und wieder ist Hamburg durch ein schönes Fahrzeug bereichert worden!
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Nachdem ich am 08.08.08 Vater einer gesunden Tochter geworden bin, wurde es in unserem Lupo zu eng. Da die Geburt eines Babys vorausschaubar war, hatte ich vorher schon unser neues Auto bestellt. Als Re-Import (Lettland) bei einem Händler (ATH Thieme) aus Suhlendorf, südlich von Lüneburg.Bin sehr zufrieden mit dem Händler...darf man hier überhaupt Werbung machen??..naja. ist ja nicht meine Firma und bekomme nix dafür...also vielleicht ein Tipp für potent.Suchende.
Nun, wo der Wagen da ist, freue ich mich sehr über meine Entscheidung und die Farbe, die Felgen, Xenon, da passt optisch alles.
Jedoch ist das Werksfahrwerk drin (und nicht die bei den schönen Pegasus-Felgen übliche "Sportabstimmung" mit -15mm, wie beim dt.Fabrikat), und ich muss sagen, der ist mir so etwas zu hoch. So hoch...vor wenigen Jahren hätte man darin wohl noch zollfrei einkaufen können.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Vogtlandfedern (-35mm) sind bestellt und die Umrüstung auf LPG ist beschlossene Sache.
Mein örtl. Skoda-Händler rüstet um mit Frontgas-Anlage, auf die ich nach diversen Forendurchsichten und Schlaumachen im Internet viel Wert lege...ist allerdings ein teurerer Spaß, als die von den vielen anderen Anbietern.
Bin gespannt, wie häufig ich es schaffe, reinzuschauen, da mich meine Tochter auf Trapp hält.
Aber ich freue mich auf die Gemeinschaft hier!
Uns allen viel Freude am Octavia (ob I oder II, Limo oder Combi) und allzeit Gute Fahrt!
Robin (zukünftig Cappu)
P.S.: Avatar kommt noch...schieße morgen mal Fotos von meinem Octi...oder wie meine Frau ihn jetzt nennt: "Letti"
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)