Seite 1 von 1
Verhalten der Zentralverriegelung
Verfasst: 1. Oktober 2008 14:37
von Groovemaster
Hallo Zusammen,
nachdem ich nun auf meinem Octavia RS combi (TFSI) die ersten 1400 Kilometer habe, fallen mir die ersten Merkwürdigkeiten auf, wo ich nicht weiß, ob das so sein soll. Vieles wurde bereits durch das Forum beantwortet, spontan finde ich aber zu zwei Themen nichts:
1. Ist es normal, dass nachdem das Auto automatisch während der Fahrt verriegelt hat, ich zweimal den Türgriff betätigen muss, bevor ich bei laufendem Motor die Tür öffnen kann? – Einmal ziehen, betätigt die ZV, beim zweiten Mal geht die Tür dann auf.
Ich finde es ziemlich störend, wollte aber hier noch mal nachfragen, bevor ich meinen Händler rund mache..
2. Kann ich es einprogrammieren, dass wenn ich das Auto per Fernbedienung verriegele, sich automatisch die Fenster schließen
Vielen Dank für eventuelle Antworten
Groovemaster
Re: Verhalten der Zentralverriegelung
Verfasst: 1. Oktober 2008 14:46
von bsmm
Groovemaster hat geschrieben:1. Ist es normal, dass nachdem das Auto automatisch während der Fahrt verriegelt hat, ich zweimal den Türgriff betätigen muss, bevor ich bei laufendem Motor die Tür öffnen kann? – Einmal ziehen, betätigt die ZV, beim zweiten Mal geht die Tür dann auf.
Ich finde es ziemlich störend, wollte aber hier noch mal nachfragen, bevor ich meinen Händler rund mache..
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
das duerfte das normale Verhalten eines solchen Systems sein... einerseits ist "erstmal zu", andererseits ist sichergestellt, dass man in Notsituationen doch schnell rauskommt (weil man dann intuitiv mehrmals zieht wenns nicht sofort aufgeht)...
Re: Verhalten der Zentralverriegelung
Verfasst: 1. Oktober 2008 14:54
von L.E. Octi
Groovemaster hat geschrieben:1. Ist es normal, dass nachdem das Auto automatisch während der Fahrt verriegelt hat, ich zweimal den Türgriff betätigen muss, bevor ich bei laufendem Motor die Tür öffnen kann? – Einmal ziehen, betätigt die ZV, beim zweiten Mal geht die Tür dann auf.
Ich finde es ziemlich störend, wollte aber hier noch mal nachfragen, bevor ich meinen Händler rund mache..
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Klar. Das erste mal ziehen entriegelt ja nur. Beim zweiten öffnet man dann die Tür. Dem System ist es ja egal ob ich per Knopfdruck in der Tür, oder per FFB (zweimal drücken damit nicht die Safe Sicherung aktiviert ist) oder ob automatisch während der Fahrt verriegelt wird. Stell Dir mal vor jemand will hinten einsteigen und Du möchtest "nur" entriegeln und jedesmal schwingt auch die Fahrertür mit auf.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Wäre auch blöd.
Re: Verhalten der Zentralverriegelung
Verfasst: 1. Oktober 2008 14:59
von Groovemaster
Hi und danke für die Antworten. Ich kenne es bisher nur so, dass beim ersten ziehen gleichzeitig die Tür aufgeht und alle weiteren entriegelt werden. Da auch schon Beifahrer beim aussteigen irritiert waren und mich fragten, ob ich die Tür öffnen kann, finde ich es nicht normal...
Re: Verhalten der Zentralverriegelung
Verfasst: 1. Oktober 2008 15:01
von Groovemaster
ok, eine Ergänzung noch: Meine bisherigen Autos hatten auch einen Knopf, den man ziehen konnte, der beim Octi nun natürlich fehlt. Anderseits habe ich in der Mitte den Knopf, wo ich entriegeln kann. Wenn ich jemanden hinten einsteigen lassen möchte, würde ich diesen Knopf drücken und nicht am Türgriff ziehen
Re: Verhalten der Zentralverriegelung
Verfasst: 1. Oktober 2008 15:04
von Roukie
Groovemaster hat geschrieben:
1. Ist es normal, dass nachdem das Auto automatisch während der Fahrt verriegelt hat, ich zweimal den Türgriff betätigen muss, bevor ich bei laufendem Motor die Tür öffnen kann? – Einmal ziehen, betätigt die ZV, beim zweiten Mal geht die Tür dann auf.
Ich finde es ziemlich störend, wollte aber hier noch mal nachfragen, bevor ich meinen Händler rund mache..
Ist wie bereits erwähnt, normal. Einfach den Schlüssel abziehen oder den Taster in der Mittelkonsole drücken, dann muss man nur noch einmal ziehen...
Groovemaster hat geschrieben:
2. Kann ich es einprogrammieren, dass wenn ich das Auto per Fernbedienung verriegele, sich automatisch die Fenster schließen
Einfach auf dem Knopf auf dem Schlüssel draufbleiben bis die Fenster zu sind. Ansonsten mal nach "Komfortschließen" oder so suchen.
Re: Verhalten der Zentralverriegelung
Verfasst: 1. Oktober 2008 15:05
von DerTimo
Groovemaster hat geschrieben:Hallo Zusammen,
2. Kann ich es einprogrammieren, dass wenn ich das Auto per Fernbedienung verriegele, sich automatisch die Fenster schließen
Halte den Knopf zum Verschließen einfach länger.
Bei meinem RS funzt das. Die Fenster fahren dann alle 4 hoch.
Gruß,
Timo
Edit: ROUKIE war schneller
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: Verhalten der Zentralverriegelung
Verfasst: 1. Oktober 2008 15:07
von Groovemaster
Cool, dann danke für die schnellen Antworten..
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
bin dan wieder beruhigt und weiß, dass alles ganz normal ist...
Re: Verhalten der Zentralverriegelung
Verfasst: 1. Oktober 2008 19:43
von Tante Ju
1. Kann man über OBD ein- bzw. ausprogrammieren, dass sich die Türen bei über 15 km/h verriegeln (Auto-Lock + Auto-Unlock)
2. Kann man ebenfalls über OBD programmieren, dass die Fenster zulaufen, ohne den FFB-Knopf drücken zu müssen, bis die Fenster ganz oben sind (Komfortschließen)
Re: Verhalten der Zentralverriegelung
Verfasst: 20. April 2011 21:33
von iamit
Auch wenn der Thread etwas älter ist, scheint er mir der richtige zu sein:
Ich habe heute im Maxidot mit einigen Einstellungen für die Zentralverriegelung gespielt und kapier es einfach nicht. Gibt es denn irgendwo eine Auflistung aller Einstellungsmöglichkeiten und was bei jeder einzelnen passiert? Die Bedienungsanleitung ist da etwas knapp gehalten.
Also zunächst kann ich unter Komfort "Automatisch" oder "Manuell" einstellen. Unter "Automatisch" kann man dann "vorne" und/oder "hinten" einstellen. Bei "Manuell" gibt es insgesamt vier Menümöglichkeiten "Variabel", "Fahrertür", "Fahrerseite" und noch eine. Was bewirkt jetzt was?
Ich hoffe, es mir ersparen zu können, sämtliche Variablen durchzuspielen und bedanke mich schon mal, falls jemand diese Prozedur bereits hinter sich hat.