schwergängige/blockierte Schaltung
Verfasst: 7. Oktober 2008 18:40
Moin!
Ich habe da ein Problem mit meinem Getriebe.
Gleich vorweg: Ich habe mich bereits durch die massig gefundenen Beiträge in der Suchfunktion gewälzt. Leider habe ich da nichts wirklich konkretes als Lösung für mein Problem finden können.
Nun erstmal zu den Daten:
Ocatavia 1,9TDi 81Kw
Schaltgetriebe, 5-Gang
Bj. 8/2001
Kilometerleistung ~220 Tsd
Das Problem:
Alles fing mit dem 3. Gang an. Irgendwann gab es Probleme beim normalen schalten den 3. Gang fehlerfrei zu treffen. Er ließ sich einfach schwerer als die anderen einlegen. Manchmal traf man die 1 oder auch die 5.
Später kam dann folgendes hinzu... Der Schalthebel bewegt sich (bei stehendem Motor) nicht wieder von selbst in die Mittelposition zurück. Man muss den Schalthebel mit leichter Kraft in die Mittelposition bewegen. Dies trifft allerdings nur für rechts-links-Bewegungen zu - nach vorn und hinten geht er spielend leicht.
Soweit ist das noch nicht tragisch. Allerdings als wahrscheinliche Folge dessen gibt es seit kurzem Probleme beim schalten bei laufendem Motor. Bei einer längeren Fahrt trat am Ende (warmes Getriebe) dieser wirklich schwergängiges Schalten auf. Der Rückwärtsgang sowie der 1. Gang ließen sich nur mit Kraft, viel Geduld und mehrmaligem Kuppeln einlegen. Diese waren fast blockiert. Gänge 2-5 gingen wie sonst auch. In den 1. Gang kam man eigentlich nur durch vorheriges Schalten in den 2. Gang.
Gut, also ging es erst einmal an die Kontrolle.
Äußerlich alles i.O. - Getriebe weitgehend dicht, alles dran, was dran gehört. Innen fehlte etwas Öl. Also habe ich gleich mal einen Ölwechsel im Getriebe gemacht - dabei natürlich entsprechend genügend Öl aufgefüllt.
Anschließend war das Problem nicht weg, aber etwas besser.
Nun aber, nach wenigen Wochen tritt das gleiche Problem wie zuvor auf. Öl habe ich nochmals kontrolliert - i.O. Allerdings tritt dieses Problem erst beim wirklich warmen Getriebe auf. Die ersten Kilometer ist beim schalten alles völlig normal - nur die Rückstellung des Ganghebels ist schwergängig.
Bevor ich nun das Getriebe einfach ausbaue und auf gut Glück suche, möchte ich euch nach eventuellen Ideen oder eigenen derartigen Problemen und deren Lösungen fragen.
Danke!
Gruß
Sascha
Ich habe da ein Problem mit meinem Getriebe.
Gleich vorweg: Ich habe mich bereits durch die massig gefundenen Beiträge in der Suchfunktion gewälzt. Leider habe ich da nichts wirklich konkretes als Lösung für mein Problem finden können.
Nun erstmal zu den Daten:
Ocatavia 1,9TDi 81Kw
Schaltgetriebe, 5-Gang
Bj. 8/2001
Kilometerleistung ~220 Tsd
Das Problem:
Alles fing mit dem 3. Gang an. Irgendwann gab es Probleme beim normalen schalten den 3. Gang fehlerfrei zu treffen. Er ließ sich einfach schwerer als die anderen einlegen. Manchmal traf man die 1 oder auch die 5.
Später kam dann folgendes hinzu... Der Schalthebel bewegt sich (bei stehendem Motor) nicht wieder von selbst in die Mittelposition zurück. Man muss den Schalthebel mit leichter Kraft in die Mittelposition bewegen. Dies trifft allerdings nur für rechts-links-Bewegungen zu - nach vorn und hinten geht er spielend leicht.
Soweit ist das noch nicht tragisch. Allerdings als wahrscheinliche Folge dessen gibt es seit kurzem Probleme beim schalten bei laufendem Motor. Bei einer längeren Fahrt trat am Ende (warmes Getriebe) dieser wirklich schwergängiges Schalten auf. Der Rückwärtsgang sowie der 1. Gang ließen sich nur mit Kraft, viel Geduld und mehrmaligem Kuppeln einlegen. Diese waren fast blockiert. Gänge 2-5 gingen wie sonst auch. In den 1. Gang kam man eigentlich nur durch vorheriges Schalten in den 2. Gang.
Gut, also ging es erst einmal an die Kontrolle.
Äußerlich alles i.O. - Getriebe weitgehend dicht, alles dran, was dran gehört. Innen fehlte etwas Öl. Also habe ich gleich mal einen Ölwechsel im Getriebe gemacht - dabei natürlich entsprechend genügend Öl aufgefüllt.
Anschließend war das Problem nicht weg, aber etwas besser.
Nun aber, nach wenigen Wochen tritt das gleiche Problem wie zuvor auf. Öl habe ich nochmals kontrolliert - i.O. Allerdings tritt dieses Problem erst beim wirklich warmen Getriebe auf. Die ersten Kilometer ist beim schalten alles völlig normal - nur die Rückstellung des Ganghebels ist schwergängig.
Bevor ich nun das Getriebe einfach ausbaue und auf gut Glück suche, möchte ich euch nach eventuellen Ideen oder eigenen derartigen Problemen und deren Lösungen fragen.
Danke!
Gruß
Sascha