1,6l Benzin hält Drehzahl zwischen 1200 -4000 nicht / gelöst
-
- Frischling
- Beiträge: 33
- Registriert: 8. Januar 2008 09:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Motor: AVU
1,6l Benzin hält Drehzahl zwischen 1200 -4000 nicht / gelöst
Da mein Gas noch immer zickt, musste ich die letzte Zeit wieder auf Benzin fahren.
Dann ist mir das erste mal aufgefallen, das wenn ich keinen Gang drin habe, und den Motor hochdrehe, er die Drehzahl nicht halten kann.
D.h. Ich tippe leicht das Gas an, und er geht bis auf ca. 4000U/min hoch.
Alles zwischen 1200-gute 4000 kennt er anscheinend nicht.
Beim fahren ist alles o.k.
Ist das bei allen so???
Wenn ich auf Gas umschalte, hält er die Drehzahl.
Da müsste doch was faul sein, oder???
Schläuche sind dicht, Drosselklappe gereinigt.
Hab ich wegen den Gasproblem unnötigerweise gemacht.
Kann mir da wer einen Tipp geben???
Fehler sind keine gespeichert, hab ich schon ein paar mal ausgelesen.
Vielen Dank einstweil
Alex
Dann ist mir das erste mal aufgefallen, das wenn ich keinen Gang drin habe, und den Motor hochdrehe, er die Drehzahl nicht halten kann.
D.h. Ich tippe leicht das Gas an, und er geht bis auf ca. 4000U/min hoch.
Alles zwischen 1200-gute 4000 kennt er anscheinend nicht.
Beim fahren ist alles o.k.
Ist das bei allen so???
Wenn ich auf Gas umschalte, hält er die Drehzahl.
Da müsste doch was faul sein, oder???
Schläuche sind dicht, Drosselklappe gereinigt.
Hab ich wegen den Gasproblem unnötigerweise gemacht.
Kann mir da wer einen Tipp geben???
Fehler sind keine gespeichert, hab ich schon ein paar mal ausgelesen.
Vielen Dank einstweil
Alex
Zuletzt geändert von delfin am 10. Oktober 2008 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Octavia I Bj.01/1,6l /75kw/AVU/OMVL Dream XXI N-D
-
- Frischling
- Beiträge: 33
- Registriert: 8. Januar 2008 09:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Motor: AVU
Re: Octavia 1,6l Benzin hält Drehzahl zwischen 1200 -4000 nicht
uff...gerade nochmal probiert,er hält die Drehzahl auch auf Gas nicht....vielleicht jetzt jemand eine Idee 

Octavia I Bj.01/1,6l /75kw/AVU/OMVL Dream XXI N-D
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 226
- Registriert: 13. Oktober 2004 23:16
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: AKl 1,6
- Kilometerstand: 149859
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 1,6l Benzin hält Drehzahl zwischen 1200 -4000 nicht
Hallo
Temperaturfühler defekt sitzt im Kühlerschlauch unterhalb Luftmassenmesser.
hat 2 Fühler einen für MSTG einen für Kombiinstrument.
Kann natürlich auch andere Gründe haben.
MFG Ingo Theilig
Temperaturfühler defekt sitzt im Kühlerschlauch unterhalb Luftmassenmesser.
hat 2 Fühler einen für MSTG einen für Kombiinstrument.
Kann natürlich auch andere Gründe haben.
MFG Ingo Theilig
Skoda Octavia GLX 101 PS BJ 05/1999
L&K Scheinwerfer Coming Home AFL Facelift Rückleuchten
L&K Innenausstattung noch nicht komplett
RS Heckstoßstange
L&K Scheinwerfer Coming Home AFL Facelift Rückleuchten
L&K Innenausstattung noch nicht komplett
RS Heckstoßstange
Re: Octavia 1,6l Benzin hält Drehzahl zwischen 1200 -4000 nicht
Nach dem Reinigen Drosselklappe auch wieder angelernt?
-
- Frischling
- Beiträge: 33
- Registriert: 8. Januar 2008 09:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Motor: AVU
Re: Octavia 1,6l Benzin hält Drehzahl zwischen 1200 -4000 nicht
kann mir wer erklären wie ich mit dem wbh-diag die drosselklappe anlerne???
Wie ich mich ins Steuergerät einloggen kann.
Vor allem würd ich auch gern die alten Lernwerte löschen, aber auch keinen Peil wie das geht. Und, ja lacht nur, mein Umrüster meint auch, die lernt sich von selbst an. Also machs ich doch gleich lieber selber.
Oder wohnt wer in Nähe München und hat Lust sich nen Kasten Bier zu verdienen
Der Skodahändler um die Ecke nimmt meinen Octi nicht, weil ja Gas drin ist---so was exotisches---
Wie ich mich ins Steuergerät einloggen kann.
Vor allem würd ich auch gern die alten Lernwerte löschen, aber auch keinen Peil wie das geht. Und, ja lacht nur, mein Umrüster meint auch, die lernt sich von selbst an. Also machs ich doch gleich lieber selber.
Oder wohnt wer in Nähe München und hat Lust sich nen Kasten Bier zu verdienen

Der Skodahändler um die Ecke nimmt meinen Octi nicht, weil ja Gas drin ist---so was exotisches---
Octavia I Bj.01/1,6l /75kw/AVU/OMVL Dream XXI N-D
-
- Frischling
- Beiträge: 33
- Registriert: 8. Januar 2008 09:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Motor: AVU
Re: Octavia 1,6l Benzin hält Drehzahl zwischen 1200 -4000 nicht
Guten Abend,
wollt mal nochmal nachfragen...alsooo...
hab jetzt festgestellt, wenn der Motor kalt ist, hält er die Drehzahl. Erst ab ca. 55-70 Crad (immer verschieden) fängt er das zicken an. Ausgelesen mit dem Laptop.
Jetzt hab ich spasseshalber mal die 2 Kabel von den Kühlmittelgebern abgezogen, weil ich wissen wollt, ob er dann im kalten Zustand auch spinnt. Und bei abgezogenen Kabeln, hält er trotzdem die Drehzahl bis 70 Crad, dann steigt die Drehzahl konstant langsam nach oben.
Ich las diese 3 Fehler aus:
Nr. DTC Fehlerbeschreibung Status/Ursache
1 17700 35 Thermostat für kennfeldgesteuerte Motorkühlung -F265 Unterbrechung
2 16725 163 Nockenwellenpositionssensor -G40 unplausibles Signal
3 16502 163 Geber für Kühlmitteltemperatur -G62 Signal zu groß
1 und 3 sind klar, waren ja abgezogen.
Nr. 2 war wohl ein einmaliger ausrutscher, hatte aber schon mal nen Fehler angezeigt bekommen, Zylinder 1-4 aussetzer.
Aber auch der Aussetzfehler ist seitdem nicht mehr aufgetaucht. Und tauchte auch nur beim "spielen" auf
Aber Temp.Sensoren und Nockenwellensensor haben doch überhaupt nix miteiander zu tun.
So, mir wurde ja schon geraten den Tempsensor zu wechseln, welchen soll ich denn als erstes nehmen???
Oooder ist es evtl. doch der Nockenwellengeber, wenn er etwas warm wird, dass er dann ausfällt, kann das so etwas verurschen.
Welche Reihenfolge des wechseln würdet ihr empfehlen??? Am Montag möcht ich mit der Tauschaktion beginnen.
Bin ratlos, um um jeden Hinweis dankbar.
wollt mal nochmal nachfragen...alsooo...
hab jetzt festgestellt, wenn der Motor kalt ist, hält er die Drehzahl. Erst ab ca. 55-70 Crad (immer verschieden) fängt er das zicken an. Ausgelesen mit dem Laptop.
Jetzt hab ich spasseshalber mal die 2 Kabel von den Kühlmittelgebern abgezogen, weil ich wissen wollt, ob er dann im kalten Zustand auch spinnt. Und bei abgezogenen Kabeln, hält er trotzdem die Drehzahl bis 70 Crad, dann steigt die Drehzahl konstant langsam nach oben.
Ich las diese 3 Fehler aus:
Nr. DTC Fehlerbeschreibung Status/Ursache
1 17700 35 Thermostat für kennfeldgesteuerte Motorkühlung -F265 Unterbrechung
2 16725 163 Nockenwellenpositionssensor -G40 unplausibles Signal
3 16502 163 Geber für Kühlmitteltemperatur -G62 Signal zu groß
1 und 3 sind klar, waren ja abgezogen.
Nr. 2 war wohl ein einmaliger ausrutscher, hatte aber schon mal nen Fehler angezeigt bekommen, Zylinder 1-4 aussetzer.
Aber auch der Aussetzfehler ist seitdem nicht mehr aufgetaucht. Und tauchte auch nur beim "spielen" auf
Aber Temp.Sensoren und Nockenwellensensor haben doch überhaupt nix miteiander zu tun.
So, mir wurde ja schon geraten den Tempsensor zu wechseln, welchen soll ich denn als erstes nehmen???
Oooder ist es evtl. doch der Nockenwellengeber, wenn er etwas warm wird, dass er dann ausfällt, kann das so etwas verurschen.
Welche Reihenfolge des wechseln würdet ihr empfehlen??? Am Montag möcht ich mit der Tauschaktion beginnen.
Bin ratlos, um um jeden Hinweis dankbar.
Octavia I Bj.01/1,6l /75kw/AVU/OMVL Dream XXI N-D
-
- Frischling
- Beiträge: 33
- Registriert: 8. Januar 2008 09:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Motor: AVU
Re: Octavia 1,6l Benzin hält Drehzahl zwischen 1200 -4000 nicht
Temp-Fühler gewechselt, umsonst 
So, und jetzt aufpassen
Fehler behoben.
Das ist bei allen Fahrzeugen, dieses Typ´s so.
Das halten der Drehzahl funktioniert nur unter Last!!!!!!
Da kann man tauschen bis man schwarz wird.
Also, schenkt euch bei einem 1,6l / 1U / 101PS das Fehlersuchen

So, und jetzt aufpassen
Fehler behoben.
Das ist bei allen Fahrzeugen, dieses Typ´s so.
Das halten der Drehzahl funktioniert nur unter Last!!!!!!
Da kann man tauschen bis man schwarz wird.
Also, schenkt euch bei einem 1,6l / 1U / 101PS das Fehlersuchen

Octavia I Bj.01/1,6l /75kw/AVU/OMVL Dream XXI N-D
- Kiran
- Alteingesessener
- Beiträge: 707
- Registriert: 20. April 2006 19:26
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 74 kW AKL / DLP
Re: 1,6l Benzin hält Drehzahl zwischen 1200 -4000 nicht / gelöst
Wenn der Fehler noch mal kommt lass einfach mal den Sensor für die Motordrehzahl prüfen...
Der hat nämlich bei mir ein ähnliches Fehlerbild verursacht....
Der hat nämlich bei mir ein ähnliches Fehlerbild verursacht....
Skoda Octavia 1.6i SLX 74 kW, Bj. 98, Mattig-Scheinwerferblenden, silber lackierte Mittelkonsole
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 1,6l Benzin hält Drehzahl zwischen 1200 -4000 nicht
woher weißt du dass, wer hat dir das gesagt?delfin hat geschrieben: Fehler behoben.
Das ist bei allen Fahrzeugen, dieses Typ´s so.
Das halten der Drehzahl funktioniert nur unter Last!!!!!!
-
- Frischling
- Beiträge: 33
- Registriert: 8. Januar 2008 09:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Motor: AVU
Re: 1,6l Benzin hält Drehzahl zwischen 1200 -4000 nicht / gelöst
Als erster hat mir das mein Umrüster gesagt, nachdem mein Auto mal wieder bei ihm gelandet ist. Ihm hat das wiederum ein Elektriker gesagt.
Jaaa, ich dachte mir auch, was`n das jetzt für ein Unfug. Gibts ja gar nicht.
Dann bei Skode angerufen. Den netten Kundienstmeister verlangt.
Und der hats mir nochmal bestätigt. Das ist bei dem 1,6er so.
Das mit dem Drehzahlsensor, richtigerweise Impulsger, hab ich hier auch nach langem suchen gefunden. Wollt ihn auch schon tauschen.
Mich hats auch gewundert, da ja hier jemand schreibt, der ein ähnliches (gleiches) Problem hatte, mit dem Wechsel des Impulsgebers der Fehler behoben war.
Ruft doch mal an beim freundlichen. Aber sagt auch gleich, ihr habt gehört, das könnte evtl normal sein
Mir wollte man erst nen Termin geben, hakte dann aber nach.
Aaaaber, vielleicht wechsle ich den Impulsgeber spasseshalber demnächst. Koste ja "nur 65€)
teurer Spass 
Kann mir bitte wer sagen, wo der genau sitz.
Jaaa, ich dachte mir auch, was`n das jetzt für ein Unfug. Gibts ja gar nicht.
Dann bei Skode angerufen. Den netten Kundienstmeister verlangt.
Und der hats mir nochmal bestätigt. Das ist bei dem 1,6er so.
Das mit dem Drehzahlsensor, richtigerweise Impulsger, hab ich hier auch nach langem suchen gefunden. Wollt ihn auch schon tauschen.
Mich hats auch gewundert, da ja hier jemand schreibt, der ein ähnliches (gleiches) Problem hatte, mit dem Wechsel des Impulsgebers der Fehler behoben war.
Ruft doch mal an beim freundlichen. Aber sagt auch gleich, ihr habt gehört, das könnte evtl normal sein

Mir wollte man erst nen Termin geben, hakte dann aber nach.
Aaaaber, vielleicht wechsle ich den Impulsgeber spasseshalber demnächst. Koste ja "nur 65€)


Kann mir bitte wer sagen, wo der genau sitz.
Octavia I Bj.01/1,6l /75kw/AVU/OMVL Dream XXI N-D