8x18, ET35, Karosseriebearbeitung erforderlich?
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
8x18, ET35, Karosseriebearbeitung erforderlich?
Da ich über die Suche leider nicht fündig geworden bin bzgl. hinreichender Beantwortung meiner Frage, hiermit (leider) ein neuer Thread :
Die Angaben über "Karosseriemaßnahmen" bei verschiedenen Einpreßtiefen differieren leider in der Liste bei verschiedenen Usern sehr, die einen fahren 8x18 mit ET 35 ohne Schnippelei und umlegen, beim nächsten steht noch bei ET50 umgelegt oder abgeschnitten.
Gibts denn nicht irgendwo einen allgemeingültige Ansage, ob 8x18 mit ET35 mit 225/40 18 Winterschlappen ohne Bördeln, ziehen und schneiden geht.
Und falls nicht, wie´s dann mit ET43 und ET50 ausschaut. (alles jeweils mit Serien-RS-Fahrwerk)
Danke schon mal für fundierte Antworten!
Die Angaben über "Karosseriemaßnahmen" bei verschiedenen Einpreßtiefen differieren leider in der Liste bei verschiedenen Usern sehr, die einen fahren 8x18 mit ET 35 ohne Schnippelei und umlegen, beim nächsten steht noch bei ET50 umgelegt oder abgeschnitten.
Gibts denn nicht irgendwo einen allgemeingültige Ansage, ob 8x18 mit ET35 mit 225/40 18 Winterschlappen ohne Bördeln, ziehen und schneiden geht.
Und falls nicht, wie´s dann mit ET43 und ET50 ausschaut. (alles jeweils mit Serien-RS-Fahrwerk)
Danke schon mal für fundierte Antworten!
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 8x18, ET35, Karosseriebearbeitung erforderlich?
Passt ohne Bördeln. Aber btw.: Schon mal geschaut was VERNÜNFTIGE Winterreifen (Michelin o.ä.) in der Größe kosten?? Ein Satz liegt locker bei 800-900 Flocken.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: 8x18, ET35, Karosseriebearbeitung erforderlich?
Ja, habe ich....
Wenn ich jeden Cent umdrehen müsste, hätte ich mir keinen RS bestellt...

Wenn ich jeden Cent umdrehen müsste, hätte ich mir keinen RS bestellt...
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 8x18, ET35, Karosseriebearbeitung erforderlich?
Das die Liste teilweise große Unterschiede aufweist, liegt in der Natur des Menschen. Da die Rad-Reifenkombination in Verbindung mit Sportfahrwerken meist (eigentlich immer) mit TÜV-Abnahmen einhergehen, kann es schon sein, dass die TÜVer die Regularien unterschiedlich ausgelegt werden. Kenne ich aus eigener Erfahrung. Das kann manchmal von TÜV/DEKRA-Stützpunkt unterschiedlich sein, aber auch die Prüfer in ein und derselben Einrichtung legen es unterschiedlich aus. Im Endeffekt heißt das für Dich, Du musst mit Deinem TÜVer des Vertrauens ein paar Sachen besprechen und dann machst Du das so wie besprochen und dann sollte der Rest ziemlich glatt laufen, es sei denn, der Herr ist hinterlistig. 

SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
- soul-biker
- Frischling
- Beiträge: 40
- Registriert: 5. November 2007 19:40
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 CR TDI 184PS
- Kilometerstand: 6900
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 8x18, ET35, Karosseriebearbeitung erforderlich?
Hi,
also ich kann jetzt nur von meinen Sommerreifen sprechen, da habe ich 225/40 auf 8x18 ET35, vor dem Gewinde, hatte ich keinerlei Probleme mit schleifen, nach dem das Gewindefahrwerk reinkam , hat es hinten beidseitig leicht an dieser Besagten Lasche/Kante wie auch immer geschliffen, habe diese dann entfernt und gut war, TÜV Eintragung hatte ich danach auch keine Probleme mehr ! Das liegt aber wohl teilweise stark am Fahrzeug (Fertigungstoleranzen) weil ich von verschiedenen Leuten die die selbe Combi fahren ( et35 und kw gewinde) keinerlei Probleme mit dem schleifen hatten.
Nach dem was ich bisher gelesen habe sollte ET 43 oder ET 45 ohne Probleme selbst mit Tieferlegung passen.
Wie gesagt habe das nur gelesen.
Hoffe es hilft dir weiter.
gruss
also ich kann jetzt nur von meinen Sommerreifen sprechen, da habe ich 225/40 auf 8x18 ET35, vor dem Gewinde, hatte ich keinerlei Probleme mit schleifen, nach dem das Gewindefahrwerk reinkam , hat es hinten beidseitig leicht an dieser Besagten Lasche/Kante wie auch immer geschliffen, habe diese dann entfernt und gut war, TÜV Eintragung hatte ich danach auch keine Probleme mehr ! Das liegt aber wohl teilweise stark am Fahrzeug (Fertigungstoleranzen) weil ich von verschiedenen Leuten die die selbe Combi fahren ( et35 und kw gewinde) keinerlei Probleme mit dem schleifen hatten.
Nach dem was ich bisher gelesen habe sollte ET 43 oder ET 45 ohne Probleme selbst mit Tieferlegung passen.
Wie gesagt habe das nur gelesen.
Hoffe es hilft dir weiter.
gruss
-
- Wolgastä
- Beiträge: 1222
- Registriert: 19. Juni 2008 11:40
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 3.6
- Kilometerstand: 52000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 8x18, ET35, Karosseriebearbeitung erforderlich?
ich habe 9x19 und ET35 und 235 und schleift nix, vorne und hinten.
- grauer Wolf
- Alteingesessener
- Beiträge: 406
- Registriert: 19. September 2008 16:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 8x18, ET35, Karosseriebearbeitung erforderlich?
Ich kann mich auch nicht zwischen 8x18 ET 35 oder 40 entscheiden, zwecks evtl. Karroseriearbeiten. Darauf habe ich nun wirklich keine Lust.
Die berühmte Tabelle sehe ich nur als groben Richtwert, zu viele Faktoren spielen dabei eine Rolle.
Einfach mal drauf stecken und schauen und testen ob alles passt, geht ja leider nicht.
Die berühmte Tabelle sehe ich nur als groben Richtwert, zu viele Faktoren spielen dabei eine Rolle.
Einfach mal drauf stecken und schauen und testen ob alles passt, geht ja leider nicht.
-
- Wolgastä
- Beiträge: 1222
- Registriert: 19. Juni 2008 11:40
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 3.6
- Kilometerstand: 52000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 8x18, ET35, Karosseriebearbeitung erforderlich?
bei mir passt alles mit ET35
- grauer Wolf
- Alteingesessener
- Beiträge: 406
- Registriert: 19. September 2008 16:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 8x18, ET35, Karosseriebearbeitung erforderlich?
Komm doch mal vorbei ... 

-
- Wolgastä
- Beiträge: 1222
- Registriert: 19. Juni 2008 11:40
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 3.6
- Kilometerstand: 52000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 8x18, ET35, Karosseriebearbeitung erforderlich?
bin bald wieder in Dessau, aber ich verkaufe ja meine felgen.....