Anzeige "Abblendlicht defekt" erscheint, aber nur ab und zu

Zur Technik des Octavia II
Antworten
bongo
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 7. August 2008 16:10

Anzeige "Abblendlicht defekt" erscheint, aber nur ab und zu

Beitrag von bongo »

Bei meinem O2 (mit H7) erscheint ab und zu nach dem starten des Motors die Meldung "Abblendlicht rechts defekt" (manchmal auch "Abblendlicht links defekt") sowie die gelbe Lampenanzeige, und das entsprechende Abblendlicht leuchtet dann tatsächlich nicht.
Da der O2 Tagfahrlicht hat habe ich keine Möglichkeit, das Licht bei laufendem Motor aus und wieder ein zu schalten. Ich stoppe also den Motor und starte ihn erneut, und siehe da, die Meldung ist weg und das Abblendlicht leuchtet wieder.
Da von dieser Störung mal das linke mal der rechte Licht betroffen ist, gehe ich davon aus dass es nicht ein Problem des Lichts oder des Schalters ist, sondern eine Störung in der Steuerung.
Das Problem tritt in der Regel nicht beim Start des kalten Fahrzeugs auf, sondern nachdem der Motor für kurze Zeit <30 Minuten (oder oft auch nach dem Abschalten am Rotlicht) gestoppt wurde.
Hat jemand ein änliches Problem?
Was kann ich da tun?
Vielen Dank für die Hilfe!
bongo
Benutzeravatar
stormblau
Alteingesessener
Beiträge: 168
Registriert: 9. April 2006 20:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 141568

Re: Anzeige "Abblendlicht defekt" erscheint, aber nur ab und zu

Beitrag von stormblau »

Hi, ich hatte auch mal so ein Problem. Bei mir war es das linke Licht und nur sporadisch. Die Werkstatt hat die Birne getauscht. Schwupps ein paar Tage später war es wieder da - sporadisch aber.
Später hat sich jemand das Lämpchen und die Halterung bzw deren Kontaktierung angesehen. Dazu die schwarze Abdeckung hinter dem Scheinwerfer entfernen. Es wurde dort bei eingeschaltetem Licht glühend heiß und in der alten (demontierten) Birne konnte man "Brandlöcher" im Metall sehen. Es zeigte sich, daß die Kontaktierung, welche gegen die Birne drückt nicht richtig montiert war. Sie lag nur leicht an und gab einen schlechten Kontakt. Soweit ich mich erinnere mußte der Kontakt (die Halterung oder wie man das nennen soll) oberhalb der Birne eingehakt werden und dann unterhalb eingeklipst. Es entsteht dann ein richtiger Druck auf die Kontakte/Halterung der Birne. Danach kann man nicht mehr daran rütteln. Sitzt bombenfest. Und das beste: das Licht funktionierte wieder...
Gucks dir mal an - aber laß das Licht dabei aus ;-)
bongo
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 7. August 2008 16:10

Re: Anzeige "Abblendlicht defekt" erscheint, aber nur ab und zu

Beitrag von bongo »

hallo stormblau
danke für die info. möglicherweise hast du aber eine modernere ausführung.
hab heute den scheinwerfer ausgebaut, die abdeckung entfernt (die ist bei mir transparent) und dann die birne für's abblendlicht gefunden.
die halterung ist bei mir aus kunststoff. also nix das da kontakt machen könnte.
die kontakte an der birne sind beide hinten, und da kommt ein stecker drauf der eigentlich recht gut hält. hab ihn fast nicht runter gekriegt.
ich nehme also an, dass da verbiegen nichts nützt.
hab übrigens einen o2 1.9tdi 09/2005.
wo soll ich da wohl weitersuchen?
vielen dank!
bongo
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“