacht. Den machen wir aber jetzt immer selbst.
Vielen Dank für eure Mithilfe
MfG
Octavia I, Federung quitscht
- Octifahrer
- Alteingesessener
- Beiträge: 163
- Registriert: 7. Januar 2006 16:00
Octavia I, Federung quitscht
OCTAVIA SLX 1.9TDI, 66KW, Bj. ´00, Ez. ´00
Morgen ist heute schon gestern.
Morgen ist heute schon gestern.
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Octavia I, Federung quitscht
Nee, nee. Stoßdämpfer sind selten schuld am quietschen. Vielmehr kommt es von den Gummilagern in den Stabilisatorstütze.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi R.I.P. 5. Januar 2010
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!
-
- Frischling
- Beiträge: 12
- Registriert: 11. Mai 2008 18:38
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Motor: 1.6 - Benzin - MKB:AKL
Re: Octavia I, Federung quitscht
Hallo octifahrer
du schreibst das du zu keiner inspektion fährst um geld zu sparen, aber wenn was ist dann fahrt
ihr zur teuren vw werkstatt wegen verrosteten scheibenwischern ?
ist irgendwie ein wiederspruch ..... warum fahrt ihr nicht zu einer freien werkstatt.
ps: ölwechsel macht ihr selber aber die scheibenwischer bei vw ...
mfg
du schreibst das du zu keiner inspektion fährst um geld zu sparen, aber wenn was ist dann fahrt
ihr zur teuren vw werkstatt wegen verrosteten scheibenwischern ?
ist irgendwie ein wiederspruch ..... warum fahrt ihr nicht zu einer freien werkstatt.
ps: ölwechsel macht ihr selber aber die scheibenwischer bei vw ...
mfg
- Cordi
- Alteingesessener
- Beiträge: 661
- Registriert: 16. August 2006 21:07
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: TDI AHF
- Kilometerstand: 111000
Re: Octavia I, Federung quitscht
Naja, nen Ölwechsel kann nen Laie. Alles weitere ist zwar nicht schwer - für nen Laien aber vielleicht schon.
Was das Problem angeht: Tippe auch auf Stabilager, also ignorieren und weiterbeobachten;) Was ernstes ist es nicht...
Was das Problem angeht: Tippe auch auf Stabilager, also ignorieren und weiterbeobachten;) Was ernstes ist es nicht...
http://www.steife-optik.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> VW Edition Ludwigslust e.V.
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia I, Federung quitscht
Wieso schaukelt man eigentlich sein Fahrzeug nach dem abstellen vorne und warum nicht hinten?Octifahrer hat geschrieben: dass wenn das Fahrzeug abgestellt ist und man den Wagen vorne schaukelt erstens die Federung enorm weich ist und 2. beim zurückfedern immer ein Geräusch auftritt.
...die Embleme bleiben dran.
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Octavia I, Federung quitscht
Weil man beim Fahren das Geräusch vorne wahr nimmt und es bei überfahren von z.B. Tempo-Schwellern nur vorne quietscht und hinten nicht.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi R.I.P. 5. Januar 2010
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!