Seite 1 von 2
Reifen bei Octavia auf der Innenseite HA abgefahren
Verfasst: 16. November 2008 17:27
von Andreas.R1980
Hallo
ich hoffe mir kann jemand helfen.
Habe einen Octavia RS 200 PS Limo
und hab hinten 9,5 x 19 ET40 mit 255x30 Dunlop Sportmaxx drauf
nach 9000km sind die Reifen auf den Innenseiten komplett runtergefahren.
Hat jemand auch so ein Problem oder besser ne Lösung
Vielen Dank
Andreas
Re: Reifen bei Octavia auf der Innenseite HA abgefahren
Verfasst: 16. November 2008 18:41
von mcloud
Hi Andreas,
das liegt daran, dass der Sturz "negativ" eingestellt wurde.
Muß auch bestimmt so sein, da Du sonst die 9,5x19 nicht eingetragen bekommen hättest.
Theoretisch kannst Du die Kotflügel etwas ziehen, damit die 9,5x19 besser in den Radkasten passen.

Re: Reifen bei Octavia auf der Innenseite HA abgefahren
Verfasst: 16. November 2008 19:37
von Ronny RS
woll ich auch schrieben habe das selbe prob beim cupra mit 8,5 x 19 er n die kriegen wir nicht unter entweder ziehen oder sturz extrem verstellen !!!
Sommerreifen-überraschung
Verfasst: 19. Oktober 2009 09:55
von kunbela
Ich habe am Freitag abend mal schnell die Winterreifen montiert. Es wahr schon spät und kalt, und erst beim Reinrollen der Sommerräder (16" DOTZ Brands Hatch, mit 205-er Yokohama V550) habe ich gemerkt das da was net stimmen kann. Alle vier Räder haben folgenden Verschleissmuster: innen 1 mm Profil, aussen 4 mm Profil.
Ich habe das Octi vor ca. 1.5 Jahren unfreiwillig im grünen geparkt, kurz davor habe ich auf Alus ümgerüstet, und die original 15" Stahlfelgen samt Reifen verkauft. Die haben auch nur 4 mm Profil gehabt, aber gleichmässig. Mein Freundlicher hat nach dem Parken ben Fahrwerk eingestellt, und seit dem wurde daran auch nichts gemacht. Ich weiss nicht mehr, ob ich die Sommerreifen am Saisonanfang von hinten nach vorne getauscht habe, aber bin diesen Sommersaison viel mehr, als üblich gefahren, ca. 25-30 tkm.
Der Freundliche meint, die Strassen hier in Ungarn seien so schlecht, das er auf eine Fahrwerkseinstellung keine Garantie geben kann. Aber ich meine das ist ausgemachter Blödsinn, denn alle 4 Räder haben den gleichen Fehler. Freundlicher wird gewechselt natürlich.
Meinungen dazu?
Re: Sommerreifen-überraschung
Verfasst: 19. Oktober 2009 09:59
von langlang
Könnte auf zu hohen Reifendruck hindeuten.
Re: Sommerreifen-überraschung
Verfasst: 19. Oktober 2009 10:09
von Master of Octavia
Nach meinem Verständnis würde zu hoher Luftdruck bedeuten, das der Reifen doch innen mehr als aussen abgefahren ist, oder?!
Wenn der aber NUR auf der Innenseite runter ist, klingt das eindeutig nach negativem Sturz, also völlig verstellter Spur...
Oder fährst Du immer völlig überladen?
Das mit den ungarischen Strassen halte ich für Quatsch, daran liegts nicht. Wir sind jedes Jahr für einige Wochen in Ungarn, meine Schwiegereltern sogar für einige Monate und sooo schlecht sind die Strassen gar nicht mehr. Da gibt es in Ländern, welche man nach Ungarn durchqueren muß, erheblich schlechtere und dort fahren auch viele Octavias rum. Kann mir doch keiner erzählen, das die in jeder Saison neue Reifen brauchen...
Es braucht schon etwas mehr, als eine schlechte Strasse um bei einem Octavia die Spur an ALLEN 4 Rädern zu verstellen!
Re: Sommerreifen-überraschung
Verfasst: 19. Oktober 2009 10:11
von kunbela
Den Reifendruck halte ich meistens bei 2-2.5 bar.
Allerdings glaube ich nicht, das der Radsturz an der Vorderachse deutlich negativ sein sollte.
Re: Sommerreifen-überraschung
Verfasst: 19. Oktober 2009 10:20
von Master of Octavia
kunbela hat geschrieben:Den Reifendruck halte ich meistens bei 2-2.5 bar.
Allerdings glaube ich nicht, das der Radsturz an der Vorderachse deutlich negativ sein sollte.
Nein, der Sturz darf auch nicht negativ sein!
Der Luftdruck von 2-2,5 bar ist (je nach Reifengrösse) in Ordnung.
Re: Sommerreifen-überraschung
Verfasst: 19. Oktober 2009 12:05
von langlang
kunbela hat geschrieben:...folgenden Verschleissmuster: innen 1 mm Profil, aussen 4 mm Profil...
Habe gedacht er meint mit "innen" die Mitte der Lauffläche.

Re: Reifen bei Octavia auf der Innenseite HA abgefahren
Verfasst: 19. Oktober 2009 19:32
von sabesto
habe nun meine wintereifen drauf gezogen und meine Sommerreifen sind alle extrem runter die innenseite hab ich schon das Gewebe gesehn....hab die 8Jx18...nur mit spurplatten vorne 30mm und 40mm pro Achse...kann es an den Spurverbreiterungen liegen??