Seite 1 von 2

Einbau Anlage(Kabelverlegung,Orginalradio)???

Verfasst: 26. September 2008 11:06
von Kaiserchen
Hey ihr Octaviafans ,

Ich bin hier schonmal nen bissl durch euer Forum geforstet und habe auch viele nützliche Tipps gefunden allerdings wär es nett wenn mir einer mal meine konkreten Fragen beantworten könnte.Desterwegen hab mich mich mal zum mitglied gemacht.Ich schilder mal meine Situation.Jetzt wirds dicke nich einpenn :roll:

1:
Also ich hab mir den octi vor zwei wochen gekauft und als ich die haube aufgemacht hab war dann alles zu spät..Bei meinem alten felicia , ich erinner mich noch , hab ich das dauerpluskabel einfach irgendwo in den leeren :) motorraum geschmissen und es kam drinn wieder raus.Jetzt hab ich da ne stunde rumgepetert und nix erreicht.Aufgrund der recht üppigen Ausstattung des Combi "Style" ist der Kabelbaum irgendwie jetzt schon zu dick für den kleinen schacht wie soll da mein dauerplus durch??

2:
Wollte auch das symphony drinn lassen hab mir auch son verstärkerausgangskabel besorgt
und frage jetzt ob das nen unterschied macht zu nem normalen radio ist doch der vertärker dann dran das dürfte doch nix anderes sein als mit nem neuen radio oder?will nähmlich das multifunktionslenkrad weiter nutzen.

3:Die LS hinten beim Combi.Wie bekommt man die raus?ohne die nieten abzutrennen?

Re: Einbau Anlage(Kabelverlegung,Orginalradio)???

Verfasst: 26. September 2008 13:03
von brian-slide
hi

hab erst neulich auch meine anlage eingebaut.

dauer plus kannst du im motorraum ohne bohren und ohne probleme verlegen.
hinter meinem motor ( turbo lader 1.8t 20v)
ist ein kleiner gumminippel. den raus zeihen und schon bist du auf der fahrerseite.
passt auch ein grosses plus kabel rein.

und radio... denk ich mal ist egal weil du ja eh die leistung aus der endstuffe holst.
aber lasse mich gerne eines anderen belehren...
hoffe dir hilft es.. :D

mfg brian

Re: Einbau Anlage(Kabelverlegung,Orginalradio)???

Verfasst: 26. September 2008 13:58
von darkking
Kaiserchen hat geschrieben:3:Die LS hinten beim Combi.Wie bekommt man die raus?ohne die nieten abzutrennen?
da wirds interessant ;)

als erstes musst du die innere verkleidung der ladekante lösen (6 schrauben) dann die untere verkleidung der d-Säule ( x Schrauben, habs vergessen ;) ). die verkleidung der d-säule verdeckt nämlich exakt 1 schraube der seitenleisten des kofferraums. ich habs mal mit beiseite schieben der verkleidung versucht, aber bruchgefahr war mir zu hoch und die Dinger sind mit 15 € zwar zu verschmerzen, aber geld wächst ja nicht auf bäumen ;) dann ist in jeder stelle der halterung der Kofferraaumabdeckung (aufnahme und planenhalterung) eine Schraube, dann Seitenfach auf und die 10er Blechmuttern lösen (links 2, rechts 1) und dann ist die Letzte schraube unter der Verkleidung des vorderen Radkastens im innenraum. um die zu lösen sieht du da pro seite 2 so plastikdeckel, die einfach normal von hand locker schruben und abmachen :) dann sollte es das gewesen sein

Re: Einbau Anlage(Kabelverlegung,Orginalradio)???

Verfasst: 26. September 2008 21:37
von Kaiserchen
Danke erstmal für die ausführliche Beschreibung der Ausbaumaßnahmen :wink: ist mir zu aufwendig denk ich mal weil diese blechmuttern irgendwie so unwiederbringlich aussehen.. ich werd die einfach überhören :D mit dem Dauerplus ist beim TDI glaub ich nicht ganz so einfach der ist übelst verbaut und ich weiss nicht ob ich unter der scheibe durchkomme da wo man die scheibenwischer abbauen muss.und würde gern wissen ob es eventuell eine bessere lösung gibt wo ich nicht mein auto teilzerlegen muss wenn ihr wisst was ich meine.diesen gumminippel wie brian sagte sehe ich nicht..denk mal son TDI nimmt mehr Platz in anspruch.Oder ich bin einfach zu dämlich.Danke erstmal, vielleicht kann mir ja jemand noch nen tipp geben.

Re: Einbau Anlage(Kabelverlegung,Orginalradio)???

Verfasst: 26. September 2008 21:54
von darkking
Kaiserchen hat geschrieben: ist mir zu aufwendig denk ich mal weil diese blechmuttern irgendwie so unwiederbringlich aussehen..
meine haben schon ein paar Ausbauversuche und 2 Ausbauten überlebt...

ansonsten: frag deinen :D, die Mutter sollte nicht wirklich teuer sein...

Re: Einbau Anlage(Kabelverlegung,Orginalradio)???

Verfasst: 26. September 2008 23:13
von Dreas
Kaiserchen hat geschrieben:mit dem Dauerplus ist beim TDI glaub ich nicht ganz so einfach der ist übelst verbaut und ich weiss nicht ob ich unter der scheibe durchkomme da wo man die scheibenwischer abbauen
Hab dich mal nicht so, so schlimm ist das nicht, du gehst von der Batterie unter dem Luftfilterkasten in den Kabelkanal, dann nimmst du die Scheibenwischer runter und klappst die Verkleidung hoch da siehst du ne riesige Durchführung da bekommst du locker auch ein 100mm² durch und dann bist du schon im Fahrerfußraum,dann nur noch ab in den kofferraum und fertig, alles in allem ein Arbeitsaufwand von ca. 2h wenn man ungeübt ist.

Mfg Dreas

Re: Einbau Anlage(Kabelverlegung,Orginalradio)???

Verfasst: 26. September 2008 23:57
von Frank V.
Tja, manchmal Frage ich mich, wieso ich eine Dissertation bezüglich Kabelverlegung in den FAQ's geschrieben habe...

Frank

Re: Einbau Anlage(Kabelverlegung,Orginalradio)???

Verfasst: 27. September 2008 09:34
von darkking
Schön, dass es dir auch so geht... Nur ist dann die frage, wieviele Threads du damit "verhindern" konntest :-?

Re: Einbau Anlage(Kabelverlegung,Orginalradio)???

Verfasst: 27. September 2008 11:51
von Kaiserchen
Versteh euch schon aber als neuling der ne frage hat findet man durch blankes suchen bei 448912 beiträgen halt nicht immer gleich die genau abgestimmte antwort auf seine frage.Dazu ist son forum ja da und ich glaube es wurde schon jede frage irgendwo in diesem forum beantwortet wär doch blöd wenn keine neuen kommen :lol: oder?Danke an Dreas genau das ist die antwort die ich brauche nämlich diese die meine unsicherheit nimmt.Danke

Re: Einbau Anlage(Kabelverlegung,Orginalradio)???

Verfasst: 27. September 2008 11:58
von Kaiserchen
Frank V. hat geschrieben:Tja, manchmal Frage ich mich, wieso ich eine Dissertation bezüglich Kabelverlegung in den FAQ's geschrieben habe...

Frank
und ja habe ich gelesen und hab ich ja auch probiert aber ich hab die scheibenwischer nicht runterbekomm und irgenwie hatte ich angst was kaputt zu machen dachte es geht vielleicht einfacher und von mir aus auch unprofessioneller vertehste ich bin ja kein highend hifi mensch...aber ich werd einfach mal nen bissl rabiater mit den dingern umgehn.Danke trotzdem